Drittversuch im 14.Semester an Uni nicht bestanden-was nun??
Verfasst: 26.08.05 18:24
Ich hab vor 3 Tagen erfahren, daß ich einen Allg. BWL Teil im Drittversuch nicht bestanden habe. Ich bin im 14. Semester an der Uni Köln und zum Diplom fehlen mir 2 Klausuren. War auch schon zum Diplom angemeldet. Nun ja, das wird nichts mehr.
Nun zu meiner Frage:was bleiben mir noch für Alternativen? Ich hab schon alle möglichen FHs in meiner Nähe angerufen. Allen soll ich noch bis zum 15.9. meine Unterlagen, Notenspiegel zuschicken und die entscheiden dann, ob ich BWL überhaupt noch bei Ihnen studieren darf. Sollte dies der Fall sein, sei die Wahrscheinlichkeit, daß ich einen Studienplatz bekomme, sehr, sehr gering, weil ich auf der Warteliste ganz hinten stehen würde.
Nun überleg ich mir ein Fernstudium, um wenigstens ein Diplom (FH) zu bekommen. An der Fernunu Hagen darf ich schon mal nicht, da die nur ein Uni Diplom anbieten und das darf ich ja nicht mehr studieren.
Am angenehmsten wäre für mich FOM, da ich schon gerne regelmäßige Präsenzvorlesungen hätte. Das Problem ist, daß ich im Moment keine Arbeit hab. Mir wurde von FOM gesagt, daß wenn ich im Moment keinen kaufmännischen Beruf habe, ich einen Beleg über 6 Monate kaufmännischer Arbeit nachweisen muß. Ich hab 1 1/2 in ner Versicherung gearbeitet (ist schon 2 Jahre her), reicht das? Kann ich mich jetzt noch schnell einschrieben und sagen, daß ich einen Job in Aussicht hätte und ich das so schnell wie möglich nachreiche?
Wieveil würde mir denn bei AKAD angerechnet? Ich würde nämlich so schnell wie möglich fertig werden wollen.
Bei der euro-Fh könnte ich mich sofort einschreiben, die meinten aber, daß sie mir max. 50% meiner bisherigen Studienleistung anrechnen können.
Kennt jemand sonst noch Alternativen oder war mal jemand in der gleichen (beschissenen) Situation wie ich?
Nun zu meiner Frage:was bleiben mir noch für Alternativen? Ich hab schon alle möglichen FHs in meiner Nähe angerufen. Allen soll ich noch bis zum 15.9. meine Unterlagen, Notenspiegel zuschicken und die entscheiden dann, ob ich BWL überhaupt noch bei Ihnen studieren darf. Sollte dies der Fall sein, sei die Wahrscheinlichkeit, daß ich einen Studienplatz bekomme, sehr, sehr gering, weil ich auf der Warteliste ganz hinten stehen würde.
Nun überleg ich mir ein Fernstudium, um wenigstens ein Diplom (FH) zu bekommen. An der Fernunu Hagen darf ich schon mal nicht, da die nur ein Uni Diplom anbieten und das darf ich ja nicht mehr studieren.
Am angenehmsten wäre für mich FOM, da ich schon gerne regelmäßige Präsenzvorlesungen hätte. Das Problem ist, daß ich im Moment keine Arbeit hab. Mir wurde von FOM gesagt, daß wenn ich im Moment keinen kaufmännischen Beruf habe, ich einen Beleg über 6 Monate kaufmännischer Arbeit nachweisen muß. Ich hab 1 1/2 in ner Versicherung gearbeitet (ist schon 2 Jahre her), reicht das? Kann ich mich jetzt noch schnell einschrieben und sagen, daß ich einen Job in Aussicht hätte und ich das so schnell wie möglich nachreiche?
Wieveil würde mir denn bei AKAD angerechnet? Ich würde nämlich so schnell wie möglich fertig werden wollen.
Bei der euro-Fh könnte ich mich sofort einschreiben, die meinten aber, daß sie mir max. 50% meiner bisherigen Studienleistung anrechnen können.
Kennt jemand sonst noch Alternativen oder war mal jemand in der gleichen (beschissenen) Situation wie ich?