Seite 1 von 3

Aufheiterung gefällig?

Verfasst: 25.04.05 19:21
von pinkpanther
Hallo zusammen!

Steckt ihr gerade so richtig im Lernstreß? Oder fehlt euch die Motivation? Die Grammatik ist zu trocken? Der Dauerregen drückt euch aufs Gemüt? Dann kann euch geholfen werden! :lol:

Für all jene unter euch, die mit der Verlaufsform im Englischen auf Kriegsfuß stehen - es gibt Schlimmeres, siehe hier:
http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfis ... 58,00.html

Und für diejenigen, die sich nicht so recht zwischen Französisch und Englisch entscheiden können, hier eine kleine Auswahlhilfe: :lol:
http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfis ... 79,00.html

Viel Spaß beim Lesen! 8)

Viele Grüße aus dem gerade im Regen versinkenden Hessen
Judith

Verfasst: 25.04.05 21:58
von luckystar
Hallo Judith,

danke für die Aufheiterung, ich komme nämlich gerade vom Englisch-Unterricht nach Hause (Vorbereitung auf die Fremdsprachenkorrespondentenprüfung nächstes Jahr) und habe mich köstlich amüsiert :-)

Und das mit "zwischen der französischen und englischen Sprache entscheiden"... fällt mir wirklich schwer, aber der Artikel zeigt auf jeden Fall: Die Entscheidung muss französisch heißen ;-)

Viele Grüße,
Sabrina

MEHR Aufheiterung!

Verfasst: 26.04.05 07:45
von pinkpanther
Hallo!

Wollt ihr noch mehr? :lol:

Hier ein Link zu Mark Twain: Die schreckliche deutsche Sprache
http://www.schneid9.de/twain.html

Oder hier etwas aus aktuellerem Anlaß:
http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfis ... 98,00.html

Im übrigen empfehle ich zu dem Thema noch das Buch "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" - ein MUSS für alle Sprach-Geplagten oder -Interessierten! :twisted:

Viele Grüße und einen schönen Dienstag!
Judith

Apostrophenkatastrophen - Die Apostroph-S-Hass-Seite

Verfasst: 13.05.05 11:07
von -Christian-
Hallo!

Ich bin beim Surfen im WorldWideWait :wink: gerade auf folgende Seite gestoßen, die ich euch nicht vorenthalten möchte: http://members.aol.com/apostrophs/index.htm

Ist die (offensichtlich extrem ansteckende) Apostrophitis noch aufzuhalten, ist der totalen Verblödung noch Einhalt zu gebieten?
Viel Spaß beim Lesen wünscht euch
Buddel :D

Und noch mehr...

Verfasst: 13.05.05 16:08
von pinkpanther
Hallo Buddel und alle anderen!

Zum Thema Apostrophitis hier noch was Feines:
http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfis ... 08,00.html

"Nur von Montag's bis Sonntag's [...]
Darauf haben die Zwiebelfisch-Leser lange gewartet, nun ist es so weit: Die Galerie des Grauen's lädt zu einer neuen Vernissage! Was Sie dort erwartet? Häk'chen, wohin das entzündete Auge blickt! Beim Genitiv, beim Plural - und bei Mutter'n. Treten Sie ein und staunen Sie! Aber beachten Sie die Öffnung's Zeiten [...]"

Schöne Feiertage!

Judith :lol: :wink:

Re: MEHR Aufheiterung!

Verfasst: 18.06.05 17:39
von -Christian-
pinkpanther hat geschrieben: ...
Im übrigen empfehle ich zu dem Thema noch das Buch "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" - ein MUSS für alle Sprach-Geplagten oder -Interessierten! :twisted:
...
Zu diesem Buch wird es voraussichtlich ab September übrigens einen zweiten Teil geben:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 62-9612050

Rheinische Verlaufsform

Verfasst: 19.06.05 12:34
von Irmgard Wildangel
Auch wenn alle immer schön über den rheinischen Dialekt ablästern: Native Speakers of "Rhenish" haben gerade deshalb wenig Probleme mit der Verlaufsform. Ich habe im Unterricht bei diesem Thema immer sehr gewinnbringend von Hochdeutsch auf Dialekt umgeschaltet.
Aber "Zwiebelfisch" ist wirklich super.
Tschö wa,
Irmgard

