Herstellungskosten - Obergrenze führt zu mehr Gewinn - WARUM
Verfasst: 24.01.05 22:25
Ich bereite mich grad für meine Bilanzen-Klausur vor und sitze verzweifelt vor der Aufgabe:
- Wie bewerten Sie die Vorräte Ihres Unternehmens, wenn Sie einen möglichst hohen Gewinn ausweisen wollen? Wertober- oder Wertuntergrenze?
Ich weiß, dass Obergrenze die richtige Antwort ist. Ich verstehe auch, dass sich das Vermögen dadurch erhöht. Allerdings würde mich interessieren, was genau in der G+V passiert - sprich wie verhalten sich die Aufwendungen und Ertäge?
DANKE
- Wie bewerten Sie die Vorräte Ihres Unternehmens, wenn Sie einen möglichst hohen Gewinn ausweisen wollen? Wertober- oder Wertuntergrenze?
Ich weiß, dass Obergrenze die richtige Antwort ist. Ich verstehe auch, dass sich das Vermögen dadurch erhöht. Allerdings würde mich interessieren, was genau in der G+V passiert - sprich wie verhalten sich die Aufwendungen und Ertäge?
DANKE