Seite 1 von 1
First Certificate in English
Verfasst: 26.10.04 19:57
von Chrissy10
Hallo,
ich würde gerne was zu den Vorkenntnissen, die einem eine gute Grundlage für das Dipl-Wirtschaftsübersetzerstudium ermöglichen, wissen. Ist es unbedingt erforderlich, das First Certificate in English abzulegen?
Gruß
Chrissy10
Englischkenntnisse
Verfasst: 27.10.04 09:51
von Alexandra
Hi Chrissi,
zu den Englischkenntnissen ist schon zu sagen, dass du gut bis sehr gut e Kenntnisse mitbringen solltest um das Studium erfolgreich zu absolvieren und somit die Nachteile des Fernstudiums zu kompensieren.
Viele eingeschriebenen Studenten haben entweder lange Arbeitsauslands-erfahrung, bereits ein Sprachenstudium anderweitig absolviert oder arbeiten in einem internationalen Umfeld wo sie die Sprachen taeglich brauchen.
Nach 4 Jahren sehe ich nun dem Ende des Studiums entgegen und nach meinem Ermessen reichen Kenntnisse nur auf Abitursniveau nicht aus, da die Kunst des Übersetzens sehr komplex ist und keine Zeit bleibt grammatikalische Maengel auszugleichen.
Soviel zu den Erfahrungen einer Studentin, die noch nach dem alten nichtmodularen System studiert hat wo zwei Fremdsprachen also Englisch und Französisch neben der BWL Pflicht waren
Gruss,
Alexandra
Verfasst: 27.10.04 10:10
von Irmgard Wildangel
Hi Chrissy,
ich denke, dass das First Certificate als Minimalvoraussetzung anzusehen ist, es sei denn, du hast in Englisch noch andere Kompenzen anzubieten: längerer Auslandsaufenthalt o. ä.
Im Übersetzerstudium werden sehr gute Sprachkentnisse auf allen Ebenen vorausgesetzt - Grundlagenkenntnisse werden nicht mehr vermittelt.
Es ist auf jeden Fall sinnvoll, wenn du deine Kenntnisse objektiv überprüfen lässt, bevor du dich in ein Studium einschreibst und eventuell viel Zeit und Geld verliertst, mal von der Psyche ganz abgesehen.
Die Prüfung, also das Stück Papier, ist allerdings keine formale Notwendigkeit, um sich einschreiben zu dürfen. Am besten wendest du dich an die Studienberatung der AKAD und lässt dich beraten: du kannst z. B. auch den schulinternen Sprachtest machen, danach kannst du dich besser "positionieren".
LG,
Irmgard