Verfasst: 26.06.05 14:09
von -Christian-
Ich habe gerade eine "interessante" Übersetzung vom Italienischen ins Deutsche gefunden, die ich euch nicht vorenthalten möchte:

http://www.ischiatravelweb.it/Gran_para ... _siamo.htm

Hier ein kleiner Auszug:
"Restaurant mit ich vergewaltige hervorragend, Frühstück zu Büffet, Speisekarte nach Wahl mit flachen regional und international."

Also in diesem Hotel möchte ich meinen Urlaub jedenfalls nicht verbringen.

Viele Grüße
Christian

PS: "Tiere von kleiner Größe werden in der Struktur zugelassen."
http://www.ischiatravelweb.it/Gran_para ... e_foto.htm
Na wenigstens könnt ihr eure Haustiere mitnehmen! 8O :D

Verfasst: 09.07.05 19:26
von pinkpanther
Hallo liebe Forumsteilnehmer,

weil ich aus Erfahrung weiß, daß man sich von seinen eigenen Problemen am besten dadurch ablenkt, daß man sich mit den Problemen anderer befaßt, die womöglich noch schlechter dran sind, und weil mir eine Kollegin diesen absolut ge-ni-alen Link empfohlen hat - here you are:

www.parapluesch.de

"Die Anstalt der mißhandelten Kuscheltiere"! Und besonders auch die Vorgeschichte ist einen Blick wert.

Das Ganze "is a bisserl psycho", aber irgendwo auch wieder klasse. Ich habe mich gestern nachmittag intensivst :lol: damit beschäftigt, und es ist wirklich entspannend!

Have fun!

Judith 8)

The Top 10 Misconceptions about Translation

Verfasst: 24.07.05 23:13
von -Christian-
The Top 10 Misconceptions about Translation

A large part of our job as language service professionals is to educate our clients... and to have a sense of humor!

The Top 10 Misconceptions about Translation

10. Doctors, lawyers, and plumbers must be paid immediately for their services. However, translators don't mind waiting indefinitely for payment.

9. Anybody with two years of high school language (or a foreign-tongued grandmother) can translate.

8. A good translator doesn't need a dictionary.

7. There's no difference between translation and interpretation.

6. Translators don't mind working nights and weekends at no extra charge.

5. Translators don't need to understand what they're translating.

4. A good translator doesn't need proofing or editing.

3. Translation is just typing in a foreign language.

2. A translator costs $49.95 at Radio Shack and runs on two AA batteries.

And the #1 misconception about translation and translators is:

1. The document that took a team of 20 people two months to put together can be translated overnight by one person and still retain the same impact as the original.

http://mysite.verizon.net/vze1osvp/humor.html

Dem ist nichts hinzuzufügen!

Viele Grüße
Christian

Verfasst: 25.07.05 07:31
von pinkpanther
Einen Text verstehen, den ich übersetze? Seit wann denn sowas! :lol:
Und was spricht schon dagegen, wenn man schneller ist und es besser kann als die 20 Leute, die ewig brauchten, um ihn zusammenzustellen!? Was kann ich als Übersetzer dafür, daß die so blöd sind! :lol:

Herrlich, danke - das ist einfach genial! :D Ich weiß auch schon, wen ich auf diesen Beitrag hinweisen werde... :wink:

