Seite 1 von 1
Weniger Gebühren - nicht für uns?????
Verfasst: 28.10.04 10:05
von TomG
Hi,
ich bin seit Mitte Juli bei der AKAD und schwer enttäuscht.
Als ich vergangene Woche zu einem Seminar war habe ich mir in der Pause die neuen Prospekte durchgeschaut und bin fast vom Stuhl gefallen. Die Gebühren wurden gesenkt. Nicht die Prüfungsgebühren (das wissen wir ja) sondern die monatlichen Raten. Zumindest für die Leute, die ihre Zahlungen auf 48 Monate verteilt haben. Das macht immerhin einen Unterschied von fast 600 Euro aus!!!!
Außerdem können diejenigen, die das Studium schneller als viereinhalb Jahre durchziehen Geld zurückkriegen. So zwischen mindestens 450 und 1500 Euro – je nach Studiendauer.
Ich hab dann gleich zusammen mit meinem Banknachbarn in Leipzig im Büro nachgefragt. Da habe ich aber nur Achselzucken geerntet. "Das ist erst ab 1.10.04 so. Wer einen anderen Vertrag hat, hat ja jetzt weniger Prüfungsgebühr."
Wo bleibt da die GERECHTIGKEIT??? Wenn ich gewusst hätte, dass die Vertragsbedingungen so viel besser werden hätte ich locker noch die 2,5 Monate warten können mit dem Studienbeginn.
Hat da jemand schon Erfahrungen diesbezüglich? Ich will jetzt meinen alten Vertrag kündigen und in den neuen einsteigen. Da verliere ich zwar ein wenig, aber ich habe unterm Strich immer noch einen Gewinn von runden 600 Euro wenn ich mein Studium innerhalb von 4 Jahren schaffe – und davon gehe ich aus.
Das ist doch eine Unverschämtheit! Natürlich kann man auch sagen "Vertrag ist Vertrag". Aber das hört sich so an wie "Selbst Schuld, wenn du dich vor dem 1.10. bei uns eingeschrieben hast..." Die sollten sich mal überlegen was sie da tun. I
ch finde, wir sollten bei der AKAD Terror machen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Viele Grüße,
Tom
Verfasst: 28.10.04 10:13
von karstenb
Hi Tom,
ich würde mal in der Zentrale in Stuttgart anrufen, ich denke die wissen über die Regelung besser bescheid als die Frauen in Leipzig.
Gruß,
Karsten
Verfasst: 28.10.04 11:03
von HeikeB
Hallo Tom, Hallo Karsten,
ich hab davon auch kürzlich erfahren und mich gleich mit Pinneberg (da bin ich eingeschrieben) in Verbindung gesetzt. Da hieß es, dass die Mitarbeiter wohl wissen, dass es da "Probleme geben könnte", dass sie aber nix machen können - Befehl von oben. (Ähnliche Auskünfte erhhielt ein Kollege in Stuttgart) Ich habe daraufhin die Rektorin von Pinneberg angeschrieben und sie gebeten, sich doch mit ihren Kollegen der anderen FHs in Verbindung zu setzen und sich nochmal zu überlegen, ob das wirklich das letzte Wort ist. Sie meinte, dass sie wohl wenig Chancen sieht, aber sie hat versprochen (so hab ich das wenigstens aufgefasst) dass sie sich die Angelegenheit nochmals durch den Kopf gehen lassen.
Ich denke, wenn sich noch ein paar Leute bereit finden, (am Besten direkt an die Rektoren der FHs) zu schreiben, dann sehen die, wie uns das Thema unter den Nägeln brennt. Wenn wir überhaupt eine Chance haben dann nur GEMEINSAM!!!!!!.
Die Idee mit der Vertragskündigung und dem Einstieg in den Neuvertrag habe ich mir auch schon überlegt. Es kommt halt darauf an, wie schnell man insgesamt fertig werden will und wie viel Zeit man schon bei der AKAD ist. Aber allein, wenn wir alle anfragen, wie sich für jeden individuell die neue Vertragsgesaltung auswirken würde kostet die AKAD jede Menge Arbeit die sie sich mit ein wenig gutem Willen sparen kann.
Ich würde jetzt nicht gleich zum Terror aufrufen, aber zum geschlossenem Auftreten.
Mit kämpferischen Grüßen
Heike
P.S. Wenn Interesse besteht kann ich mal meine Schreiben und die Antwort aus Pinneberg veröffentlichen...
wieso nicht für alle gleich?
Verfasst: 28.10.04 12:34
von robina_1966
Hallo zusammen
habe nur eine Frage: weiss jemand, warum dieser Gebührenunterschied zwischen alten und neuen Verträgen?
Also ich möchte ja nicht schon wieder meckern, aber wenn eine Änderung dann für alle.
Heike, könntest du bitte dein Schreiben und Antwort aus Pinneberg veröffentlichen oder zumindest mir eine Kopie per e-mail senden?
Ich finde, das sollten wir ALLE etwas unternehmen, wer weiss, vielleicht bringt dies ja etwas, ohne Terror aber mit Vernunft..was meint ihr dazu?
Freundliche Grüsse
Robina
Verfasst: 28.10.04 16:32
von johnsonixx
Hallo,
Habe im Juli angefangen.
