ist es zu spät

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Gast

ich bin 28 und habe eine kaufmännische ausbildung und immer im kaufmännischen bereich gearbeitet. jetzt überlege ich an der akad den studiengang wirtschaftsinformatik zu belegen. ich werde vermutlich erst mit 31 oder so fertig sein.
ich möchte ehrlich gesagt auch weg von dem kaufmännischem, hat man dann mit 31 überhaupt eine chance so als branchenneuling?

was meint ihr?
Gast

..hmmm...was soll ich da sagen - ich habe vor einem halben Jahr angefangen und bin 35 ...ich denke es ist nie zu spät!!...

ich denke auch, ob Du einen Wunschjob bekommst oder nicht hängt mit Anfang 30 sicher nicht vom Alter ab - sondern eher von Deiner Qualifikation und wie Du Dich verkaufen kannst...
Gast

Ich bin 33.

Weg vom kaufmännischen? Ich will dahin.

Die IT diffenziert sich stark und wächst dabei.

Hardware und Systemtechnik stehen ganz unten. Dort findet sich das Proletariat von morgen.

Nur auf Business-Ebene kannst Du noch was reißen: Stichwort Geschäftprozess-Modellierung, Unternehmenssicherheit, IT-Management nach ITIL, IT-Recht, IT-Budgetierung...

...und da brauchst Du kaufmännischen Skill.
Gast

Das Durchschnittsalter ist hier eher höher soweit ich weiß. Insofern müssten ja 75% der Fernstudenten falsch liegen, wenn es nicht sinnvoll wäre mit 28 was andres zu machen.

Du wirst sicher niemals selbst Programmierer werden, aber darauf zielt die Ausbildung zum Dipl WI ja nicht ab. Um Ansprechpartner für ein Entwicklerteam zu sein und deren Sprache zu sprechen reichen die Infokenntnisse aus, die im Studium vermittelt werden.

Insofern passt das schon!
emc²
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 26.03.05 13:09

Ich bin 30 und hab auch gerade mit dem WI angefangen. Bin zur Zeit als Programmierer tätig. Ich denke mal du tust dich um einiges leichter im Studium als ich. Fast das 3/4 ist reine trockene (kaufmännische) Sache. Am wenigsten hat das mit reiner Informatik zu tun.
Also ran an die Sache.....
Antworten