hello, hello!!!
ich war grad für ein jahr in südengland, in bournemouth.
organisiert habe ich das damals über step-in, travel-works bietet jedoch das gleich programm an. mittlerweile weiß ich aber, dass man auch direkt bei der schule vor ort buchen kann...
adresse:
www.english2000.com
ich hatte 5 stunden business-english pro woche. das hat auch gereicht. denn zusätzlich habe ich ein bezahltes praktikum in einem hotel absolviert. das und die unterkunft wurden von der schule organisiert.
durch die arbeit konnte ich mich gut finanzieren und bin noch mit eiem plus rausgekommen.
und vor allem: wenn du englisch lernen willst, dann sprich! schule bringt da nicht viel! vielleicht fürs fach-vokabular, aber ich hab am meisten gelernt indem ich mit den leuten gesprochen habe. vor allem mit den echten engländern:)
ich habe dort im restaurant eines hotels direkt am strand gearbeitet...traumhaft:)
und in süd-england ist das wetter nicht allzu schlimm! im märz hatten wir schon 20 °!!!!!
england ist von den preisen her natürlich schon sehr anders...für ein doppelzimmer bezahlt man (jede person) um die 50 - 60 pfund, also 75 euro pro woche. bad und küche werden oft gemeinschaftlich genutzt.
auch sind diese student-accomodations oft nicht auf dem neuesten stand...getrennte heiß-kalt-wasserhähne sind standard:)
auch lebensmittel sind teurer, dafür der lohn aber auch! hier kommt es sehr aufs alter an. da ich noch keine 21 bin habe ich nur den mindestlohn bekommen:( je älter, desto mehr.
die schule vermittelt eigentlich nur jobs in die gastronomie, allerdings kommt man auch ohne erfahrungen weiter.
bewerb dich früh genug! du willst ja außerhalb der sommer-saison fahren und da ist der bedarf natürlich nicht so groß. im sommer ist bournemouth voll mit studenten aus aller welt. und mit angeboten von zeitarbeits-agenturen.
wenn du dich bewirbst dann bewerbe dich auch gleich für ein live-in bei deinem arbeitgeber. denn so kannst du auch noch mal viel sparen. ich musste bei mir im hotrel 25 pfund pro woche für ein einzel-zimmer zahlen. bei einem live-in sind dann auch mahlzeiten im hotel außerhalb deiner arbeitszeiten inklusive.
mir hat es dort sehr gut gefallen, ich kann es nur empfehlen!!!
take care and good luck!!!
sofie,
kiwigruen@aol.com