Bei mir werden zwar die Gebühren gesenkt, habe aber schon bis Dezember vorausbezahlt. Eine Rückerstattung der zu viel entrichteten Beträge von den Monaten Okt-Dez. wurde mir aber nicht vergönnt.
Habe mich schon zweimal schriftlich bei der Oberchefin beschwert.
Mal sehen was draus wird
Das ist echt unfair, sogar wenn man vorausbezahlt wird man bestraft

Andere Firmen würden Rabatt dafür gewähren.
Studenten, die zwischen April und Sept. angefangen haben, wurden wirklich sehr benachteiligt. Habt Ihr gewusst, dass bis März noch eine Aktion war, bei der man 3 od. 4 Monate kostenlos studieren konnte?
Ciao,
John
Senkung Studiengebühren
Verfasst: 02.11.04 12:11
von Chrisly
Hallo Tom,
ich studiere seit Mitte Juli 2004 im Aufbaustudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der AKAD. Ich komme aber seit Oktober in den Genuß der Senkung der Studiengebühren.
Hier der Text meiner E-Mail-Benachrichtigung:
Zitat Anfang
Liebe/-r Studierende/-r im Aufbaustudiengang Wirtschaftsingenieurwesen,
zu Beginn Ihres Studiums haben Sie von uns die Zusage erhalten, dass sich Ihre Studiengebühren im Laufe der Zeit nicht ändern. Jetzt werden wir ausnahmsweise wortbrüchig: Zum 1. Oktober 2004 senken wir die Studiengebühren in Ihrem Studiengang auf 330,- Euro monatlich (bzw. auf einen entsprechend niedrigeren Betrag, wenn Sie das verlängerte Zahlungsziel wahrnehmen oder andere individuelle Vereinbarungen mit Ihnen getroffen wurden.)
Durch die Gebührensenkung möchten wir in erster Linie neue Kundinnen und Kunden gewinnen. Dass auch Sie als bereits eingeschriebene Studierende davon profitieren, hat einen einfachen Grund: Wir möchten, dass Sie zufrieden sind und sich nicht darüber ärgern müssen, früher als andere mit dem Studium begonnen zu haben.
Zusammen mit der gleichfalls beschlossenen Senkung der Prüfungsgebühr (dazu gibt es in der VH eine Extra-Information) können Sie sich also über eine nicht unerhebliche Entlastung freuen. Wir wünschen Ihnen viel Rückenwind für Ihr Studium und weiterhin viel Erfolg!
Ihre AKAD Privat-Hochschulen.
P.S.: Ein technischer Hinweis, falls Sie am bequemen Einzugsverfahren teilnehmen: Wir bemühen uns darum, die niedrigeren Gebühren bereits ab Oktober zu berücksichtigen. Sollte das nicht klappen, erfolgt eine Verrechnung mit der November-Abbuchung. Spätestens ab dann werden nur noch die neuen Gebühren abgebucht. Danke für Ihr Verständnis.
Zitat Ende
Die Diplomprüfungsgebühr wurde auch gesenkt, um ca. 1.000 EUR.
Viele Grüße,
Chrisly
Verfasst: 03.11.04 10:28
von HeikeB
Hallo Chrisly,
das ist ja ein starkes Stück!!!
Bislang bin ich davon ausgegangen, dass bereits eingeschriebene Studenden keine Senkung der Gebühren erhalten. Wenn das alle betroffen hätten, dann hätte man ja wenigstens noch von einer gewissen "Gleichheit" sprechen können. Alle VOR dem 1.10. zahlen mehr, alle danach zahlen weniger. Jetzt erfahre ich durch dich, dass offensichtlich ein TEIL der Studenten, die vor dem 1.10. angefangen haben auch eine Gebührensenkung erhalten. Da kriege ich jetzt echt zu viel!
Glauben die, wir sind doof? Gibt es jetzt Studenten erster, zweiter und dritter Klasse oder was ist los?? Ich werde das Zitat mal kopieren und ein paar Leuten zumailen. Ich fass das einfach nicht!!!
Viele Grüße,
Heike
Verfasst: 08.11.04 14:16
von TomG
Hallo Leute,
ich habe jetzt mehrmals in Stuttgart und Leipzig angerufen, aber irgendwie stoße ich auf Granit. Dabei sind die Leute ja gar nicht so uneinsichtig. Aber das Fußvolk der AKAD kann nix machen, wenn die oberste Heeresleitung nicht mag.
Ich finde es auch unmöglich, dass man bei einem Teil die Gebühren gesenkt hat, bei einem anderen Teil nicht .
Ich kann die AKAD wirklich nicht mehr weiterempfehlen. Sonst gefällt es mir ja ganz gut.
Es heißt doch "Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben" Ich sage: Wer zu früh anfängt, den bestraft die AKAD!
In diesem Sinne wünsche ich noch ein fröhliches Studium!
Tom
Verfasst: 29.11.04 14:45
von Danny
Hallo Leute,
das mit dem kostenlos studieren bis März ist nicht richtig.
Wer sich bis März 2005 anmeldet kann 3 Monate zur Probe studieren.
Das bedeutet nur das man 3 Monate voll bezahlen muss und ohne weitere Kosten innerhalb der 3 Monate den Vertrag mit der AKAD kündigen kann,
z.B. wenn man merkt das es nix wird mit dem Studium!
Leider ist es nicht mit 3 Monaten kostenlos studieren...