Seite 1 von 1

Wahlen zur Studierendenvertretung 2006

Verfasst: 21.06.05 17:41
von sven.schmidt
Eure Unterstützung

Hallo alle Zusammen,

ich möchte mich gerne aktiver für die Studenten einsetzen. Im Rahmen der Arbeitsgruppe STL01 konnte ich bereits Erfahrungen mit der AKAD sammeln und möchte mich weiter für Euch einsetzen. Denn ich denke man kann noch viel bei der AKAD verbessern und optimieren.

Es stehen wieder die Studentenvertreter –Wahlen vor der Tür und ich möchte die Chance nutzen für den Senat Pinneberg zu kandidieren. Dazu brauche ich bis zum 10.07.2005 mind. 10 Unterschriften per Post oder Fax von Euch (Immatrikulierte Studenten aus Pinneberg sind nur zulässig!), um zur Wahl zugelassen zu werden. Diese muß ich dann zusammen mit meinen Unterlagen an die AKAD Pinneberg schicken (Einsendeschluß ist der 15.07.2005).

Ich wäre sehr erfreut einige Faxe zu bekommen: 05371 / 931330
Das Fax muß folgende Mindestdaten enthalten:
Name, Vorname
Immatrikulationsnummer
Fachbereich
Name des Vorzuschlagenden (also meiner: Sven Schmidt, Imma Nr 528082)
Persönliche Unterschrift
Hinweis Text, dass Ihr mich für den Wahlvorschlag befürwortet

Wer mir persönlich schreiben möchte, erfährt meine Anschrift über www.schmidts-welt.de und dann unter Impressum schauen.

Mehr Infos zur Wahl findet Ihr unter www.akadvh.de

Meine Einstellung und weshalb ich dieses Amt übernehmen möchte findet Ihr unter
http://www.schmidts-welt.de/AKAD/Wahl_2 ... _2006.html

Danke im voraus

Gruß
Sven

Verfasst: 21.06.05 20:50
von Willi
Hallo Sven,
ist die Studienvertretung in die Bereiche "modular" und "nicht-modular" aufgeteilt?
Falls nicht, würde vielleicht eine Kopie Deines Beitrag unter "Kunterbunt" Sinn machen.
Gruß
Willi

Verfasst: 21.06.05 20:54
von sven.schmidt
Nein Sie gilt für den gesamten AKAD Pinneberg Bereich. Also Modular und non-modular

Habe eben noch einmal die Fax Nr ändern müssen, da ich beim ersten mal einen zahlendreher eingebaut habe. Sorry. Jetzt stimmt die Nummer oben.

Gruß
Sven

Verfasst: 02.07.05 22:59
von sven.schmidt
Danke an allen Studierenden, von denen ich ein Fax erhalten habe. Es sind bis heute weit mehr als 10 Faxe eingetroffen. Noch einmal vielen Dank
Gruß
Sven

Verfasst: 07.07.05 09:11
von sven.schmidt
Wahrscheinlich wird die Wahl zur Studierendenvertretung in Pinneberg nicht stattfinden können. Grund ist, dass wir keine Wahlhelfer finden.

Der Aufgabenumfang für einen Wahlhelfer ist fast null. Wenn sich mehrere Kandidaten bewerben muß man am 15.12. auch bei der Wahl in Pinneberg sein.

Vielleicht erklärt Euch einer für die Wahl bereit? Er darf jedoch keinen Wahlvorschlag eingereicht haben. Solltest Du mich vorgeschlagen haben, schick mir kurz eine Info damit ich deinen Wahlvorschlag herausnehme und dann ist die Voraussetzung zum Wahlhelfer wieder erfüllt.

Würde es echt schade finden, wenn wir nicht in der Lage sind eine Wahl zu organisieren. So groß kann das desinteresse doch nicht sein ??

Bis zum 15.7. müssen die Unterlagen in Pinneberg vorliegen!

Gruß
Sven

Verfasst: 07.07.05 09:30
von HeikeB
sven.schmidt hat geschrieben: Wenn sich mehrere Kandidaten bewerben muß man am 15.12. auch bei der Wahl in Pinneberg sein.
Heißt das, dass man als Wahlhelfer gar nicht in Pinneberg anwesend sein muss, wenn sich nur 1 Kandidat zur Wahl stellt????

