Seite 1 von 4
Durchschnittliche Wochenarbeitszeit
Verfasst: 17.03.05 09:35
von setfire
Hallo nochmal,
desweiteren wüsste ich von den bereits immatrikulierten Forumsteilnehmern gerne, wieviele Stunden sie in der Woche arbeiten.
Viele Grüße
setfire
Verfasst: 17.03.05 12:54
von Willi
vor dem Studium:
50 - 60 h
mit Beginn Studium:
40 h
Verfasst: 17.03.05 13:55
von mystera
Hallo!
Zwischen 39 und 45 Stunden.
Viele Grüße
Verfasst: 17.03.05 14:28
von MikaPu
Zwischen 35 und 40 Std., je nach Arbeitsanfall

Verfasst: 17.03.05 15:20
von anke25
ca. 45 Std., wenn viel zu tun ist auch mehr
Verfasst: 17.03.05 15:30
von Gast
35
Verfasst: 18.03.05 03:45
von Figo
bei sinds ein bisserl mehr:
je nach Auftragslage: 45 - 65 h
deshalb brauche ich ja ewig für das Studium...lol

Verfasst: 18.03.05 09:08
von johnsonixx
offiziell 35 Std.
Aber ich leiste meist Überstunden.Die baue ich aber dann für Seminar-bzw. Klausurtage ab.
Verfasst: 18.03.05 09:15
von gast (robina)
33.5 in der woche, da ich offiziell 80% arbeite aber wenn viel zu tun ist, dann bis 50 std...kann man ja kompensieren...
Verfasst: 30.03.05 07:07
von Gast
Ich bin selbständig.
Während Projekte: 90 (Kunde, intern, Studium)
sonst: 65
Verfasst: 30.03.05 07:11
von Gast
zum letzten Posting, wenn es nur um die reine Arbeitszeit geht, sind es ca.
40 Stunden Kunde und 10 intern, da ich extrem viel Zug fahr (bis zu 6
Stunden täglich) nutze ich genau diese Zeit zu lernen - hab ne Bahncard 100.
Im Zug lernt es sich hervorragend, sonst würde ich mir das nicht antuen.
Verfasst: 30.03.05 14:23
von Gast
40 - 55 h
Verfasst: 30.03.05 15:59
von HeikeB
Wöchentliche ANWESENHEITSzeit: 46,5 Stunden
( incl. am Arbeitsplatz anwesende Pausen: 5 h)
tatsächliche ARBEITSzeit: "Ich will meinen Anwalt sprechen!!!"
Heike
Verfasst: 15.04.05 11:37
von Gast
Mo-Do 30 Stunden.
Hab reduziert um schneller studieren zu können. Bislang zahlt es sich aus und ich bin in insgesamt 2,5 Jahren mit dem Diplom fertig (wenn nichts besonderes mehr passiert).