Klausuren bei der AKAD

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Gast

Hallo zusammen,

wie sind die Klausuren aufgebaut?
Ähneln diese den Lehrheften also wird da pures lernen abgefragt oder wie läuft das so ab?
Benutzeravatar
karstenb
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 319
Registriert: 15.05.03 00:48

es sind meist ca. 6 detailfragen auf die es insgesamt 30 punkte gibt, dort werden definitionen und detailwissen abgefragt

dann kannst du dich zwischen 2 komplexaufgaben entscheiden, die auch 30 punkte gibt (es muss nur eine bearbeitet werden) hier brauchst du auch transferwissen und nicht nur "auswendig gelerntes"

also ingesamt 60 punkte, mit 31 punkten hast du bestanden :P
Gast2

Ich kann nu was zum nichtmodularen Studium sagen: Die Klausuren bestehen aus 2 Teilen --> 1 Teil mit Einzelfragen und 1 weiterer Teil, der ein Komplexthema darstellt.
Im Teil mit den Einzelfragen (10 - 30 Stück) können auch schon mal reine Wissensabfragen dabei sein. Ansonsten geht es darum, den Stoff verstanden zu haben und das Wissen anwenden zu können (vor allem beim Komplexthema). Beim Komplexthema in Recht war es z. B. so, dass 3 - 4 Rechtsfälle nach Gesetzbuch zu lösen waren.

Viele Grüße :)
Antworten