Seite 1 von 2

Semesterwochenstunden

Verfasst: 19.04.05 20:50
von gast
Hallo Leute,
beschäftige mich gerade mit dem besonderen Teil der Studien- und Prüfungsordnung. Hier sind Semensterwochenstunden (SWS) für die jeweiligen Semester angegeben. Z. B. 30,53 SWS im 1. Semester BWL. Heißt das, dass mit einem Lernaufwand von 30,53 Std/Woche zu rechnen ist? Ich dachte, dass man durchschnittlich ca. 15 Std. veranschlagen muss.

Verfasst: 20.04.05 08:29
von Gast
Akademische Stunden sind nur 45 Minuten. Also dann nur 22,9 Std

Weiterhin ist die aktive Studienzeit innerhalb eines Semesters auch volle 6 Monate und nicht wie sonst 4 bis 5,5.

Der wichtigste Aspekt: Die AKAD sucht sich das nicht aus, das wird von irgendwelchen Auschüssen festgelegt und es geht um Vergleichbarkeit. Daher komme ja auch die krummen Zahlen.

Also: 4,85 SWS BWL02 heißt: Der Inhalt dieses Modules entspricht einem vergleichbaren Lernauswand von 4,85 45-min/pro Woche ein 1/2 Jahr lang.

Da die AKAD-Methode effizieter ist (stell Dir vor, Du müsstest nach Stuttgart und Dir dort die Information von einer Tafel abschreiben oder Dir aus Bücher herauskopieren), schaffst Du es natürlich in kürzeres Zeit vergleichbares zu leisten.

Semesterwochenstunden

Verfasst: 20.04.05 15:17
von Gast
Danke für die Erklärung.

Also meinst Du, dass das BWL-Studium berufsbegleitend (40-50 Std. Job) mit 15 Std. Lernaufwand pro Woche zu bewerkstelligen ist. Auch für durchschnittlich Begabten und schon etwas Eingerosteten (Abi ist schon 20 Jahre her)?

Verfasst: 20.04.05 16:26
von Gast
Ist immer ein Frage der Selbstorganisation. Motivation, Lerntechnik.

Ich denke, mit etwas Lebenserfahrung sollte das besser gehen. Du würdest z.B. ja auch keine Klausur platzen lassen, weil Du liebe ne 2-tägige LAN-Session planst. 20jährige machen sowas häufig.

Natürlich braucht man auch etwas Geschick und den Mut zur Lücke, sich ein bißchen umzühoren, "was so in der Klausur drankommt", ist üblich und sicherlich sinnvoller als päpslicher als der Papst zu sein und wirklich alles inkl. Quellen auswendig zu lernen.

Motivation und Spaß ist wichtig: Wer das Studium nur mit Diziplin möglichst schnell hinter sich bringen will, wird scheitern. Das Studium wird ein Lebensabschnittsgefährte.

Mein Abi ist auch 14 Jahre her, das ist aber gar nicht entscheidend. Mathe-Vorkurs kann nicht schaden, das ist aber auch das einzige.

Wenn Dein Job etwas mit dem Studium zu tun hat, stellt sich hier auch ein Informationsfluß ein. D.h. Du kannst den Inhalt des Studium in Deinen Beruf einordnen und verstehen, andererseits Deinen Job durch das Studium prägen. (Synergie-Effekt)

Außerdem ist das Studium modular, d.h. Du bist zeitlich flexibler und es ist nicht so leicht möglich, den Anschluß zu verpassen. Hinzu kommt die Option, eines verlängten Studienganges, Du kannst das auf 5 Jahren strecken.

Ansonsten einfach mal bei AKAD anrufen, die nehmen sich auch mal ne Stunden um mit Dir zu reden.

Verfasst: 20.04.05 16:50
von Kira
kann dich nur bestärken, es klappt. mal kontinuierlich, später dann eher schubweise. Aber so im groben Durchschnitt kommst du immer auf diese 15 Wochenstunden. Viel Erfolg und immer schön umhören nach Schwerpunkten und Austausch... Kolleg/in hat total recht: 5 Jahre Zeit. Und so nach nem halben Jahr fällt auch das Lernen wieder leichter. Auch wenn die grauen Zellen eingerostet waren :D
Viel Erfolg

Semesterwochenstunden

Verfasst: 20.04.05 17:07
von Gast
Mathe - hab ich mir schon gedacht. Ist auch meine größte Sorge. Hast Du WIM01 gemacht?

Re: Semesterwochenstunden

Verfasst: 20.04.05 17:54
von Gast
Gast hat geschrieben:Mathe - hab ich mir schon gedacht. Ist auch meine größte Sorge. Hast Du WIM01 gemacht?
Ja... ist gut, weil dann bist Du fit... Ist mehr ein Training, damit die Grundrechenarten sitzen und nicht ein Zumüllen mit Beweisen. Sehr empfehlenswert (und fängt sehr locker an).

Verfasst: 20.04.05 20:18
von Gast
Na gut, ich werde sehen, wie es mit Mathe und auch sonst wird. Habe mich bereits für BWL in Stuttgart eingeschrieben. Studienzentrum München. Ich konnte es nicht erwarten, trotz der Bedenken. Geht bald los. Motivation ist groß.
Danke für die Ermuterung.
Ciao.

Verfasst: 20.04.05 20:19
von Gast
Wenn Du noch Zeit hast, mach WIM01 JETZT! 6*18,- Euro!

Verfasst: 20.04.05 22:27
von setfire
Hi, wieso 6*18 Euro?
Das Modul kostet doch eigentlich 6*60 EUR?!?

Verfasst: 21.04.05 08:05
von Gast
Das kostet das volle Modul mit Seminar und Online-Support. Nur die Lektionen inkl. Aufgabenkorrektur ist deutlich günstiger.

Verfasst: 21.04.05 08:37
von setfire
Hätte ich das gewusst... :(

Verfasst: 21.04.05 17:35
von Gast
Anonymous hat geschrieben:Wenn Du noch Zeit hast, mach WIM01 JETZT! 6*18,- Euro!
Was meinst Du. Geht das im 1. Semester auch noch parallel zu den anderen Modulen?

Verfasst: 21.04.05 17:35
von Gast
Anonymous hat geschrieben:Wenn Du noch Zeit hast, mach WIM01 JETZT! 6*18,- Euro!
Was meinst Du. Geht das im 1. Semester auch noch parallel zu den anderen Modulen?

Verfasst: 21.04.05 18:13
von Gast
Anonymous hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Wenn Du noch Zeit hast, mach WIM01 JETZT! 6*18,- Euro!
Was meinst Du. Geht das im 1. Semester auch noch parallel zu den anderen Modulen?
Ich hab das parallel zu BWL02 (3. Monat) gemacht, das war natürlich viel.

Im vierten Monat kommen mit WIM02 nur 3 ganz-dünne Heftchen, d.h. man bekommt so etwas Polster. Bis dahin sollte das aber unbedingt durch sein.