Seite 1 von 1

Bachelor of Arts Akad

Verfasst: 26.09.04 09:09
von sg
Hallo!
Die AKAD bietet jetzt auch einen Bachelor Studiengang an. Mich verwirrt jedoch die Tatsache, dass dieser Studiengang mit dem Titel Bachelor of Art (BWL) und nicht mit dem sonst üblichen Titel Bachelor of Business Administration abschließt. Die AKAD begründet dies scheinbar damit, dass nur der Bachelor of Arts den Strukturvorgaben gerecht wird.
Weiß jemand von euch näheres darüber, bzw. kann jemand diese Aussagen bestätigen?
Bin fürjeden Hinweis dankbar
Gruß Simon

Verfasst: 27.09.04 10:09
von Alexandra
Hallo Simon,

ich habe die gleichen Bedenken wie du was den neuen AKAD Bachelor of Arts in BWL angeht. Deshalb hatte ich mich gleich an die PR/Öffentlichkeitsabteilung der AKAD in Stuttgart gewandt und ihnen mitgeteilt, dass dieser Studiengang eigentlich ein BBA (Bachelor of Business Adminstration) Abschluss ist, wenn es z.B. dem internationalen Bachelor of Business Administration gleichgestellt werden soll und es einen Arts-Abschluss nur in gesellschaftwissenschaftlichen und geisteswissenschaftlichen Fächern gibt. Zumindest ist dies im englischsprachigen Ausland so und wird dort auch in Zukunft nicht geändert.

Als Antwort kam zurück, dass sich die AKAD strikt nach den Vorgaben des Kultusministeriums richtet, wonach ab 2010 es nur noch "Arts" und "Science" Abschlüsse geben solle und AKAD die einzige Hochschule waere, die sich strikt nach den neuen Vorgaben der Kultusminister-konferenz richten würde. Der Bachelor ist in meinen Augen jedoch mehr praxisorientiert, wohingegen der Masters-Abschluss mehr theoretisch/forschungsorientiert aufgebaut ist.

Da ich selbst das angelsächsische Studiensystem aus langen Auslandsaufenthalten sehr gut kenne und weiss, bin ich auch aeusserst kritisch wie somit ein internationaler Vergleich ermöglicht werden soll.

Gruss,
Alexandra

Verfasst: 27.09.04 13:04
von sg
Hallo Alexandra!
Danke für deine Antwort! Das ist doch alles ziemlich verwirrend! Glaubst du persönlich der Aussage der AKAD? Ich habe mich für Herbst an der Euro-FH Hamburg angemeldet (BAchelor of Business Administration). Ich kann mir nicht vorstellen, dass es ab 2010 nur noch BAchelor of "Arts "und "Sciences" geben wird. Die FIBAA hat ja schon viele Bachelor of Business Administration akkreditiert.
Wie siehst du das Ganze? Mir kommt vor, du hast da schon ziemlich Erfahrung in diesem Bereich.
Freue mich auf deine Antwort!
Gruß Simon

Verfasst: 27.09.04 13:31
von Alexandra
Hallo Simon,

ich sehe das ja genauso wie du und traue der Sache eben auch nicht ganz. In GB wie auch in Singapur, Australien, Neuseeland (um nur einige zu nennen) wird es auch weiterhin einen Bachelor of Arts, einen Bachelor of Business Administration, einen Bachelor of Science und einen Bachelor of Engineering geben. Das wird nicht abgeschafft.

Ich kann mir halt auch nicht vorstellen, dass solch anerkannte FH's wie z.B. die FH Reutlingen, die Bachelor of Business Adminsitration (BBA)-Abschlüsse anbieten und darauf aufbauend einen Masters (MBA) so falsch liegen. Den nach der Aussage der AKAD, sei diese die einzige Hochschule, die sich nach den Normen der Kultusministerkonferenz richtet. Alle anderen wuerden das nicht tun. Das glaub ich so einfach nicht. Was mich am meisten beunruhigt, ist die Tatsache, dass die AKAD mit dem hiesigen Bachelor-Abschluss auf 2 1/2 Jahren Studienzeit wirbt. Ich hoffe jedoch ernsthaft, dass sie das Studium auf 3 Jahre akkreditiert haben lassen, denn sonst wird das schwierig werden ihn im Ausland anerkennen zulassen, da hier Bachelor oder (Bachelor) Honours-Abschlüsse einem drei bzw. vierjaehrigen Studium entsprechen.

Nun, ich schreibe gerade meine Diplomarbeit und bin froh, wenn das ganze ein Ende hat. Da ich mich international orientiere/bzw. immer schon im internationalen Umfeld im In- und Ausland gearbeitet habe, werde ich wohl an einer englischsprachigen Uni einen Masters-Abschluss angehen, wo ich weiss, dass dieser international anerkannt ist.

Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg bei deinem Studium zum Bachelor of Business Administration (BBA)

Gruss,
Alexandra

BA

Verfasst: 30.09.04 11:06
von Natalie
dazu steht hier was

http://forum.fernstudium-infos.de/ftopic499.html[/url]

viel Glück

Gruß Natalie

Abschluss-Bezeichnungen

Verfasst: 01.10.04 10:42
von Mühle
Die Kultusminsterkonferenz hat am 10.10.2003 "ländergemeinsame Strukturvorgaben" beschlossen für Bachelor-/Masterstudiengänge. Da steht für die Fächergruppe Wirtschaftswissenschaften nur Bachelor of Arts (B.A.)/Master of Arts (M.A.) bzw. bei spezieller inhaltlicher Ausrichtung auch Bachelor of Science (B.Sc.)/Master of Science (M.Sc.) zur Verfügung. Im gleichen Papier heißt es weiter, dass für Weiterbildungsstudiengänge und nicht-konsekutive Masterstudiengänge abweichende Mastergrade verwendet werden dürfen (z. B. MBA). Der Bachelor of Business Administration kommt gar nicht vor.