Seite 1 von 1

Fernstudium - was sagt ihr dazu? (Bereich WI / Wirtschaft)

Verfasst: 21.09.04 09:59
von Gast
Hallo Forum,

ich absolviere im Moment mein Fachabitur (ebenfalls Fernstudium), und beschäftige mich rein der Vorsorge halber mal mit "danach"...

Ich bin staatl. gepr. Wirtschaftsinformatiker mit mehreren Jahren Berufserfahrung.

Da ich gerne in dieser Materie arbeite kommt für mich auch nur eine Fortbildung im Bereich Wirtschaftsinformatik/Wirtschaft in Frage.

Wenn von AKAD 2,5 h vorgeschlagen werden, würde ich für meinen Fall mal lieber 3 h einplanen. Schafft man das? Ich habe hier nichts von Ferien o.ä. gelesen... drei bis vier Jahre ununterbrochen büffeln, ohne Ferien oder Urlaub?

Außerdem würde mich interessieren, wie es mit Mathematik aussieht... ich finde leider keine Infos darüber, welche Voraussetzungen bzw. wie hoch der Anspruch sind/ist... AKAD sagt, dass Realschule-Niveau vorausgesetzt oder benötigt wird... hmm, Marketing-Gag?

Thomas

Studium AKAD

Verfasst: 21.09.04 19:20
von Gast
Hallo,

ob du das Studium in 2,5 - 3 jahren schaffst, hängt ganz davon ab, ob du dich ungefähr an die 2,5 Stunden pro Tag hälst. Meine Erfahrung ist, dass das mit 16 - 18 h/Woche zu schaffen ist.
Die Aussage zu Mathe ist nach meinem Dafürhalten kein Marketing-Gag. Ich habe auch nicht mehr als einen Realschulabschluss - und Mathe fängt bei den "untersten" Grundlagen an.

Viele Grüße

Re: Fernstudium - was sagt ihr dazu? (Bereich WI / Wirtschaf

Verfasst: 22.09.04 12:44
von Guido
In Mathe stehen (altes nicht-modulares System) folgende Inhalte an:

- Wiederholung des Realschulstoffes: 6 Einheiten
- Finanzmathematik (Zins- und Rentenrechnung, Investitionsrechnung): 3 Einheiten
- Lineare Algebra + Analysis: 5 Einheiten
- Statistik: 8 Einheiten

Zusammen also 22 Einheiten, deren Bearbeitung Dich in etwa auf Abi-Niveau bringt. Der Titel "Wirtschaftsmathematik" ist dabei Programm, d.h. Du lernst das Nötige und Nützliche, um Mathe für die Lösung ökonomischer Probleme einsetzen zu können. Und um die grundlegenden mathematischen Modelle z.B. in der VWL oder der Informatik nachvollziehen zu können.

Und nicht mehr. Insbesondere entfallen Beweisführungen über mehrere Seite A4, die doch keiner liest und versteht, mathematische Spitzfindigkeiten oder der Umgang mit komplexen Strukturen und Modellen, deren Kenntnis außerhalb der Mathematik keine Bedeutung hat, die ein Student im Grundstudium kennen müsste.

Die Lektionen sind gut gemacht. Um ggf. das ein oder andere an vergessenem Schulstoff nachzuschlagen, lohnt es sich m.E. die Mathebücher des PD-Verlages (http://www.pd-verlag.de/) zusätztlich zur Hand zu haben. Sie sind preiswert und inhaltlich das Beste was ich kenne.

Gruß, Guido

Verfasst: 23.09.04 15:46
von Martin0815
Gerade für Dich als Wirschaftsinformatiker sollte es kein Problem darstellen.

Wenn du dazu noch Fernstudium ansich bereits gewöhnt bist, dann ist alles perfekt. Auch die noch frischen Mathekenntnisse vom Fachabi sind absolut ausreichend.

Insofern würde ich tippen, dass du mit weniger als 2,5h pro Tag auskommen wirst.

Teste es einfach mal. Du kannst ja auch während deines Fachabis mal nen einzelnes Modul machen. Es gibt einige die sind recht billig (kann zu 80% angerechnet werden)