Seite 1 von 2

WIM 03 Hiiiilfeeee

Verfasst: 18.08.05 12:30
von Juli04
Hallo zusammen,

krieg echt en Heulkrampft bei dem Differentialrechnung-Schmarrn :evil:

Hat jemand von euch in letzter Zeit das Seminar dazu in Stuttgart gehabt und kann mir die Seminarunterlagen zumailen?
Wäre super dankbar, da ich echt nicht mehr weiter weiß, und es heißt ja immer, dass der Test leichter ist.... 8O

Vielen lieben Dank im Voraus und Grüße

Verfasst: 18.08.05 15:45
von Gast
Schau dir einfach die Lektionen an. Besseres Material wirst du im Seminar nicht bekommen. Das Seminar und das Script muss man als Ergänzung sehen. Hat man noch Probleme mit dem Stoff, dann sollte man die Hefte durchlesen. Meiner Meinung nach sind die Unterlagen sehr gut geeignet um den Stoff zu lernen. Ob da ein komprimiertes Script helfen kann wage ich mal zu bezweifeln...

Tip

Verfasst: 19.08.05 19:04
von Gast
Kleiner Tip von mathegeplagter Mitstudentin :) Eigne Dir auf jeden Fall Mathegrundkenntnisse an! Sonst sind die Unterlagen in der Tat kaum zu verstehen.Es wird ein mathematisches Grundverständnis vorausgesetzt.Kauf Dir am besten Matheabibücher und arbeite die in Ruhe durch.Dann bist Du fit! Gruß

Verfasst: 19.08.05 23:58
von Gast
Matheabibücher???

Der Stoff in WIM03 entspricht Klasse 12 im Gymnasium, insofern ist es absolut nicht nötig für das Verständnis der Unterlagen den Stoff vorab auf ABI-Niveau zu lernen.

Es ist nötig sich die Grundlagen (bis Klasse 10) anzueignen. Alles weitere behandeln die drei Hefte ausführlich. Aber man sollte die Kenntnisse der Unterstufe noch präsent haben. Wenn man Probleme mit den Untzerlagen von WIM03 hat, dann lohnt es sich WIM01 vorher zu lösen.

Verfasst: 20.08.05 10:25
von ReneK
Kann ich nur zustimmen. Auch in dem Seminar hatte kaum einer ein Problem mit Grenzwerten oder Ableitungsregeln,sondern immer nur mit Term-Umformungen und Lösungen von Gleichungen.

Deshalb absoluter Tipp: WIM01-Hefte, zumindest 101,102,103 und 106. Das macht sogar Spaß, da es SUPER einfach anfängt!

Verfasst: 21.08.05 11:19
von Gast
:wink: anscheinend hat keiner meiner beiden Vorschreiber je so ein Abivorbereitungsbuch in den Händen gehabt....selbst für Leute mit Realschulabschluss sind diese Bücher absolute spitze.Wer natürlich gerne mehr Geld investieren will und sich diese AKAD Hefte kaufen will, soll das gerne tun....Übrigens....wo ich Abi gemacht habe zählt die 12 Klasse schon zum Abitur dazu (ist also auch Abistoff...) :wink:

Verfasst: 21.08.05 12:12
von Martin0815
@Gast:

Den Stoff selbst kann man mit den Unterlagen zu WIM03 sehr gut lernen. Du scheinst die Hefte nicht zu kennen, daher wundere ich mich, dass du hier mitdiskutieren willst ^^

Wie Rene schon sagte sind es dennoch die Grundlagen die fehlen. In WIM01 wird kein Abistoff behandelt sondern genau das, was ein erfolgreiches Arbeiten mit den Unterlagen von WIM03 verhindern könnte. Gerade wenn man eine Weile aus der Schule draussen ist ist dies hilfreich.

Wenn du dir mal die AKAD Unterlagen angesehen hättest, dann wüsstest du warum man eben kein ABI-Vorbereitungsbuch mehr braucht.

