Vorschlag zur kompletten Überarbeitung der AKAD-VH
Verfasst: 20.04.05 15:24
Hi!
Ich habe mir mal Gedanken gemacht, wie man die VH deutlich verbessern könnte.
Im Prinzip würde ich eine komplette Überarbeitung vornehmen.
1. Die AS400 Software, welche die Studenten verwaltet, wird über ein Migrationstool direkt auf der Webseite verfügbar gemacht. Dies hätte verschiedene entscheidende Vorteile:
a) keine Dateninkonsitenz, man müsste keine Spiegelung mehr durchführen, die Webseite wird dynamisch direkt mit den AS400 Datengefüllt
b) Zusätzliche Informationen wie Versandplan, Terminübersichten sind immer aktuell und verfügbar, weniger Aufwand bei den AKAD Mitarbeitern die Daten zu pflegen, da nicht zwei unabhängige Systeme existieren sondern nur ein Webportal für die AS400 geschaffen werden würde
c) Keine Zeitverzögerung mehr da eingetragene Daten sofort sichtbar werden
2. Als Diskussionsplattform würde ich ein öffentliches Forum wie beispielsweise fernstudenten.de (den modularen Bereich) nehmen. Nicht öffentlich wären dann lediglich Arbeitsgruppen, Prüfungsaufgaben und Ergebnisse. Das Forum wäre dadurch wesentlich besser (weil BB-Forum statt selbst gebautes mit spartanischer Funktionalität).
3. Eine Webseite, die alle benötigten Module mit Note, Credits usw. anzeigt als Übersicht. Eventuell auch eine Schätzseite, wo man seine Ergebnisse (erwartete falls kein Wert da ist) eingeben kann und dann die (Vor)Diplomnote direkt sieht.
Was die Sicherheit betrifft, könnte man bestimmte Bereiche problemlos mit SSL verschlüsseln (Noten usw). Ein Mailserver mit POP,IMAP und Webinterface wird natürlich weiterhin zur Verfügung gestellt.
Dies würde die Funktionalität entscheidend verbessern und die meisten hier immer wieder genannten Probleme auf einmal beseitigen.
Dies wäre natürlich mit Kosten verbunden, aber gerade durch die VH könnte man sich extrem von anderen Anbietern abgrenzen und Zusatznutzen anbieten. Auch im Hinblick auf bestimmte Rationalisierungen (keine doppelte Datenhaltung und manuelle Spiegelung) wäre da Einiges drin.
Natürlich würde ein derartiges Projekt gut im fünfstelligen Bereich liegen, aber ich denke, die Investition würde sich langfristig lohnen. Außerdem kann man es ja noch über Vergabe von Diplomarbeiten regeln.
Man denke einfach nur mal daran, dass die Zufriedenheit der Anwender dadurch entscheident verbessert werden würde und gleichzeitig der künftige Arbeitsaufwand etwas reduziert werden könnte.
Ganz kurz zu meinem Hintergrund:
Ich bin Informatiker und arbeite öfters an Webportalen um Großrechner und AS/400 Applikationen mit anderen Anwendungen und CS-Datenbanken zu integrieren. Insofern weiß ich genau, dass dies technisch machbar ist und wahrscheinlich auch sehr sinnvoll sein dürfte.
Wer bei der AKAD wäre denn für derartige strategische Entscheidungen zuständig???
Übrigens was die Kosten betrifft einen Vorschlag:
Warum nicht als Diplomarbeit oder Projektarbeit ggf auf mehrere Studenten verteilt? Ich wäre da interessiert und allen künfitgen Studenten wäre damit extrem geholfen.
Ich habe mir mal Gedanken gemacht, wie man die VH deutlich verbessern könnte.
Im Prinzip würde ich eine komplette Überarbeitung vornehmen.
1. Die AS400 Software, welche die Studenten verwaltet, wird über ein Migrationstool direkt auf der Webseite verfügbar gemacht. Dies hätte verschiedene entscheidende Vorteile:
a) keine Dateninkonsitenz, man müsste keine Spiegelung mehr durchführen, die Webseite wird dynamisch direkt mit den AS400 Datengefüllt
b) Zusätzliche Informationen wie Versandplan, Terminübersichten sind immer aktuell und verfügbar, weniger Aufwand bei den AKAD Mitarbeitern die Daten zu pflegen, da nicht zwei unabhängige Systeme existieren sondern nur ein Webportal für die AS400 geschaffen werden würde
c) Keine Zeitverzögerung mehr da eingetragene Daten sofort sichtbar werden
2. Als Diskussionsplattform würde ich ein öffentliches Forum wie beispielsweise fernstudenten.de (den modularen Bereich) nehmen. Nicht öffentlich wären dann lediglich Arbeitsgruppen, Prüfungsaufgaben und Ergebnisse. Das Forum wäre dadurch wesentlich besser (weil BB-Forum statt selbst gebautes mit spartanischer Funktionalität).
3. Eine Webseite, die alle benötigten Module mit Note, Credits usw. anzeigt als Übersicht. Eventuell auch eine Schätzseite, wo man seine Ergebnisse (erwartete falls kein Wert da ist) eingeben kann und dann die (Vor)Diplomnote direkt sieht.
Was die Sicherheit betrifft, könnte man bestimmte Bereiche problemlos mit SSL verschlüsseln (Noten usw). Ein Mailserver mit POP,IMAP und Webinterface wird natürlich weiterhin zur Verfügung gestellt.
Dies würde die Funktionalität entscheidend verbessern und die meisten hier immer wieder genannten Probleme auf einmal beseitigen.
Dies wäre natürlich mit Kosten verbunden, aber gerade durch die VH könnte man sich extrem von anderen Anbietern abgrenzen und Zusatznutzen anbieten. Auch im Hinblick auf bestimmte Rationalisierungen (keine doppelte Datenhaltung und manuelle Spiegelung) wäre da Einiges drin.
Natürlich würde ein derartiges Projekt gut im fünfstelligen Bereich liegen, aber ich denke, die Investition würde sich langfristig lohnen. Außerdem kann man es ja noch über Vergabe von Diplomarbeiten regeln.
Man denke einfach nur mal daran, dass die Zufriedenheit der Anwender dadurch entscheident verbessert werden würde und gleichzeitig der künftige Arbeitsaufwand etwas reduziert werden könnte.
Ganz kurz zu meinem Hintergrund:
Ich bin Informatiker und arbeite öfters an Webportalen um Großrechner und AS/400 Applikationen mit anderen Anwendungen und CS-Datenbanken zu integrieren. Insofern weiß ich genau, dass dies technisch machbar ist und wahrscheinlich auch sehr sinnvoll sein dürfte.
Wer bei der AKAD wäre denn für derartige strategische Entscheidungen zuständig???
Übrigens was die Kosten betrifft einen Vorschlag:
Warum nicht als Diplomarbeit oder Projektarbeit ggf auf mehrere Studenten verteilt? Ich wäre da interessiert und allen künfitgen Studenten wäre damit extrem geholfen.