Seite 1 von 1

SAP-CO

Verfasst: 08.07.05 14:11
von Bjoern_Langer
Hi,

bei einigen stellenausschreibungen, die mich interessieren, werden SAP- bzw. SAP-CO-Kenntnisse verlangt/vorausgesetzt.

wo kann man entsprechende kenntnisse erwerben (VHS?) und was ist zu empfehlen? und wie lange und wie teuer ist so ein kurs ca.?
bis jetzt bin ich ja davon ausgegangen, dass man im neuen unternehmen eingelernt wird bzw. vom unternehmen einen kurs gesponsored kriegt...

danke und grüße
björn :wink:

Verfasst: 08.07.05 14:17
von Willi
Hallo Björn,
was für Stellen interessieren Dich denn da? Wenn es SAP auf Anwendungsniveau ist, kannst Du vielleicht mal bei der VHS was finden(oder IHK fragen). Wenn Du allerdings tiefergehende Kentnisse brauchst (Customizing, Anwenderbetreuung ...) brauchst Du evtl. einen Kurs direkt bei der SAP. Die sind allerdings extrem teuer. Da müsstest Du wohl einen Sponsor finden. Die Zeiten wo der Arbeitgeber erstmal viel Geld in Dich investiert sind meiner Ansicht nach aber vorbei.
Gruß
Willi

Verfasst: 08.07.05 15:44
von Bjoern_Langer
hi,

das sind stellen als controller (z.b. krankenhaus) oder auch mal als produkt-manager. ich denke, dass ich daher kenntnisse im bereich auswertungen benötige, dass diese aber nicht sehr detailliert sein müssen, oder? ich komme halt aus dem bankenbereich und kenne sap nicht. aber ein freund von mir, der bei sap war, meinte, dass das nicht so schwer sei, eher selbsterklärend.

grüße
björn

Verfasst: 08.07.05 18:59
von ReneK
SAP in Waldorf bietet das an. Ein Kollege will das ggf. machen (FI/CO). Kostenpunkt 15000,- Euro (round about). Sollte überlegt sein.... :)

Gruß
René

Verfasst: 09.07.05 19:30
von Guido
Willi hat geschrieben:Hallo Björn,
was für Stellen interessieren Dich denn da? Wenn es SAP auf Anwendungsniveau ist, kannst Du vielleicht mal bei der VHS was finden(oder IHK fragen). Wenn Du allerdings tiefergehende Kentnisse brauchst (Customizing, Anwenderbetreuung ...) brauchst Du evtl. einen Kurs direkt bei der SAP. Die sind allerdings extrem teuer. Da müsstest Du wohl einen Sponsor finden. Die Zeiten wo der Arbeitgeber erstmal viel Geld in Dich investiert sind meiner Ansicht nach aber vorbei.
SAP-Kurse an VHSen dürfte es wohl kaum geben. Zum einen würden die Lizenzkosten für Kursmaterial und Softwareinstallationen jeden kommunalen VHS-Etat sprengen. Zum anderen hat SAP schon vor einiger Zeit damit begonnen, Lizenzen für Bildungsträger zur Durchführung offener SAP-Seminare knapp zu halten, um so den Preis zu treiben. Daher kann eine dreiwöchige SAP-Schulung auch schon mal mehr kosten als ein komplettes mehrjähriges BWL-Studium bei der AKAD.

Vernünftige SAP-Ausbildungen sind für Arbeitnehmer kaum bezahlbar. Wer in seine Weiterbildung persönlich investieren will, sollte besser an längerfristig nutzbares Know-How denken, dass auch in anderen Unternehmen, Branchen und Stellen verwertbar ist.

Bei der Vermittlung sehr enger firmenspezifischer Qualifikationen werden Unternehmen auch zukünftig nicht umhinkommen, diese schulen zu lassen oder eben mit halbgebildeten und daher ineffizient arbeitenden IT-Anwendern zu leben. Die halbe IT-Branche lebt schließlich von den Folgen der Einsparungsversuchen bei EDV-Schulungen. Und das nicht eben schlecht .... :-)

Gruß, Guido

SAP Schlung

Verfasst: 19.08.05 12:20
von Gast0815
Hallo,

schau die folgende Adresse an:
www.wbstraining.de

Die sind als SAP Bildungsträger eingetragen, man kann auch einige Kurse online belgen (z.B. SAP Kostenstellenrechung - die Kurse werden dann für drei Monate freigeschaltet, Kosten ca. 90 Euro für drei Monate.) Ich wollte demnächst auch einen belegen.

Gruß
wiwi