Frage zum Übersetzerfernstudium Englisch
Verfasst: 08.09.05 17:21
Hallo,
ich werde aus dem Prospekt der AKAD nicht schlau.
Wenn man deren Studiengang Übersetzer absolviert hat, ist man dann zur staatlichen Prüfung zugelassen oder doch nicht?
Muss man trotzdem eine gewisse Berufserfahrung nachweisen?
Ich habe nur die Prüfungsstelle in München angerufen, und die haben mir mitgeteilt, dass man sich das Studium auf die Ausbildung bei einer "richtigen" Sprachenschule anrechnen lassen kann und es sich damit um 1 1/2 Jahre verkürzt, dass sie es selber aber nicht anerkennen.
Bei AKAD geht keiner ans Telefon...
Sorry, aber das ganze wird mir langsam sehr suspekt.
Und das angegebene Mindestalter stimmt auch nicht (existiert, zumindest in Bayern, nicht), ebenso wie die Angabe, Mindestvorraussetzung sei Mittlere Reife (Hochschulabschluss wird benötigt).
Danke für eure Hilfe.
P.S.: Wenn ihr die AKAD demnächst mal seht, sagt ihr bitte dass das abschreckt...
ich werde aus dem Prospekt der AKAD nicht schlau.
Wenn man deren Studiengang Übersetzer absolviert hat, ist man dann zur staatlichen Prüfung zugelassen oder doch nicht?
Muss man trotzdem eine gewisse Berufserfahrung nachweisen?
Ich habe nur die Prüfungsstelle in München angerufen, und die haben mir mitgeteilt, dass man sich das Studium auf die Ausbildung bei einer "richtigen" Sprachenschule anrechnen lassen kann und es sich damit um 1 1/2 Jahre verkürzt, dass sie es selber aber nicht anerkennen.
Bei AKAD geht keiner ans Telefon...
Sorry, aber das ganze wird mir langsam sehr suspekt.
Und das angegebene Mindestalter stimmt auch nicht (existiert, zumindest in Bayern, nicht), ebenso wie die Angabe, Mindestvorraussetzung sei Mittlere Reife (Hochschulabschluss wird benötigt).
Danke für eure Hilfe.
P.S.: Wenn ihr die AKAD demnächst mal seht, sagt ihr bitte dass das abschreckt...
