Seite 1 von 1
Preise Fernstudium...
Verfasst: 21.12.04 11:23
von Thomas73
Hallo!
Ich lese hier die ganze Zeit nur, dass ein Fernstudium an der FUH günstiger sein soll als bei AKAD (oder anderen FU).
Die Preise von AKAD sind mir bekannt: ca. 230 bis 250 Euro pro Monat bei einer Studienzeit von 2,5 bis 4 Jahren...
Wie siehts jetzt bei einem Studiengang Informatik (Bachelor) aus, der in Hagen ca. 6 bis 7 Jahre dauert? Bei einem monatlichen Betrag von 100 Euro komme ich auch auf 8000 bis 9.000 Euro.
Kennt jemand die Preise der FUH?
Tom
Bachelor
Verfasst: 24.12.04 09:55
von Gast
Hallo Thomas,
der Bachelor ist m. E. noch Einiges unter dem Niveau eines FH-Abschlusses angesiedelt. Mich wundert, dass die Fernuni Hagen das überhaupt anbietet (als Universität). Wenn dem aber so ist, dauert dieser Studiengang keinesfalls 6 - 7 Jahre - das kann wirklich nicht sein.
Viele Grüße!
Verfasst: 07.01.05 20:42
von Jogi222
Hallo,
ich bin kurz vor dem Entschluss den Bachelor of Arts an der AKAD zu machen, jetzt lese ich, dass dies die teuerste FH sein soll! Kennst Du denn noch andere, ausser die Euro- FH, die ca. den selben standard bietet und günstiger ist!? Wäre dir sehr dankbar, wenn Du mir antworten würdest! :lol:
Gruss
Verfasst: 10.01.05 01:36
von powder
Hallo,
die Zeit stimmt, da des Studium an der Uni Hagen ein Teilzeitsudium oder Vollzeitstudium sein kann. Bachelor bieten die auch an, warum denn nicht ???
Ich habe erst gestern im Zug nach München jemanden getroffen, der in Hagen studiert. Er war total begeistert, auch wenn des Studium 6 Jahre gedautert hat.
Ich persönlich finde da die AKAD besser, allerdings kostet mich die FH-Verwaltung viel Zeit, Nerven und Geld! Dozenten sind aber immer top (bis auf Steuern).
Musst mal ne Nutzwertanalyse machen, was dir witchtig ist und was nicht.
MFG!
Verfasst: 13.01.05 10:59
von Martin0815_
Bachelor an der UNI Hagen:
1. Ein Bachelor ist nicht automatisch unterhalb eines Diploms anzusiedeln. Bereits in wenigen Jahren werden die Diplome abgeschafft sein und es gibt nur noch Bachelor und Master.
2. Ein Fernstudium an der FernUNI Hagen dauert wirklich 6-7 Jahre (wenn es Bachelor ist, ansonsten eher länger!!!). Hier gibt es keine Praxissemester die anerkannt werden. Ausserdem ist das Material sagen wir mal abstrakter, theoriebeladener (und damit anspruchsvoller) und aber auch weniger praxisbezogen. Wer vor allem wissenschaftliche Methoden lernen will, sollte eher FernUNI als FernFH machen. Aber wenn man konkrete Pläne hat in der Wirtschaft zu arbeiten, dann ist FernFH (auch schon vom Zeitaufwand) sehr viel sinnvoller.
Für mich entscheidend war, dass man ein AKAD-Studium in relativ kurzer Zeit durchziehen kann. Klar kostet es mehr Geld, aber es geht schneller und man kann eher anfangen aufzusteigen und damit auch mehr zu verdienen. Wenn man nicht gerade promovieren will (geht in Ausnahmefällen auch nach AKAD-FH-Studium) oder eine wissenschaftliche Karriere anstrebt, dann ist das wohl sie sinnvollste Wahl