SCHLECHTE NACHRICHTEN - KEIN TERMINKALENDER für 2005
Verfasst: 09.11.04 13:22
Ich bin sehr unzufrieden mit dem Service der AKAD. Auf der einen Seite finde
ich es entgegenkommend von der AKAD, dass gewisse Beiträge reduziert werden.
Wenn jedoch darunter der Studentenservice leidet bin ich damit überhaupt
nicht einverstanden.
Wie ich von der AKAD Stuttgart erfahren habe, wird für das Kalenderjahr 2005
kein Terminkalender zum Downladen zur Verfügung gestellt. Letztes Jahr wurde
der Service "Terminkalender" bereits reduziert. Von Postversendung auf
selbständiges Downladen in der VH. Das war, außer der Reduzierung des
Services, nicht weiter schlimm. Es war gewährleistet, dass in den PDF
Dateien noch alle Informationen wie Startzeit (Uhrzeit von bis), benötigte
Module, Tabellarische Gegenüberstellung der Standorte, ect. enthalten waren.
Wenn es ab 2005 keine Terminpläne mehr zum downladen gibt, müssen wir also
unsere Termine aus der "VH - Lernraum - Termine" ABSCHREIBEN!?
In dem VH Terminkalender fehlen aber, für Studenten, wichtige Termine
(z.B.Wie lange geht ein Seminar pro Tag, wann Endet ein Seminar) um u.a. die
Abreise zu organisieren (Bahn Ticket...) oder ein Hotel zu buchen.
Desweitern habe ich mich für die AKAD entschieden, da ich in mehreren
Standorten an Seminaren/Prüfungen teilnehmen kann und dadurch flexibel bin.
Nun fehlt mir jedoch die Übersicht !! Ich werde mir nicht alle Termine, für
jedes Modul und jeden Standort, rausschreiben und diese in einer Exceldatei
wieder zusammenfassen, um meine Terminplanung vornehmen zu können.
Diesen Missstand kann ich so nicht akzeptieren. Das verstehe ich nicht mehr
als Serviceorientiert, Studentenfreundlich und Kundenorientiert (womit die
AKAD wirbt!).
Aus EDV technischer Sicht werden die Daten sicherlich in einer Datenbank
abgelegt sein. Somit dürfte es meines Erachtens kein Problem sein einen
Terminplan in alter Form zu generieren. Das dürfte doch sicherlich ein
"Abfallprodukt" sein?
ICH HOFFE EINIGE VON EUCH SIND MEINER MEINUNG UND BESCHWEREN SICH EBENFALLS BEI DER AKAD.
VIELLEICHT KÖNNEN WIR SOMIT ERREICHEN, DASS WIR WIEDER EINEN TERMINKALENDER ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN!
Mit freundlichen Grüßen
Sven Schmidt
ich es entgegenkommend von der AKAD, dass gewisse Beiträge reduziert werden.
Wenn jedoch darunter der Studentenservice leidet bin ich damit überhaupt
nicht einverstanden.
Wie ich von der AKAD Stuttgart erfahren habe, wird für das Kalenderjahr 2005
kein Terminkalender zum Downladen zur Verfügung gestellt. Letztes Jahr wurde
der Service "Terminkalender" bereits reduziert. Von Postversendung auf
selbständiges Downladen in der VH. Das war, außer der Reduzierung des
Services, nicht weiter schlimm. Es war gewährleistet, dass in den PDF
Dateien noch alle Informationen wie Startzeit (Uhrzeit von bis), benötigte
Module, Tabellarische Gegenüberstellung der Standorte, ect. enthalten waren.
Wenn es ab 2005 keine Terminpläne mehr zum downladen gibt, müssen wir also
unsere Termine aus der "VH - Lernraum - Termine" ABSCHREIBEN!?
In dem VH Terminkalender fehlen aber, für Studenten, wichtige Termine
(z.B.Wie lange geht ein Seminar pro Tag, wann Endet ein Seminar) um u.a. die
Abreise zu organisieren (Bahn Ticket...) oder ein Hotel zu buchen.
Desweitern habe ich mich für die AKAD entschieden, da ich in mehreren
Standorten an Seminaren/Prüfungen teilnehmen kann und dadurch flexibel bin.
Nun fehlt mir jedoch die Übersicht !! Ich werde mir nicht alle Termine, für
jedes Modul und jeden Standort, rausschreiben und diese in einer Exceldatei
wieder zusammenfassen, um meine Terminplanung vornehmen zu können.
Diesen Missstand kann ich so nicht akzeptieren. Das verstehe ich nicht mehr
als Serviceorientiert, Studentenfreundlich und Kundenorientiert (womit die
AKAD wirbt!).
Aus EDV technischer Sicht werden die Daten sicherlich in einer Datenbank
abgelegt sein. Somit dürfte es meines Erachtens kein Problem sein einen
Terminplan in alter Form zu generieren. Das dürfte doch sicherlich ein
"Abfallprodukt" sein?
ICH HOFFE EINIGE VON EUCH SIND MEINER MEINUNG UND BESCHWEREN SICH EBENFALLS BEI DER AKAD.
VIELLEICHT KÖNNEN WIR SOMIT ERREICHEN, DASS WIR WIEDER EINEN TERMINKALENDER ZUR VERFÜGUNG GESTELLT BEKOMMEN!
Mit freundlichen Grüßen
Sven Schmidt