Seite 1 von 1

Frage zu Anschaffungskosten BF 105

Verfasst: 04.09.05 17:52
von alida
Hallo,

ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. Nachdem ich jetzt mehrere Bücher durchgesehen habe, bin ich auf 3 verschiedene Möglichkeiten gekommen, Anschaffungskosten auszurechnen. Ich weiß aber nicht welche stimmt.

Hier erst einmal die Aufgabe:

Netto - Listenpreis: 36 500, 00 €
Montagekosten: 1 000, 00 €
Netto - Rechnungsbetrag: 37 500, 00 €
+ 16 % USt 6 000, 00 €
Brutto - Rechnungsbetrag: 43 500, 00 €

Zahlungsvereinbarung: 4% Skonto auf Gesamtpreis (inkl. Montagekosten)
Unternehmen begleicht die Rechnung abzgl. 4% Skonto.
ges.: Anschaffungskosten.

meine Möglichkeiten:

a) Netto - Listenpreis + Montage - 4% Skonto = 36 000, 00 €
b) Netto - Listenpreis - Skonto + Montagekosten = 36 040, 00 €
c) Brutto - Listenpreis (ausrechnen) - Vorsteuer - Skonto + Montage = 36 078, 40 €

Ich hoffe, es kann mir jemand sagen, was nun richtig ist.

Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus,

Silva

Anschaffungskosten BF 105

Verfasst: 09.09.05 18:34
von Gast II
Hallo Silva und andere Interessierte,

bei der Bearbeitung sollte einem einfallen, dass Montagekosten aktivierungspflichtige Anschaffungsnebenkosten und Skonti Anschaffungskostenminderungen darstellen. Dann ergibt sich die Lösung a) mit 36.000 € fast von selbst. Ausgang ist der Rechnungsbetrag des Lieferanten mit brutto 43.500 €. Der Rechnungsempfänger zieht sich 4 % Skonti = 1.740 € vom Rechnungsbetrag ab und überweist 41.760 €. Aus
diesem Betrag sind 16 % MWSt = 5.760 € herauszurechnen, so dass ein
Nettobetrag als aktivierungspflichtige Anschaffungskostn von 36.000 €
verbleibt. So und nicht anders ist der übliche Rechengang.

Die Lösungen b) und c) sind falsch und für mich nicht nachvollziehbar.