Das dritte Heft sind ökonomische Anwendungen, aber die ersten beiden entsprechen exakt dem, was man so in Klasse 11/2 und 12 macht. Ein Freund von mir ist Klasse 12 und im Leistungskurs. Er hat die ersten beiden Hefte mal durchgearbeitet und der Erfolg gibt ihm Recht. Insofern wird umgekehrt ein Schuh draus. Man kann die Unterlagen zumindest für einen Teil des ABI-Stoffes nutzen. Abi Bücher für die AKAD Prüfung zu nutzen, wäre nur sinnvoll, wenn die Unterlagen qualitativ schlechter wären!

Verfasst: 21.08.05 16:04
von Gast
wie auch immer....Rechthaberei bringt keinem was :roll: ich jedenfalls hab WIM 03 dank der Abibücher(!) mit ner 1 abgeschlossen. :D Schade eigentlich, dass gutgemeinte Tipps von Leuten wie Euch niedergemacht werden.Lassts doch einfach gut sein.Gebt wenn ihr wollt halt zusätzliche Tipps, aber macht nicht andere runter, ohne genau zu wissen, ob der eine oder andere vielleicht doch was von den Tipps, die ihr doof findet hat! :wink:

Verfasst: 22.08.05 12:55
von Gast
Es gibt immer zwei Wege:

- Mit Tricks durchmauscheln - ohne wirklich was zu peilen. Ggf. ist das sogar sehr erfolgreich.

- Oder es können.

Verfasst: 29.08.05 16:55
von Martin0815
Ich versuche eben meine Meinung darzustellen, dass man die besten Erfolgsaussichten mit den Unterlagen WIM03 hat sofern die Basis da ist. Und da WIM01 didaktisch sehr gut ist, ist es genau das was man braucht wenn die Grundlagen nicht da sind.

Ansonsten kann niemand nur mit ABI-Vorbereitungsbüchern lernen da hier ja auch Grenzkosten, Betriebsoptimum und der gleichen berechnet werden sollen. Die benötigten Infos gibt es nur in dem 3. Heft und das macht wohl min. 50% des Tests aus.

Und da es eben ein Test und keine Klausur ist würde ich im Zweifelsfall auch mal schlecht vorbereitet erscheinen, danach weiß man wo es fehlt und eventuell kommt man ja doch durch...

WIM03

Verfasst: 29.08.05 17:05
von Amöbe
Also, ich fand das ganze Thema auch ziemlich furchtbar. Ich wußte auch erst gar nicht, wie ich den Einstieg finden sollte. Habe die Hefte dann spätestens bei der Hälfte abgebrochen. Dann habe ich die WIM01-Hefte bestellt. Die ersten davon waren mir zu einfach, also habe ich sie weggelegt und dann nur noch mal das letzte überflogen. Da mußte ich dann wieder aufgeben und war ganz schön ratlos. Zweimal habe ich die Seminaranmeldung verschoben. Geholfen hat mir dann nur eines: Ich habe mich konzentriert auf die ökonomischen Anwendung ab Heft 3 (?) Mitte und dann natürlich 202. Die Teile habe ich komischerweise verstanden, habe mich aber anfangs nicht getraut, Seiten zu überspringen. Die angeblich leichteren Teile (Grezwerte etc.) habe ich dann nochmal zum Ende versucht und das Eine oder Andere noch geschnallt. Jedenfalls habe ich den Test auf Anhieb bestanden, obwohl ich ein schlechtes gefühl hatte. Ich denke daher, man muß nicht alles verstehen, aber wenigstens das WICHTIGE HEFT 202 mit den vielen Übungsaufgaben sollte man können.
Viele Grüsse
Amöbe

Verfasst: 02.09.05 20:23
von dieter.huber
Wenn du Probleme mit Mathe hast oder die Grundkenntnisse fehlen, wie was zu rechnen ist, dann geh auf http://www.mathe-online.at
Da sind die Themen sehr gut erklärt mit einigen Übungen. Wenn du das Verstanden hast, dann fällt dir das Verständnis über die Aufgaben mit Heft sehr viel leichter...

Viel Glück

Verfasst: 18.09.05 13:45
von Sys
Hi,

seit einigen Stunden quäle ich mich durch die ersten 15 Seiten des ersten Heftes von WIM03.

