Seite 1 von 1
Prüfung ELK bei der AKAD
Verfasst: 12.06.05 17:30
von Claudia Mark
Hi,
schreibe Ende Juli die Prüfung Landeskunde GB und USA bei der AKAD. Bin ziemlich nervös, da ich mit dem Schreiben von Essays gar nicht gut zurechtkommen...
Vielleicht kann mir jemand helfen, der diese Prüfung schon geschrieben hat und mir verraten, was z. B. so an Themen drangekommen ist. Danke!
Claudia
Wie schreibt man ein Essay?
Verfasst: 13.06.05 22:43
von Alexandra
Hallo Claudia,
bei mir ist das Essay-Schreiben schon eine Weile her, doch das Grundprinzip und der Aufbau ist immer aehnlich. Es ist deshalb gar nicht so schwer, wenn man/frau ein paar Grundregeln befolgt.
1. Du solltest immer zum Ziel haben, die Frage/allgemeine Thematik, die in der Ueberschrift steht, in irgendeiner Form in deinen schriftlichen Ausfuehrungen zu beantworten bzw. sich in deiner Argumentation regelmaessig darauf zu beziehen.
Das Thema in der Landeskunde ist in der Regel ein aktuelles Thema/Debatte, die (in deinem Fall) die englischsprachige Welt aktuell bewegt. Es gibt nicht darum, dass du die Fakten ueber GB oder USA aus den Heften auswendig lernst, sondern du sollst nachweisen, dass du dich zu einem aktuellen Thema adequat schriftlich in der Fremdsprache aeussern kannst. (Das koennte z.B. eine Debatte ueber GB und seine zukuenftige Rolle in der EU (siehe aktuelle Sonderrabattdiskussion zur EU) beinhalten oder aehnlich gelagerte Themen.
2. Wichtig ist, mit einer kurze Einleitung/Hinfuehrung zur Thematik zu beginnen. Bevor ich jedoch angefangen habe zu schreiben und auszuformulieren, habe ich mir immer auf einem Extrablatt (das du dann mit abgeben musst) ueberlegt, "wie" ich vorgehen/argumentieren will. Ideal ist es, sich ueber eine Mind-Map ein paar kurze Stichpunkte zum angegebenen Thema zu machen, damit man/frau dann im Eifer des Gefaechsts keinen wichtigen Punkt vergisst. (Ich bin in meinem ganzen Studentenleben mit dieser Taktik sehr gut gefahren und mache das auch im Beruf bei groesseren Berichten/Projekten)
Als Beispiel waere da:
Argumente fuer und wieder einer erwaehnten inhaltlichen Position/Argumentation
Reihenfolge der inhaltlichen Argumentation (Deine Argumente sollten logisch aufeinander aufbauen, Thesen, Anti-Thesen bilden usw.)
Sich daraus ergebende/resultierende Schlussfolgerungen
Pesoenliche Perspekte und Ausblick auf eine Entwicklung (Konklusion)
Das ist es. Wenn du diese Punkte ein wenig beachtest, kann da nichts schiefgehen.
Viel Erfolg,
Alexandra
Verfasst: 14.06.05 08:39
von -Christian-
Hallo Claudia,
ich weiß zwar nicht, welche Themen für deine Prüfung im Juli in Betracht kommen, aber ein "Essay" wird ja im Prinzip immer nach dem gleichen Strickmuster geschrieben. Google is your friend: Hier findest du sehr viele nützliche Hinweise, die dir sicherlich helfen werden, deinen Aufsatz logisch zu strukturieren.
How to write an essay:
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22 ... y%22&meta=
Auch ich kann mir gut vorstellen, dass es sich um ein aktuelles Thema handeln wird, über das du schreiben musst. Daher würde ich auch einen Blick in die aktuelle englischsprachige Tagespresse werfen. Dazu eignet sich beispielsweise hervorragend die Zeitung "World & Press", die alle 14 Tage erscheint. Hier findest du interessante Artikel britischer und amerikanischer Tageszeitungen zu aktuellen Themen.
Viel Erfolg!
Christian
Re: Wie schreibt man ein Essay?
Verfasst: 15.06.05 08:55
von Claudia Mark
Alexandra hat geschrieben:Hallo Claudia,
bei mir ist das Essay-Schreiben schon eine Weile her, doch das Grundprinzip und der Aufbau ist immer aehnlich. Es ist deshalb gar nicht so schwer, wenn man/frau ein paar Grundregeln befolgt.
1. Du solltest immer zum Ziel haben, die Frage/allgemeine Thematik, die in der Ueberschrift steht, in irgendeiner Form in deinen schriftlichen Ausfuehrungen zu beantworten bzw. sich in deiner Argumentation regelmaessig darauf zu beziehen.
Das Thema in der Landeskunde ist in der Regel ein aktuelles Thema/Debatte, die (in deinem Fall) die englischsprachige Welt aktuell bewegt. Es gibt nicht darum, dass du die Fakten ueber GB oder USA aus den Heften auswendig lernst, sondern du sollst nachweisen, dass du dich zu einem aktuellen Thema adequat schriftlich in der Fremdsprache aeussern kannst. (Das koennte z.B. eine Debatte ueber GB und seine zukuenftige Rolle in der EU (siehe aktuelle Sonderrabattdiskussion zur EU) beinhalten oder aehnlich gelagerte Themen.
