AKAD nach Jurastudium?
Verfasst: 08.10.04 19:12
Hallo,
Habe mit großer Begeisterung dieses Forum entdeckt und hoffe, dass mir jmd. weiterhelfen kann...
Also ich habe gerade mein 1. Staatsexamen in Jura absolviert und möchte später aber nicht in einem der "klassischen" juristischen Bereiche tätig sein. Für mich steht jetzt ja erstmal 2 Jahre Referendariat an und während dieser Zeit wollte ich eigentlich an der Fernuni Hagen den Kurs "BWL für Juristen" belegen. Dieser Kurs geht über 2 Jahre und am Ende bekommt man ein Hochschulzeugnis.
Jetzt habe ich aber von der Möglichkeit gelesen bei der AKAD einen Diplom-Kaufmann (auch in 2 Jahren = Sprintvariante) zu machen gehört. Finde das Angebot interessanter als den BWL-Kurs in Hagen, weil
1. Abschluss mit DIPLOM in einer kurzen Zeit (2 Jahre)
Meine Frage ist nun: Würdet ihr mir, in meiner speziellen Situation (nämlich, dass ich schon ein Hochsulstudium hinter mir habe und eigentlich nur eine "Zusatzqualifikation" suche) zur Fernuni Hagen oder zur AKAD raten?
Und meint ihr, dass man wirklich mit 2 Std. Lernzeit pro Tag, das Diplom in 2 Jahren schaffen kann (so wie es auf der Homepage des AKAD angegeben wird)?
Würde mich sehr freuen, wenn mir jmd. weiterhelfen könnte oder einfach paar Erfahrungen posten könnte!
Danke im Voraus!
Tina
Habe mit großer Begeisterung dieses Forum entdeckt und hoffe, dass mir jmd. weiterhelfen kann...
Also ich habe gerade mein 1. Staatsexamen in Jura absolviert und möchte später aber nicht in einem der "klassischen" juristischen Bereiche tätig sein. Für mich steht jetzt ja erstmal 2 Jahre Referendariat an und während dieser Zeit wollte ich eigentlich an der Fernuni Hagen den Kurs "BWL für Juristen" belegen. Dieser Kurs geht über 2 Jahre und am Ende bekommt man ein Hochschulzeugnis.
Jetzt habe ich aber von der Möglichkeit gelesen bei der AKAD einen Diplom-Kaufmann (auch in 2 Jahren = Sprintvariante) zu machen gehört. Finde das Angebot interessanter als den BWL-Kurs in Hagen, weil
1. Abschluss mit DIPLOM in einer kurzen Zeit (2 Jahre)
Meine Frage ist nun: Würdet ihr mir, in meiner speziellen Situation (nämlich, dass ich schon ein Hochsulstudium hinter mir habe und eigentlich nur eine "Zusatzqualifikation" suche) zur Fernuni Hagen oder zur AKAD raten?
Und meint ihr, dass man wirklich mit 2 Std. Lernzeit pro Tag, das Diplom in 2 Jahren schaffen kann (so wie es auf der Homepage des AKAD angegeben wird)?
Würde mich sehr freuen, wenn mir jmd. weiterhelfen könnte oder einfach paar Erfahrungen posten könnte!
Danke im Voraus!
Tina