Neues Praxisseminar für Übers. + Dolm.
Verfasst: 06.08.05 08:57
Hallo allerseits,
das diesjährige Praxisseminar für angehende Übersetzer/innen findet am Samstag den 29. Oktober 2005 von 9.30 bis 17 h wieder in Esslingen bei Stuttgart in der VVU-Geschäftsstelle Bahnhofstr. 13 (Fußgängerzone, 5 Gehminuten vom Bahnhof, schräg gegenüber Kaufhof) statt. Parkmöglichkeiten auf Kaufhof-Parkplatz, Hotel-Empfehlung in den Seminarunterlagen.
Die Teilnahmeunterlagen können bei mir völlig unverbindlich per E-Mail angefordert werden. Die Teilnehmerzahl beträgt maximal 15 Personen, die Seminargebühr wie bisher 116 Euro (einschl. MWST), für Mitglieder des VVU / BDÜ 87 Euro, jeweils einschl. Kaffeeservice und Brezeln.
Seminarziel ist die Vermittlung umfassender berufspraktischer Kenntnisse und Tipps für alle Neu-Absolvent/innen oder noch in der Ausbildung stehenden künftigen Kolleg/innen, aber auch Interessenten, die an einem vertieften Know-how, Beispielen aus der Praxis und wichtigen Informationen über Ausbildung, berufliche Weichenstellung und die haupt- oder nebenberufliche Berufsausübung (Industrie, Gerichte, Beeidigung, Werbung, Auftragsabwicklung etc. etc.) interessiert sind. Die Seminarthemen sind auf zwei vollen Seiten aufgelistet, die bei mir per E-Mail angefordert werden können.
Gastreferentin wird auch diesmal wieder Frau Dipl.-Dolm. Barbara Kirchner sein, die aus dem reichen Schatz ihrer beruflichen Erfahrungen zu berichten weiß.
Vorgestellt werden auch zwei brandneue Prüfungsmöglichkeiten für Fachübersetzer/innen mit akademischem Sprachenzeugnis einer Staatlichen deutschen Hochschule!
Telef. Auskünfte erteilt Herr Skrabal unter 07161 / 69241, E-Mail-Adresse: reinold.skrabal@t-online.de
Viele Grüße
Senator E.h. Reinold Skrabal, Univ.-Lektor (Veranstalter)
das diesjährige Praxisseminar für angehende Übersetzer/innen findet am Samstag den 29. Oktober 2005 von 9.30 bis 17 h wieder in Esslingen bei Stuttgart in der VVU-Geschäftsstelle Bahnhofstr. 13 (Fußgängerzone, 5 Gehminuten vom Bahnhof, schräg gegenüber Kaufhof) statt. Parkmöglichkeiten auf Kaufhof-Parkplatz, Hotel-Empfehlung in den Seminarunterlagen.
Die Teilnahmeunterlagen können bei mir völlig unverbindlich per E-Mail angefordert werden. Die Teilnehmerzahl beträgt maximal 15 Personen, die Seminargebühr wie bisher 116 Euro (einschl. MWST), für Mitglieder des VVU / BDÜ 87 Euro, jeweils einschl. Kaffeeservice und Brezeln.
Seminarziel ist die Vermittlung umfassender berufspraktischer Kenntnisse und Tipps für alle Neu-Absolvent/innen oder noch in der Ausbildung stehenden künftigen Kolleg/innen, aber auch Interessenten, die an einem vertieften Know-how, Beispielen aus der Praxis und wichtigen Informationen über Ausbildung, berufliche Weichenstellung und die haupt- oder nebenberufliche Berufsausübung (Industrie, Gerichte, Beeidigung, Werbung, Auftragsabwicklung etc. etc.) interessiert sind. Die Seminarthemen sind auf zwei vollen Seiten aufgelistet, die bei mir per E-Mail angefordert werden können.
Gastreferentin wird auch diesmal wieder Frau Dipl.-Dolm. Barbara Kirchner sein, die aus dem reichen Schatz ihrer beruflichen Erfahrungen zu berichten weiß.
Vorgestellt werden auch zwei brandneue Prüfungsmöglichkeiten für Fachübersetzer/innen mit akademischem Sprachenzeugnis einer Staatlichen deutschen Hochschule!
Telef. Auskünfte erteilt Herr Skrabal unter 07161 / 69241, E-Mail-Adresse: reinold.skrabal@t-online.de
Viele Grüße
Senator E.h. Reinold Skrabal, Univ.-Lektor (Veranstalter)