Seite 1 von 1
sprachcomputer Englisch / Deutsch
Verfasst: 10.07.05 10:09
von Claudia Mark
Hi, hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit einem Sprachcomputer sammeln können? Da ich oft unterwegs bin ist es ziemlich mühselig so ein dickes Wörterbuch mitzuschleppen. Ich suche ein gutes professionelles Geräte (nach Möglichkeit erweiterbar durch neue Software) und wenn es geht nur mit den Sprachen Deutsch und Englisch. Kann mir jemand einen Tipp geben?
Liebe Grüße, Claudia
Verfasst: 10.07.05 13:00
von Irmgard Wildangel
Liebe Claudia,
was genau meinst du denn? Ein elektronisches Wörterbuch, wie z. B. von Casio, oder doch etwas anderes? Ich habe das mit " am besten mit neuer Software erweiterbar" nicht verstanden. Meintest du damit, dass man später noch aktualisieren können sollte?
Vielleicht findest du ja etwas unter translatorworld.de
Liebe Grüße,
Irmgard
Verfasst: 10.07.05 13:04
von -Christian-
Hallo Claudia,
ich habe mir vor einigen Monaten das elektronische Wörterbuch EW-G2100 von Casio zugelegt. Es entält folgende Wörterbücher:
- PONS Großwörterbuch für Experten und Universität
- Oxford Advanced Learner's Dictionary
- New Oxford Thesaurus of English
- Deutsches Universalwörterbuch von DUDEN
-> Einträge insgesamt: über 3,3 Millionen
-> weiter Infos:
http://www.casio-europe.com/de/ed/ewg2100/
Informationen zu weiteren elektronischen Wörterbüchern von Casio findest du hier:
http://www.casio-europe.com/de/ed/
Nachteil: Die o. g. Wörterbücher sind NICHT erweiterbar. Dennoch bin ich der Meinung, dass sie sehr brauchbar sind.
Die Preise dieser Wörterbücher schwanken zum Teil erheblich von Anbieter zu Anbieter. Du solltest "Mr. Google" fragen, wo man das von dir gewünschte Wörterbuch derzeit am günstigsten kaufen kann.
Viele Grüße
Christian
Verfasst: 10.07.05 13:40
von Irmgard Wildangel
Preisvergleich:
Deshalb hatte ich die Webseite von translatorworld.de angeben.
Servus,
Irmgard
Verfasst: 10.07.05 20:51
von pinkpanther
Hallo zusammen!
Bezüglich des Sprachcomputers schließe ich mich Christian an - ich habe mir dieses Gerät Ende letzten Jahres auch zugelegt und bin absolut begeistert. Der Nachteil ist, wie Christian schon sagte, daß die Einträge nicht um eigene erweiterbar sind, aber das ändert nichts daran, daß das Gerät trotz alledem jeden Cent wert ist.
Und wenn man die vier darin enthaltenen Wörterbücher mal aufeinanderstapelt, ergibt sich nicht nur eine nette Höhe, sondern auch ein ganz beachtliches Gewicht. Kein Vergleich zu dem niedlichen kleinen Lederetui...
@Irmgard:
Die Funktion der Erweiterbarkeit ist besonders dann hilfreich, wenn du im Laufe der Zeit merkst, daß bestimmte Begriffe/Wendungen usw., die du des öfteren brauchst und immer mal wieder nachschlägst, da nicht mit drinstehen. Wäre das Gerät aktualisierbar, könnte man entsprechend neue Einträge hinzufügen. Bzw. gleich ein Software-Update vornehmen, damit der teure Sprachcomputer auch in zehn Jahren noch aktuell und nicht völlig veraltet ist. Was ja bei vielen guten (Papier-) Wörterbüchern immer das Dumme ist: Sie stecken vielleicht voller handschriftlicher Zusatzeinträge, aber wenn sie dann veraltet sind und die neueste Version ins Regal einzieht, sind sie nicht mehr so griffbereit wie zuvor.
Aus diesem Grund wäre es schon ideal, wenn das Gerät noch diese Zusatzfunktion hätte.
Schönen Sonntag noch euch allen!
Viele Grüße
Judith
Verfasst: 17.07.05 21:08
von Claudia Mark
Liebe Judith, liebe Irmgard, lieber Christian,
war bis gestern dienstlich in Prag unterwegs - deswegen meine späte Antwort. Eure Tipps waren Gold wert, vielen herzlichen Dank! Habe mir jetzt den Computer von Casio bestellt. Denke mal er wird gut sein, vorallem bin ich sehr froh, dass er nur Englisch / Deutsch ist (die Zusatzsprachen brauchen ich nicht, lieber dafür mehr Wörter). Halte Euch auf dem Laufenden und nochmals danke für Eure Hilfe.
