Seite 1 von 1

Entsetzlich: Anschläge inLondon

Verfasst: 07.07.05 14:47
von Irmgard Wildangel
Ich habe eben erst die Nachrichten hören können und bin ganz entsetzt.
Ich denke auch gerade an Alexandra, die hier schon etliche gute Beiträge und Tipps geschrieben hat.

Liebe Alexandra: Ich bzw. wir alle können nur hoffen, dass es dir gut geht. Wenn du irgendwie kannst, melde dich mal hier.

Verfasst: 07.07.05 15:05
von -Christian-
Ich habe auch gerade von diesen schrecklichen Anschlägen in London gelesen: http://news.bbc.co.uk/1/hi/default.stm

Da kann man nur hoffen, dass sich die Zahl der Toten und Verletzten in Grenzen hält. Einfach unglaublich, mir fehlen die Worte ...

Christian

London

Verfasst: 07.07.05 17:08
von Alexandra
Dear Irmgard and the rest of the forum community,

nice to keep thinking of me. Yes, I will never forget this date when travelling to work this morning into the business district in zone 1. Luckily, nothing serious has happened to me. and I`m meanwhile in a safe place.

just to let you that I'm alive and in a safe place in London. Meanwhile I have reached my parents and they are greatly relieved as it was impossible in the morning to get through by phone or email.

We all and everybody who works in London knows that this beautiful and exciting city is a prime target of potential terror attacks in Europe and we all have learnt to live with this matter of fact and have adjusted to high security standards. However, this day has shown clearly that it is impossible to safeguard a city with such dimensions and possible places for terrorism. Yesterday we all celebrated the coming Olympics 2012. Today nothing is the same. Thursday, 7th July 2005 has changed a lot in and nothing will be the same as before. However, I sincerely hope that the city and we all who are home here and enjoy living and working in one of the world's most exciting cities, will get back to some sort of"normality" as soon as possible. My deep thoughts go to the families and friends of those who are still in a seriously unstable and critical conditions in London East End Hospital after they were caught by the blast this morning at Kings Cross, one of London's greater tube stations.

We have the highest security alert possible in London and the UK. Yet I have to admit that people behave very professionally and are asked to keep up to date through TV and radio. Most of the tourist buses etc have been evacuated and the business district is almost emty.

So long,
Alexandra

Verfasst: 07.07.05 17:47
von Irmgard Wildangel
Dear Alexandra,
thank God you are still with us. I have been following the BBC news and I am really shocked. The dimension of the attack is beyond my imagination.
Thanks for letting us know how you are, take great care,
Irmgard

Verfasst: 07.07.05 20:30
von -Christian-
Dear Alexandra,

Thanks a lot for letting us know that you're fine. I couldn't believe my eyes when I read about the terror attacks in London earlier today. London, Paris, Berlin, Rome, ... - they all do their utmost to prevent terrorism, but it seems as if it is next to impossible to do something about it. We are utterly helpless and powerless in the face of terrorism. It's sad, but we have to put up with this fact. There's precious little we can do about such atrocities. :evil:

Alexandra, do take good care of yourself.

Best wishes,
Christian

The day after the bombings...

Verfasst: 08.07.05 14:59
von Alexandra
Hi all,

even though I'm coping fine, I hardly slept last night because each time. Each time I tried to get some rest the images of the bus roof tearing apart and that huge bang came into my mind. I was so lucky not to be in that particular bus but just two buses behind it.Traditionally reading my newspaper on the bus, all in a sudden I heard a bang and could see the bomb damage... Until now, I always enjoyed travelling with London buses as it is from time to time a great alternative to the tube. Until yesterday I never expected terror attacks to take place on a bus! We have all learnt that is no longer true. Yet, we will continue to use the public transport system. I only hope that these images will start to weaken if things get back to normal and that we all will continue to get on with our lifes as before.

Most trains are running today, people travel back to work and on the outside everybody tries to do what they have to do and be brave. Unfortunately, the toll rate still continues to rise from hour to hour....

Persoenliche Gedanken nach dem Anschlag in London

Verfasst: 09.07.05 13:25
von Alexandra
Terrorismus - seit vielen Jahren beschaeftigt die globale Welt dieses Thema und irgendwie haben wir gelernt mit den Risiken zu leben. Das klingt alles so "abgedroschen". Irgendwie als ob wir aufgegeben haetten und Auseinandersetzungen jeglicher Art statt mit mehr mit Diplomatie zu loesen als nur noch einen "Krieg gegen Terror" fuehren koennen. Ich kann dieses Wort nicht mehr hoeren.

Extremismus und auch Terrorismus hat eine Wurzel und die Wurzel gilt es zu bekaempfen und nicht einen Krieg gegen Terror (war against terror) zu fuehren. Das mussten ja alle Beteiligten schmerzlich lernen, dass dies zu nichts gefuehrt hat und auch in Zukunft nichts bringen wird. Wer hält denn den Kopf fuer die bisherigen "Abwehrmassnahmen" hin, wenn nicht die schutzlose Bevoelkerung, egal aus welchem Land diese letztendlich kommt. Und auf diese Weise werden Menschen, die (mangels Bildung) nur "Schwarz/Weiss" denken können und irgendwo auf dem Globus auf der Schattenseite des Wohlstands stehen, fuer den Terrorismus (oder gegen Auslauslaender) radikalisiert, waehrend sie andernfalls nur ihre Ruhe und ihr Auskommen gewollt haetten ...


