Fortbildungsveranstaltung Außenwirtschaft
Verfasst: 05.03.05 14:37
Fortbildungsveranstaltung „Außenwirtschaft“
Hallo allerseits,
am Samstag den 23. April 2005 veranstalte ich an der Hochschule für Wirtschaft und
Umwelt Nürtingen-Geislingen (in Geislingen, Parkstr. 4 bzw. Bahnhofstr. 62, 30 km westlich von Ulm an der Bahnhauptstrecke München-Stuttgart, 1-2 Gehminuten vom
Bahnhof entfernt, Gebäude und Raum werden noch bekannt gegeben), ein Tagesseminar (9h30 – 17 h) zum Thema:
„Außenwirtschaft – die methodische Erschließung ausländischer Märkte“.
Zielgruppe: Angehende BetriebswirtInnen, Fremdsprachen- und
WirtschaftskorrespondentInnen, Exportsachbear-
beiterInnen etc.
Vorkenntnisse: Ohne einschlägige Vorkenntnisse
Sprache: Deutsch
Seminarziel: Vermittlung praxisorientierter Fachkenntnisse
Seminarinhalt: Bei Interesse unverbindlich unter reinold.skrabal@t- online.de anfordern.
Teilnahmegebühr: 69,60 € (stark ermäßigter Satz für Studierene ohne
Einkommen, ansonsten 116 Euro (inkl. MWST)
Seminarschein: mit Namen und Inhaltsangabe am Ende der Veran-
staltung (für Vollzeitanwesende).
Telef. Auskünfte (siehe Profil).
Viele Grüße
Senator E.h. Reinold Skrabal, Univ.-Lektor und Lehrbeauftragter
(ehem. Akad-Dozent)
DE145490448
Hallo allerseits,
am Samstag den 23. April 2005 veranstalte ich an der Hochschule für Wirtschaft und
Umwelt Nürtingen-Geislingen (in Geislingen, Parkstr. 4 bzw. Bahnhofstr. 62, 30 km westlich von Ulm an der Bahnhauptstrecke München-Stuttgart, 1-2 Gehminuten vom
Bahnhof entfernt, Gebäude und Raum werden noch bekannt gegeben), ein Tagesseminar (9h30 – 17 h) zum Thema:
„Außenwirtschaft – die methodische Erschließung ausländischer Märkte“.
Zielgruppe: Angehende BetriebswirtInnen, Fremdsprachen- und
WirtschaftskorrespondentInnen, Exportsachbear-
beiterInnen etc.
Vorkenntnisse: Ohne einschlägige Vorkenntnisse
Sprache: Deutsch
Seminarziel: Vermittlung praxisorientierter Fachkenntnisse
Seminarinhalt: Bei Interesse unverbindlich unter reinold.skrabal@t- online.de anfordern.
Teilnahmegebühr: 69,60 € (stark ermäßigter Satz für Studierene ohne
Einkommen, ansonsten 116 Euro (inkl. MWST)
Seminarschein: mit Namen und Inhaltsangabe am Ende der Veran-
staltung (für Vollzeitanwesende).
Telef. Auskünfte (siehe Profil).
Viele Grüße
Senator E.h. Reinold Skrabal, Univ.-Lektor und Lehrbeauftragter
(ehem. Akad-Dozent)
DE145490448