Seite 1 von 1

AKAD nach Jurastudium?

Verfasst: 08.10.04 19:12
von Gast
Hallo,

Habe mit großer Begeisterung dieses Forum entdeckt und hoffe, dass mir jmd. weiterhelfen kann...

Also ich habe gerade mein 1. Staatsexamen in Jura absolviert und möchte später aber nicht in einem der "klassischen" juristischen Bereiche tätig sein. Für mich steht jetzt ja erstmal 2 Jahre Referendariat an und während dieser Zeit wollte ich eigentlich an der Fernuni Hagen den Kurs "BWL für Juristen" belegen. Dieser Kurs geht über 2 Jahre und am Ende bekommt man ein Hochschulzeugnis.

Jetzt habe ich aber von der Möglichkeit gelesen bei der AKAD einen Diplom-Kaufmann (auch in 2 Jahren = Sprintvariante) zu machen gehört. Finde das Angebot interessanter als den BWL-Kurs in Hagen, weil
1. Abschluss mit DIPLOM in einer kurzen Zeit (2 Jahre)

Meine Frage ist nun: Würdet ihr mir, in meiner speziellen Situation (nämlich, dass ich schon ein Hochsulstudium hinter mir habe und eigentlich nur eine "Zusatzqualifikation" suche) zur Fernuni Hagen oder zur AKAD raten?
Und meint ihr, dass man wirklich mit 2 Std. Lernzeit pro Tag, das Diplom in 2 Jahren schaffen kann (so wie es auf der Homepage des AKAD angegeben wird)?

Würde mich sehr freuen, wenn mir jmd. weiterhelfen könnte oder einfach paar Erfahrungen posten könnte!

Danke im Voraus!
Tina

Verfasst: 09.10.04 00:58
von powder
Hallo Tina,

du sprichst sicherlich von dem Studium an der WHL. Die Studienzeiten, die angegeben sind, sind machbar. Allerdings mit täglich 2,5 Stunden Lernzeit, wobei diese variiert, je nachdem, ob ne Klausur ansteht oder nicht. Es gibt manchmal Probleme sich diese Zeit zu nehmen, sei es wegen Probleme mit Job, Familie, Beziehung, etc. .
Wenn du Wirtschaftsjuristin werden willst, ist es sicherlich sinnvoll so ein Studium zu machen.
Viele hier im Forum haben geschrieben, dass Hagen schlechte Lernunterlagen schickt, die Unterlagen der AKAD sind größtenteils didaktisch genial sind :)

Verfasst: 09.10.04 09:10
von Gast
Vielen Dank! Bei mir kommt ja noch hinzu, dass ich parallel für das 2. Staatsexamen lernen muss, daher ist es schon sehr wichtig, dass ich nicht wirklich mehr als 2,5 Std. pro Tag in die ganze Sache investieren muss!

Aber eine Frage hätte ich noch: Meint ihr, dass man damit auch in ganz klassische BWLer Bereiche einsteigen kann, wie z.B. Marketing? Das würde ich nämlich am Liebsten machen ... mein Jurastudium bereue ich etw. und möchte später damit nichts zu tun haben, möchte andererseits aber das Referendariat noch hinter mich bringen!

Gruß,
Tina

Verfasst: 10.10.04 19:18
von oehler
neben der whl von der akad (= uni-abschluss) gibt es auch ein aufbaustudium (= fh-abschluss) zur diplomkauffrau/fh. verschiedene spezialisierungsrichtungen möglich. voraussetzung ist jedoch ein bereits abgeschlossenes hochschulstudium. ob das zu aufnahme des studiums beendet sein muss: frag doch mal bei der akad nach.
grüsse
öli

Verfasst: 29.06.05 19:16
von bc
wie hast du dich jetzt entschieden?