Seite 1 von 2

Fernstudium BWL--- Ziel: Diplom Kauffrau

Verfasst: 17.07.05 17:14
von M. Karac.
Hallo Zusamme, ich hab das nicht ganz verstanden: Die Schule Lahr bietet Studiengange zum Dipl. Kaufmann an, man erhält aber ein Diplom Betriebswirt?!?!
Das sit doch FH niveau, oder!?!

Hab Dipl. WirtschfInform (BA) und will einen Dipl. Kauffrau abschluß- 12T€ sind schon ne menge cash.

hat jemand Ahnung welche Angebote es sonst noch im Deutschsprachigen Raum gibt? Und wieviel die Kosten?
Rechnet Lahr irgendwas an?

LG
Mila

Verfasst: 17.07.05 18:24
von Gast
Hi, an der FH Pinnberg nekommst Du den Dipl. Kaufmann-/frau.
Vom Wert her ist es aber dasselbe wie Dipl. Betriebswirt, da beides FH.

Habe mich auch damals schlau gemacht und soviel besser wird ein UNiI schluß auch nicht anerkannt. Jedoch BA kennen leider sowenige...

Kati

Verfasst: 17.07.05 20:42
von Gast
Das ist doch schonmal was. Vielen Dank Kathi.

Mit dem Diplom Wirtschaftsinformatiker(BA) hab ich halt das problem, dass ich
a) nicht Promovieren kann
b) immer nur sch*** Programmierjobs angeboten bekommen.

Werde mich an der FH Pinberg mal informieren

Verfasst: 18.07.05 10:49
von Gast
Hi!
Ich glaube, es gibt hier ein Mißverständnis. An der AKAD hast Du folgende Möglichkeiten: Dipl.-Betriebswirt FH (Leipzig), Dipl.-Kaufmann FH (Pinneberg) und Dipl.-Kaufmann UNI (Lahr).

Wenn Du also promovieren möchtest, dann musst Du das UNI-Diplom in Lahr machen.

Verfasst: 18.07.05 13:42
von Gast
Strimmt. das habe ich leider auch schon festgestellt.

Aber ich finde das ist schweine teuer. Gibt es nicht irgendwelche anderen, günstigeren Möglichkeiten?

Verfasst: 18.07.05 14:34
von Agondor
Hallo zusammen

Also du kannst natürlich immer noch zur Fernuni Hagen gehen. Das ist dann allerdings nicht nur hart, sondern auch ziemlich langwierig.

Ansonsten kannst du ja mal mit deinem Arbeitgeber sprechen, ob er dir dein Studium evtl. bezuschusst.

Gruß

Agondor

Verfasst: 18.07.05 15:53
von Gast
das problem ist ja, dass ich keinen Arbeitgeber habe. Deswegen sind 500 Flocken im Monat viel zu viel, da mehr als mein ALG :-(

Verfasst: 18.07.05 17:02
von DISZIPLINATOR
Das sollte immer noch Diplom-Kaufmännin heißen, schließlich geht es um Prozesse und Zahlen nicht um Gucci und rosa Handtaschen.

Kauffrau... so ein Quatsch, das ist bereits genetisch verankert...

@ Disziplinator

Verfasst: 18.07.05 17:17
von anke25
Geht's noch? :x
Ich dachte, die Zeit in der Männer sich mit solchen Machosprüchen profilieren mussten, sind vorbei...
Von AKAD-Studenten sollte man ja eigentlich erwarten können, dass sie sich nicht mehr auf einem solch niedrigen Niveau bewegen.
Ich bin sprachlos und mächtig empört!!! :)

Verfasst: 18.07.05 17:52
von Gast
In diesem Fall freue ich mich schon auf den Studiengang zur Diplom Kaufrauschfrau.
Abzulegen bei
Dolce&Gabana, Gucci, Prada, Chanel [entspricht dann Uni] :D
VeraModa, LonaLuna, More+More, Mexx [FH] :?
oder bei C+A, H+M, Zeeman [VHS] :cry:

Verfasst: 18.07.05 18:10
von Gast
Liebe Anke, die Zeiten der Öko-Emanzen ist auch vorbei. Die wurden alle verbrannt oder sind innerlich vertrocknet 8)

Musst doch selbst zugeben, dass "Kauffrau"einfach zum totlachen ist.

Ich brauch nur den Fernseher einschalten und ich sehe viele Kauffrauen; Kaufmänninen sind da eher selten. :roll:

Küßchen

Verfasst: 19.07.05 08:49
von anke25
Na, dann wollen wir Deine Traumwelt mal nicht weiter zerstören.
Schönen Tag noch!

Verfasst: 19.07.05 10:16
von marcomondavi
Anonymous hat geschrieben:das problem ist ja, dass ich keinen Arbeitgeber habe. Deswegen sind 500 Flocken im Monat viel zu viel, da mehr als mein ALG
Könntest Du dann nicht in Vollzeit Deinen Master oder Diplom an einer staatlichen Uni machen? Das kostet Dich dann höchstens 500 Euro pro Semester und geht evtl. auch schneller.

An der Fernuni-Hagen kannst Du auch in Vollzeit studieren. Die Studienzeit würde sich dann um 50% verkürzen und das ALG könntest Du weiterhin beziehen. Solltest Du dann vor Abschluß wieder Arbeit finden, kannst Du ohne Probleme ins Teilzeitstudium wechseln. Wäre doch eine gute Lösung, oder?

Schau' mal hier nach: http://www.fernuni-hagen.de/VERWALTUNG/ ... nformatik/

Gruß,
marcomondavi

Verfasst: 19.07.05 12:38
von Agondor
Hallo zusammen

Wobei das Problem bleibt, dass man kein ALG mehr erhält, wenn man sich an einer Präsensuni einschreibt.

So gesehen wäre die Fernuni die bessere Lösung.

Als Alternative gäbe es natürlich noch den Studentenkredit, den die AKAD anbietet, aber ich weiß nicht ob du das möchtest.

Gruß

Agondor

Verfasst: 19.07.05 14:43
von Gast
Oder einen Mann suchen, etwas zusülzen, Ehe-Ring und ausgesorgt. Fakt!