Hallo Anja,
ich bin gerade mitten im Kurs zur staatl. gepr. Übersetzerin Englisch bei der AKAD. Auch hier ist Wirtschaft ja Pflicht, allerdings ist der Teil erträglich und durchaus machbar, auch für Leute wie mich, die mit Wirtschaft nun wirklich überhaupt gar nichts am Hut haben.
Es gibt zwar einige Präsenzstudiengänge, aber die kommen für mich leider gar nicht in Frage, weil keiner in meiner Nähe angeboten wird und ich mich derzeit um meinen 18 Monate alten Sohn kümmern muss. (Ich bin überhaupt froh, wenn ich einigermaßen mit dem bisherigen Lernpensum durchkomme.)
Die einzige Möglichkeit, die sich anbieten würde, wäre ein Fernstudiengang an einer ausländischen Uni.
Für Englisch bieten die Universitäten Bristol und Birmingham den MA in Translation als Fernstudiengang an. MA bedeutet aber immer, dass man entweder einen bereits abgeschlossenen Studiengang hinter sich haben muss, oder dass man ausreichend berufliche Kenntnisse mitbringt, die einen evtl. Einstieg ermöglichen (allerdings immer nach Ermessen der Universität).
Auch die UNISA, die Fernuni in Südafrika, bietet einen Fernstudiengang Übersetzung an. Hier gilt aber dasselbe.
Die University of New York, USA, bot früher mal den MA in Translation als Fernstudiengang an, hat diesen aber eingestellt. Ich hatte auch mal Informationen zu einem Fernstudiengang "Diploma in Translation" von einer kanadischen Universität, leider konnte ich aber auf die Schnelle nicht herausfinden, welche Uni das war.
Etwas ganz anderes wäre z.B. auch der DipTrans IoL. IoL ist das "Institute of Linguists" in Großbritannien, die diese Prüfung abnimmt. Man kann sich auf diese Prüfung auch über Fernstudienmodule vorbereiten, und meines Wissens kann man auch in der Richtung Englisch>Deutsch (im Gegensatz zu Deutsch>Englisch) geprüft werden. Ich denke, dass das DipTrans ungefähr (aber auch nur ungefähr) der staatlichen Prüfung hier in Deutschland entspricht. Es genießt in Großbritannien zumindest ein sehr hohes Ansehen.
Wie gesagt, diese Informationen gelten für das Sprachenpaar Englisch<>Deutsch und sind meines Wissens nicht an ein Fachgebiet gebunden. Man kann also auch ganz ohne Wirtschaft durchkommen.
Gruß,
Sonja