Liebe Grüße, Claudia
Verfasst: 19.07.05 08:13
von Zua
@Claudia
Was machst du zur Zeit? Studieren oder Arbeiten und als was?
Verfasst: 19.07.05 16:13
von Claudia Mark
Hi Zua,
zur Zeit mache ich beides. Ich bin Fremdsprachenkorrespondentin Englisch / Spanisch und arbeite im Stadtmarketing der Stadt Bayreuth. In meiner "Freizeit" mache ich die Ausbildung zur Übersetzerin Englisch und hoffe, dass ich nächstes Jahr fertig werde. Ist oft ganz schön stressig und langsam kann ich das Ende nicht mehr erwarten... Dachte mir das so ein Sprachcomputer einfach ideal ist, spart eine Menge Gepäck. Werde Euch von meinen Erfahrungen berichten.
Was machst Du? Bist Du auch bei der AKAD?
Liebe Grüße, Claudia
Verfasst: 19.07.05 18:42
von Zua
Hi
Ich dachte dass ich Dich anschreibe, da ich ab September bei Bayreuth wohnen werde.
Wie bist du dazu gekommen, eine Fremdsprachenkorrespondentin zu werden und wie sind deine Erfahrung auf dem Arbeitsmarkt rundum Bayreuth?
Grüsse
Verfasst: 20.07.05 16:04
von Claudia.Mark
Hi,
ehrlich gesagt ist es hier ziemlich schwierig Arbeit zu finden. Es gibt nicht so viel Industrie... halt Oberfranken! Sonst macht das Leben hier Spaß, in Bayreuth ist meistens was los, das Wetter ist noch so ziemlich gut und alles ist nicht so teuer.
Meine Ausbildung habe ich 1999 abgeschlossen, als zweite Ausbildung sozusagen. Vorher habe ich in Würzburg gelebt und als Medizinische Dokumentarin in der Kinderkrebsforschung gearbeitet. Bayreuth hat keine große medizinische Fakultät, also habe ich umgeschult und endlich meine Leidenschaft Sprachen verwirklicht.
Was machst Du in Bayreuth? Ist ja schön, dann können wir uns ja mal treffen! Bist Du auch bei der AKAD eingeschrieben?
Liebe Grüße
Claudia
Verfasst: 21.07.05 18:16
von Zua
@ Claudia
Nun, zur Zeit bin ich noch in Zimbabwe (Sprachaufenthalt), mein Rückflug geht Ende August und ab September werde ich mal im Raum Bayreuth wohnen. Bei der AKAD eingeschrieben? Nein, noch nicht. Doch ich hoffe, dass es bald geschieht
Grüsse aus dem Süden
Sprachcomputer auch mit Sprachausgabe ?
Verfasst: 26.07.05 10:03
von Silke.Denecke
Hallo !
Habe gerade Eure Beiträge zu dem Casio-Sprachcomputer gesehen.
Auf den entsprechenden Homepages habe ich aber nicht gefunden, ob es auch eine akustische Ausgabe darin gibt, bei dem einem das Wort vorgelesen wird.
Wisst Ihr das ?
Und wenn er das hat, ist die Aussprache gut ?
- BE oder AE ?
Ein Bekannter von mir ist mit seinem einige Jahre alten Sprachcomputer sehr unzufrieden, da die Aussprache oft falsch (akustisch) ausgegeben wird.
Er sucht deshalb nach einer Alternative.
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße,
Silke
Verfasst: 26.07.05 10:26
von -Christian-
Hallo Silke!
Das elektronische Wörterbuch EW-G2100 von Casio verfügt nicht über eine akustische Sprachausgabe. Es gibt meines Wissens zwar Sprachcomputer, die über eine solche Funktion verfügen, dafür muss sich der Benutzer aber mit weitaus weniger Wörterbucheinträgen bzw. Übersetzungen zufrieden geben. Dein Bekannter muss also selbst entscheiden, was ihm wichtiger ist: ein "sprechender" Sprachcomputer mit wenig Wörterbucheinträgen oder ein "stummer" Sprachcomputer mit so vielen Wörterbucheinträgen, dass er selbst professionellen Ansprüchen genügt.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
Viele Grüße
Christian