Heike

Verfasst: 07.07.05 12:49
von sven.schmidt
Ja das heißt es. Dann muß nämlich keine Wahl "organisiert" werden und auch keine Stimmzettel ausgezählt werden.

Verfasst: 07.07.05 13:34
von HeikeB
So, ich hab mal nachgeschaut, welche Pflichten so ein Wahlhelfer hat.

"(3) Der Wahlausschuss besteht aus mindestens 4 Personen: einem oder einer Vorsitzenden und drei Beisitzern bzw. Beisitzerinnen. Mindestens zwei Mitglieder des Wahlausschusses müssen Studierende sein, davon muss eine(r) als Vorsitzende(r) fungieren. Die Mitwirkung im Wahlausschuss ist freiwillig, die Hochschule fordert mit der Wahlbekanntmachung (vgl. § 5) zur Mitwirkung auf. Der Wahlausschuss hat folgende Aufgaben:
1. die Beschlussfassung über die eingereichten Wahlvorschläge,
2. die Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses,
3. die Erstellung der Wahlniederschrift
.

(4) Sind nicht mindestens zwei Studierende zur Mitwirkung im Wahlausschuss bereit, können die Wahlen nicht stattfinden. Die Sitze der Studierendenvertreter im Senat bleiben in diesem Fall unbesetzt. Die Beschlussfähigkeit des Senats wird davon nicht berührt. (diese Regelung gilt nur in Pinnberg )"



Muss denn der Wahlhelfer zu irgendeinem anderen Zeitpunkt (Beschlussfassungstrallala) nach Pinneberg?
Und weißt du, wie viele Wahlvorschläge es bislang gibt?

Denn es heißt in der Wahlordnung
"(5) Gehen nicht mehr zugelassene Wahlvorschläge fristgerecht ein als Sitze im jeweiligen Gremien durch Studierendenvertreter zu besetzen sind, werden die Vorgeschlagenen vom Wahlleiter zu Mitgliedern des jeweiligen Gremiums ernannt. Eine Wahl findet dann nicht statt. Über die Zulassung von Wahlvorschlägen entscheidet der Wahlausschuss "

Nach Pinneberg kriegste mich nicht, aber wenn ich statt dessen hier im Büro eine Schweigeminute für die Studierendenvertreter-Wahl einhalten kann, dann isses mir Wurscht! Ich kann ja auch meine Briefmarken zählen....


Heike

Verfasst: 07.07.05 17:10
von Gast
VOrschläge sind bis jetzt keine Eingegangen. Meinen schicke ich nächste Woche ab.

Der Wahlhelfer ist halb so kompliziert, wie es in der Ordnung drin steht. Aber ja du muß am Tag der Wahl nach Pinneberg fahren, wenn mehr als ein wahlvorschlag eingeht (was ich aber nicht glaube, da in der Vergangenheit und in anderen Centren die Beteiligung bei nahe 0 liegt.)

Es müssen zwei Studenten mind. im Wahlausschuss sein. Den Vorsitz wird einer von der AKAD übernehmen, denn der hat die eigentliche Arbeit. Wahlen organiesieren und und und.

Naja, ich hoffe ich finde 2 Studenten/innen aus Pinneberg, sonst ist es vorbei mit Studierendenvertretung. Was ich persönlich sehr schade finden würde uns Studenten natürlich zurückwirft.

Gruß
Sven

www.schmidts-welt.de

Verfasst: 09.07.05 22:47
von HeikeB
Hallo Sven,
wenn du niemand aus Pinneberg findest und ich sicher nicht nach PI muss, stelle ich mich gerne in den Dienst der Demokratie.

Heike

Verfasst: 09.07.05 23:11
von Gast
das du sicher nicht nach Pinneberg muß, kann ich dir nicht versprechen. Ich kann ja leider auch nicht in die Glaskugel schauen und sehen wer sich bis Freitag alles bewirbt.

Gruß
SVen

www.schmidts-welt.de