Wo bleibt unsere menschliche Faehigkeit, wenigstens den Versuch zu unternehmen, Probleme diplomatisch anzugehen statt jedesmal mit Krieg und Gegenterror zu antworten? Dennoch ausgerechnet auf diesem G8 Gipfel, wo es unter anderem um die Bekaempfung von Armut, Perspektivlosigkeit und Hunger geht sollte es London treffen? Die Ziele in der Innenstadt sind alle strategisch und taktisch gut geplant gewesen. Rush-Hour, ein angeblichvoellig normaler Tag noch ein bisschen im Freudentaumel fuer den Zuschlag zu Olympia 2012....Strategisch geplant, das kann man nicht anders sagen.

Diese und aehnliche Fragen habe ich mir schon so oft gestellt, aber bisher noch keine richtige Antwort darauf finden koennen.

Da stehen wir nun vor den Truemmern unser aller globalen Weltpolitik. "We are determined to continue our war against terror" Schlagzeilen, die seit 24 Stunden wieder non-stopp die westlichen Medien beherrschen. Dabei mussten ja alle Beteiligten gerade erneut schmerzlich lernen, dass dies zu nichts gefuehrt hat und auch in Zukunft nichts bringen wird.

Dennoch ausgerechnet auf diesem G8 Gipfel, wo es unter anderem um die Bekaempfung von Armut, Perspektivlosigkeit und Hunger geht, sollte es das multikulturelle London treffen??? Sicherlich, Armut, Perspektivlosigkeit und korrupte Regierungen sind ein ganz wichtiger Punkt beim Bekaempfen von Terrorismus, aber reicht das? Wohin wird sich unsere Welt entwicklen? Wird die Welt sich weiter radikalisieren? Fragen ueber Fragen, aber keiner hat Antworten darauf. Die Ziele in der Innenstadt sind alle strategisch und taktisch gut geplant gewesen. Rush-Hour, ein angeblich voellig normaler Tag noch ein bisschen im Freudentaumel fuer den Zuschlag zu Olympia 2012 ....Strategisch gut geplant, das kann man nicht anders sagen.

Radikale Selbstmordattentaeter kann man nicht disziplinieren, denn ihnen liegt an ihrem Leben nichts. Sie kaempfen fuer die Maertyrerschaft. Wie will man sich davor schuetzen? Es gibt keinen 100%igen Schutz, das war und ist jedem hier klar, dennoch trifft es die Stadt ins Mark. Im kompletten nahen Osten sind solche Anschlaege ja "Alltagsgeschaeft". Ein fuerchterliches Wort, bisher war es immer woanders, klar die Bilder von New York, Madrid, Amsterdam oder die regelmaessigen Anschlaege im Irak...Diese Liste laesst sich leider unbegrenzt fortsetzen.

Seit gestern hat der Begriff "Terror" fuer mich eine andere voellig neue Bedeutung und eine persoenliche Erfahrung, auf die ich gerne verzichtet haette, gerade hier im multikulturellen London, wo man tagtaeglich Weltoffenheit lebt und zu schaetzen weiss. Auch und gerade deshalb war ja irgendwann damit zu rechnen. Seit Jahren probt London einmal im Jahr den Ernstfall, was im Falle eines Anschlages zu tun ist. Ja, es lief alles sehr professionell ab, aber irgendwie ist dann doch etwas ganz anderes, wenn es dann Wirklichkeit wird!

"Multicultural London invites its visitors to come and experience the sights and sounds of this exciting city". Dieser Satz hat fuer mich seit gestern eine voellig neue Dimension. "Multicultural" kann das auf Dauer ueberhaupt funktionieren, bisher hat es hier funktioniert, aber wird es dies auch weiterhin tun, in einer Stadt, in der so viele Unterschiedliche ethnische Gruppierungen - bisher ganz friedlich nebeneinander gelebt haben. Ich wuensche mir nichts mehr, als dass wir hier alle so bald als moeglich zur Normalitaet finden werden. Auch fuer den einen oder anderen der Begriff Normalitaet sicherlich neu zu definieren ist.

Noch ist die genaue Anzahl der Opfer nicht abschaetzbar, da es bisher unmoeglich ist zwei Zuege zu bergen und die U-Bahnstation vom Einstuerzen gefaehrdet ist...

Verfasst: 09.07.05 17:40
von Irmgard Wildangel
Hallo Alexandra und andere Forumsteilnehmer:
Ich finde einen Artikel der New York Times sehr interessant. Siehe www.nytimes.com:

"If it´s a Muslim Problem, It Needs a Muslim Solution" by Thomas L. Friedman, July 8,2005.
Quote:
"...
To this day - to this day - no major Muslim cleric or religious body has ever issued a fatwa condemning Osma bin Laden...."

Liebe Grüße,
Irmgard