ich habe mich bei der AKAD immatrikuliert und als Studienbeginn September ausgewählt, damit ich im August noch meinen (für Jahre) letzten freien Sommer genießen kann!

Mache mir aber im Vorfeld schon Gedanken über das Studium, viele Fragen erledigen sich bei genauem Studium der VH, viele Sachen konnte ich über AKAD erfragen.
Eine Frage hätte ich aber an Euch:
Ist es möglich als AKAD-Student in Vorlesungen von staatlichen Unis (in meiner Heimatstadt) zu gehen? Macht das jemand von Euch? Hab keine Ahnung wie das da abläuft - muss man sich da auch als Student ausweisen, oder kann sich im Grunde jeder in die Vorlesung setzen???
Zahlt man als "Gasthörer" was, wenn man nur in die Vorlesung möchte (ohne Klausuren oder Scheine zu machen)?
Ich stell mir das im Idealfall so vor - ich bearbeite mein Studienmodul und schaue dann in das Vorlesungsverzeichnis (falls gerade was passendes angeboten wird) meiner örtlichen Präsenzuni und geh dann zur Vertiefung noch in diese Vorlesung (sofern ich beruflich dazu komme...), danach melde ich mich zum Seminar an und bestehe hoffentlich die Klausur...
Habt Ihr da Erfahrungen?
Danke schon mal im voraus!