2. Wichtig ist, mit einer kurze Einleitung/Hinfuehrung zur Thematik zu beginnen. Bevor ich jedoch angefangen habe zu schreiben und auszuformulieren, habe ich mir immer auf einem Extrablatt (das du dann mit abgeben musst) ueberlegt, "wie" ich vorgehen/argumentieren will. Ideal ist es, sich ueber eine Mind-Map ein paar kurze Stichpunkte zum angegebenen Thema zu machen, damit man/frau dann im Eifer des Gefaechsts keinen wichtigen Punkt vergisst. (Ich bin in meinem ganzen Studentenleben mit dieser Taktik sehr gut gefahren und mache das auch im Beruf bei groesseren Berichten/Projekten)
Als Beispiel waere da:
Argumente fuer und wieder einer erwaehnten inhaltlichen Position/Argumentation
Reihenfolge der inhaltlichen Argumentation (Deine Argumente sollten logisch aufeinander aufbauen, Thesen, Anti-Thesen bilden usw.)
Sich daraus ergebende/resultierende Schlussfolgerungen
Pesoenliche Perspekte und Ausblick auf eine Entwicklung (Konklusion)
Das ist es. Wenn du diese Punkte ein wenig beachtest, kann da nichts schiefgehen.
Viel Erfolg,
Alexandra
Hallo Alexandra,
danke für Deine Tipps! Du hast schon recht, eigentlich klingt alles ganz einfach. Werde noch ein paar Essay schreiben und versuchen mich an Deine Richtlinien zu halten.
Hast Du vielleicht noch eine Idee auf welcher Seite im Internet ich ein paar aktuelle Themen GB und USA abfragen kann? (vielleicht als kurze Zusammenfassungen?
Nochmals ganz ganz herzlichen Dank!
Liebe Grüße
Claudia
Verfasst: 15.06.05 08:58
von Claudia Mark
Hallo Christian,
danke für Deine Mail. Werde versuchen mein Bestes zu geben *lach*! Deine Idee mit der Zeitung "World & Press" ist klasse! Habe versucht diese bei uns zu bekommen, aber Bayreuth ist ein "Kaff", nicht einmal die Bahnhofsbuchhandlung führt sie! Im Internet bin ich nicht weitergekommen mit diesem Suchbegriff. Hast Du vielleicht eine Idee? Einen Link, eine Internetadresse oder ähnliches?
Danke und liebe Grüße
Claudia
-Christian- hat geschrieben:Hallo Claudia,
ich weiß zwar nicht, welche Themen für deine Prüfung im Juli in Betracht kommen, aber ein "Essay" wird ja im Prinzip immer nach dem gleichen Strickmuster geschrieben. Google is your friend: Hier findest du sehr viele nützliche Hinweise, die dir sicherlich helfen werden, deinen Aufsatz logisch zu strukturieren.
How to write an essay:
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22 ... y%22&meta=
Auch ich kann mir gut vorstellen, dass es sich um ein aktuelles Thema handeln wird, über das du schreiben musst. Daher würde ich auch einen Blick in die aktuelle englischsprachige Tagespresse werfen. Dazu eignet sich beispielsweise hervorragend die Zeitung "World & Press", die alle 14 Tage erscheint. Hier findest du interessante Artikel britischer und amerikanischer Tageszeitungen zu aktuellen Themen.
Viel Erfolg!
Christian
Verfasst: 15.06.05 09:34
von luckystar
Hallo Claudia,
ich selbst habe die World and Press seit kurzem selbst abonniert. Hier der Link:
http://www.sprachzeitungen.de/
Viele Grüße
Sabrina
Verfasst: 15.06.05 09:43
von Claudia Mark
Danke Sabrina für Deine rasche Mail. Werde gleich mal auf die Seite gehen!
Alles Liebe, Claudia
luckystar hat geschrieben:Hallo Claudia,
ich selbst habe die World and Press seit kurzem selbst abonniert. Hier der Link:
http://www.sprachzeitungen.de/
Viele Grüße
Sabrina
Verfasst: 15.06.05 15:25
von -Christian-
Die Seite
http://www.sprachzeitungen.de/ könnte übrigens auch für diejenigen von euch interessant sein, die sich mit Französisch und/oder Spanisch befassen. Neben "World and Press" gibt es vom Verlag Eilers und Schünemann auch noch die Zeitungen "Revue de la Presse" und "Revista de la Prensa", die beide einmal im Monat erscheinen.
Weitere Informationen zu diesen und weiteren Sprachzeitungen findet ihr auf der o. g. Website.
Viele Grüße
Christian
Verfasst: 16.06.05 08:18
von Claudia Mark
Hallo Christian,
die Seite ist wirklich gut. Habe mir auch ein Probeexemplar bestellt.
Liebe Grüße
Claudia