Seite 1 von 1
C++ DVP 4.7.05 / Java DVP 5.7.05 non modular
Verfasst: 06.07.05 14:27
von uckayn
Hallo,
kann mir jemand einige Info´s geben, wie die o. g. DVP´s zu diesen Terminen gestellt worden sind?
Wie sollte man sich auf diese DVP´s vorbereiten ?
Welches Seminar/Dozent (Pinneberg oder Lahr) sollte man besucht haben?
Vielen Dank im Voraus.
Gruss
charles
DVP Java / C++
Verfasst: 10.07.05 19:36
von Flieger
Hallo Charles,
ich habe Java geschrieben auf Basis des Seminars in Pinneberg (Prof. Hofmann). Er hat 3 Komplex gestellt von denen 2 zu lösen waren. Es gab 8 Detailfragen mit unterschiedlichen Punkten. Keine Hilfsmittel. Bei den Dozenten aus Lahr waren meines Wissens im Frühjahr Hilfsmittel erlaubt, daher aber die Fragen kniffliger.
Für C++ fand ich "Das Übungsbuch" von den Autoren Prinz sehr hilfreich, im nachhinein hätte ich allerdings mehr praktisch programmieren müssen, um eine "gute" Klausur zu schreiben, aber es hat gereicht.
Für Java habe ich nicht viel gefunden, was als vorbereitende Literatur (für den Detailbereich) paßte. Der Dozent hat aber so viele Beispiele gegeben, dass auch damit eine zeitfüllende Vorbereitung möglich war. Da sowieso keine Hilfsmittel erlaubt waren, habe ich vorrangig das Skript gelernt. Ich hoffe, es hat gereicht...
Für beide Klausuren gilt: Üben, üben, üben. Da der Zeitfaktor nicht unerheblich ist, solltest Du in der Klausur nicht mehr lange für die Standard-Programmteile überlegen müssen. Bei beiden Klausuren war ich genau nach Ablauf der Zeit fertig!
Zur Standortwahl: Ich persönlich fand Prof. Hoffmann (PI) super, er konnte alles sofort erklären, da würde ich wieder hinfahren. Nachteilig fand ich nur, dass das Seminar mit fast 30 Teilnehmern sehr voll war.
Viel Erfolg,
Flieger