Hallo allerseits,
a propos "Wertigkeit FH- / Uni-Diplom" verweise ich auf einen überaus saftigen Schlagabtausch zwischen einem Uni- und einem FH-Fan (20 Seiten; stellenweise unter der akademischen Gürtellinie). Einfach "köstlich", bei diesem Hauen und Stechen bleibt kein Auge trocken.
Hier ein Auszug aus dem Beitrag des Uni-Fans, ich zitiere:
"Wer mit einem deutschen FH-Diplom in GB den PH.D macht, gehört für ein paar Jahre eingesperrt, dieser Urkundenfälscher."
www.uni-protokolle.de/foren/viewt/20345,30.html
Viel Spaß beim Lesen!
Reinold Skrabal
Moderator Fremdsprachen
Wertigkeit FH- / Uni-Diplom
- Reinold Skrabal
- Forums-Scout
- Beiträge: 298
- Registriert: 19.01.03 19:32
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 422
- Registriert: 17.11.04 21:13
Kaum zu glauben, dass diese Beiträge von Akademikern stammen.
Kann mir aber egal sein, denn dieser Schlagabtausch bescherte mir einen vergnüglichen Dienstbeginn.
Viele Grüße
Christian

Kann mir aber egal sein, denn dieser Schlagabtausch bescherte mir einen vergnüglichen Dienstbeginn.

Viele Grüße
Christian
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 181
- Registriert: 20.08.03 10:49
- Wohnort: KA
genial, kaum zu glauben, was manche erwachsene (?) Studenten (???) so von sich geben können
Hallo zusammen.
Also da kann man wirklich nichts mehr sagen.
Vielleicht sollten es an Hochschulen in Zukunft eine Zwangsseminar zum Thema: Wie gehe ich zivilisiert mit meinen Mitmenschen um" geben.
Gruß
Agondor
Also da kann man wirklich nichts mehr sagen.
Vielleicht sollten es an Hochschulen in Zukunft eine Zwangsseminar zum Thema: Wie gehe ich zivilisiert mit meinen Mitmenschen um" geben.
Gruß
Agondor
- Reinold Skrabal
- Forums-Scout
- Beiträge: 298
- Registriert: 19.01.03 19:32
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Siehe meinen Kommentar vom 8.6.05 13h10 unter "Fremdsprachen": Die Allegorie der Frösche.
Viele Grüße
Reinold Skrabal
Viele Grüße
Reinold Skrabal
Vorallem schoen, das hier so breitzutreten. Welche Konsequenzen sollen wir aus diesen Postings jetzt bitte ziehen? Dass wir alle unserer Studienvertraege bei der AKAD kuendigen, weil Nicht-Akademiker ja doch die besseren Menschen sind?
Ich halte das alles für Bloedsinn. Genauso wie die Leute, die staendig sagen: "Ich bin kein Akademiker, verdiene aber viel mehr als jeder Hochschulabsolvent."
Für mich sind die Ursache für solche Aussagen nur Minderwertigkeitskomplexe. Von Seiten der Akademiker genauso wie von Seiten der Nicht-Akademiker.
Viele Gruesse,
Italy_Andy
Ich halte das alles für Bloedsinn. Genauso wie die Leute, die staendig sagen: "Ich bin kein Akademiker, verdiene aber viel mehr als jeder Hochschulabsolvent."
Für mich sind die Ursache für solche Aussagen nur Minderwertigkeitskomplexe. Von Seiten der Akademiker genauso wie von Seiten der Nicht-Akademiker.
Viele Gruesse,
Italy_Andy
- Reinold Skrabal
- Forums-Scout
- Beiträge: 298
- Registriert: 19.01.03 19:32
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Die Konsequenzen? Na das ich doch klar: Machen Sie's wie der Siegerfrosch aus dem Wettlauf der Frösche. Hören Sie nicht auf andere, bleiben Sie bei der einmal getroffenen Entscheidung, folgen Sie Ihrem Gefühl, agieren Sie zielorientiert. Mit der AKAD haben Sie eine gute Entscheidung getroffen! Jede Erfolgsstory ist individuell, aber davon abgesehen sollte man auch mal andere Meinungen hören, auch wenn sie völlig konträr sind. Erst aus der Meinungsvielfalt ergibt sich ein rundes Bild. Und wenn Sie dann sagen können, ich habe mich doch richtig entschieden, dann sind Sie bereits auf der Siegerstraße.
Weiterhin viel Erfolg!
Reinold Skrabal
Weiterhin viel Erfolg!
Reinold Skrabal
Danke fuer das Statement, Herr Skrabal!
Als Fernstudent ist man auf so manchen Motivationsschub angewiesen!
Schoenen Tag noch,
Italy_Andy
Als Fernstudent ist man auf so manchen Motivationsschub angewiesen!
Schoenen Tag noch,
Italy_Andy