Viele liebe Grüße
Judith

The thirty-four most important rules in English grammar

Verfasst: 01.08.05 21:27
von -Christian-
The thirty-four most important rules in English grammar
  • Verbs HAS to agree with their subjects.
  • Prepositions are not words to end sentences with.
  • And don't start a sentence with a conjunction.
  • It is wrong to ever split an infinitive.
  • Avoid clichés like the plague.
  • Also, always avoid annoying alliteration.
  • Be more or less specific.
  • Parenthetical remarks (however relevant) are (usually) unnecessary.
  • Also too, never, ever use repetitive redundancies.
  • No sentence fragments.
  • Contractions aren't necessary and shouldn't be used.
  • Foreign words and phrases are not apropos.
  • Do not be redundant; do not use more words than necessary; it's highly superfluous.
  • One should NEVER generalize.
  • Comparisons are as bad as clichés.
  • Don't use no double negatives.
  • Eschew ampersands & abbreviations, etc.
  • One-word sentences? Eliminate.
  • Analogies in writing are like feathers on a snake.
  • The passive voice is to be ignored.
  • Eliminate commas, that are, not necessary. Parenthetical words however should be enclosed in commas.
  • Never use a big word when a diminutive one would suffice.
  • Kill all exclamation points!!!
  • Use words correctly, irregardless of how others use them.
  • Understatement is always the absolutely best way to put forth earthshaking ideas.
  • Use the apostrophe in it's proper place and omit it when its not needed.
  • Eliminate quotations. As Ralph Waldo Emerson said, "I hate quotations. Tell me what you know."
  • If you've heard it once, you've heard it a thousand times: Resist hyperbole; not one writer in a million can use it correctly.
  • Puns are for children, not groan readers.
  • Go around the barn at high noon to avoid colloquialisms.
  • Even if a mixed metaphor sings, it should be derailed.
  • Who needs rhetorical questions?
  • Exaggeration is a billion times worse than understatement.
  • Proofread carefully to see if you any words out.
Grammar sucks! :D -> http://www.grammarsucks.com/html/grammar_sucks.html

Die korrekte englische Aussprache

Verfasst: 01.08.05 21:48
von pinkpanther
Mensch, Christian, wo hast du die nur immer her? :lol: Die sind klasse...

Und hier noch mehr:


Zum Thema der korrekten englischen Aussprache:

Drei Hexen schauen sich drei Swatch Uhren an. Welche Hexe schaut welche Uhr an?

Und nun das Ganze in englischer Sprache:

Three witches watch three Swatch watches. Which witch watch which Swatch watch?

Und nun für die Fortgeschrittenen:

Drei geschlechtsumgewandelte Hexen schauen sich drei Swatch Uhrenknöpfe an. Welche geschlechtsumgewandelte Hexe schaut sich welchen Swatch Uhrenknopf an?

Und nun das Ganze wieder auf Englisch:

Three switched witches watch three Swatch watch switches. Which switched witch watch which Swatch watch switch?



Das hat mir eine Freundin vor kurzem zukommen lassen und ich wollte es euch nicht vorenthalten. Viel Spaß beim Üben! :lol:

Judith

Gebrauchsanweisungen -einfach schlecht übersetzt

Verfasst: 01.08.05 21:52
von pinkpanther
Und hier gibt's Beispiele, wie man es vielleicht besser NICHT machen sollte:

Ein Auszug aus der Homepage
......ein Miniatur-Aquarium mit künstlichen Fischen

1. Abstand-Deckel und nehmen Sie unseren klaren plastischen Tank
2. Füllung-Tank mit Wasser (logiert Temperatur). Fügen Sie einige Tropfen Geschirr-Seife hinzu, Blasen von Klammern zu meiden zu fischen
3. Fallen den Fisch in das Wasser
4. Gebrauch-Pinzetten (eingeschlossen), den Fisch zu halten. Schütteln, um Luft-Blasen wegzunehmen, mögen sie zu dem Fisch gesteckt werden
5. Abstand-Batterie-Schalttafel auf der hinteren Seite, Beilage 2 "C" Batterien und drehen Sie es auf
6. Lebensunterhalt aus direkter Sonne leuchtet
Den Rest findet ihr hier: http://www.funfocus.net/texte/anleitungen2.htm

Have fun! 8)

Verfasst: 01.08.05 21:53
von pinkpanther
Das Wichtigste natürlich wieder vergessen... :oops:
Wichtig: Falls Fisch schweben in Ecke in einer Gruppe beginnt, ersetzen Batterie und Zug fischt unter Benutzung Pinzetten