Trotz meinem Buch "Mathematik - anschaulich dargestellt (Peter Dörsam)", mathe-online.at, der Linksammlung von matheraum.de, diverse weitere Scripte vom Internet kann ich zwar die Aufgabe 1a) lösen jedoch ab 1b) geht das Lösen der Aufgabe schon nicht mehr so einfach und 1c) kapiere ich schon gar nicht mehr.

Ich bin zwar (einigermaßen ;-) motiviert, meine Wissenslücken in Mathe, die garantiert vorhanden sind, zu stopfen aber wo soll ich da anfangen, wenn ich mich schon mit oben genannter Literatur beschäftigt habe?

Die verstreuten "Druckfehler" in der AKAD-Lektion macht mir das Lernen auch nicht einfacher.

WIM01 möchte ich mir nicht leisten, da ich von diesem Stoff schätzungsweise mindestens 50 % durch Dörsam und diverse Internetseiten autodidaktisch gelernt habe.

von Matthias

Verfasst: 14.01.06 14:55
von dnitsche
Hallo zusammen,

brauche mal eure Meinung.

Vorgeschichte Mathe Realschule nicht besonders gut 4 Kandidat und noch dazu vieles mittlerweile vergessen.

Ich habe mir WIM01 bestellt damit ich nacher keine Probleme bei WIM03 bekomme. Jetzt hab ich WIM03 ertmal ins nächste Semester geschoben weil ich mit den WIM01 heften leider erst bei Mitte 104 bin. Wim102 war irgendwie
ne katastrophe beonders bei Textaufgaben knallen bei mir alle Sicherungen durch und ich brauch einfach zu lange. WIM103 ging so einigermasen und WIM104 jedenfalls bis zur Mitte ganz OK.

Nun hab ich ja auch Zeitdruck das heisst ich möchte WIM03 so schnell wie möglich hinter mich bringen. Das meiste aus den WIM101 Heften verstehe ich so einigermassen aber leider sind da auch teilweise Lücken.

Ich bin echt am überlegen ob ich den ganzen Schmarrn aus Zeitgründen hinschmeisse und gleich mit WIM03 anfange. Beim WIM104 ab MItte geht es um Matrizen, Cramersche Regel und Gauß Algorithmus.

Brauche ich das im oberen Absatz genannte für WIM03 überhaupt? Gauß Algorithums braucht man glaube ich bei STA02 nochmal kann das sein? Was denkt Ihr welche der WIM01 hefte sind unabdingbar für das verstehen der WIM03 hefte was kann man getrost weglassen?

Ware echt dankbr wenn jemand gezielt auf meine Fragen antworten könnte. Ich brauche keine leeren Floskeln noch Selbstbeweiräucherungen von Leuten die das alles Pipifax und zu easy finden und denken mann kann das alles weglassen(keine für mich war das alles easy Info benötigt). Ich wäre über detailierte der Sachlage entsprechenden objektive Einschätzung sehr dankkbar.

Vielen Dank im Voraus für brauchbare Info
Denis

P.S. Man bin ich froh wenn ich das ganze mal hinter mir hab

Hefte aus WIM01 für WIM03

Verfasst: 19.01.06 18:45
von gast201
Hi,

bin selber bei WIM01, da ich WIM03 angefangen hatte, aber immer wieder die Grundlagen fehlten. Dabei war ich (vor 15 Jahren) im Abi ziemlich gut in Mathe ...

Gauß-Algorithmus brauchst Du nicht in STA02, das habe ich nämlich schon hinter mir.

Siehe Posting weiter oben - WM106 wäre auf jeden Fall anzuraten für WIM103, denn Funktionen spielen dort eine große Rolle. WM105 kann man sicher erst mal "aufheben", brauchst Du glaube ich unmittelbar nicht für WIM03.

Aus eigener Erfahrung würde ich Dir empfehlen, bei WIM01 zu bleiben (jedenfalls 106 noch zu machen).

Zur Beruhigung - auch ich komme bei WIM01 nur langsamer voran als bei anderen Modulen. Vielleicht kannst Du andere Module vorziehen und WIM immer nebenbei lernen. Einige Mitstudenten haben auch empfohlen, dass es Sinn macht, die beiden VWL-Module parallel zu WIM03 zu bearbeiten, da man dann erst versteht, wozu das ganze gut ist ...

Viel Glück.

Sibylle