Seite 1 von 1

Hochschulökonom - anerkannter Abschluss?

Verfasst: 19.09.04 20:47
von Gast
Hallo! Die AKAD bietet den sog. "Hochschulökoom" an, einen FH-Teilstudiengang mit verschiedenen Schwerpunktthemen. Kann mir jemand sagen, ob es sich dabei um einen anerkannten Abschluss handelt, der einen auf dem Arbeitsmarkt attraktiver macht, oder ob es nur ein weiterer Schein ist, den die Welt nicht braucht? Danke und viele Grüße, Anja

Verfasst: 20.09.04 08:56
von Gast
Hallo,

das Zertifikat Hochschuloekonom ist wie der Name schon sagt, ein Zertifikat, das dir bescheinigt, welche Module du mit welcher Note bestanden hast und bestaetigt dir eine Weiterbildung.

Es handelt sich jedoch nichtum einen offiziell anerkannten Abschluss im Sinne eines akademischen Abschlusses.

Eigentlich sollte ein Arbeitgeber jegliche Form von Weiterbildung schaetzen, jedoch habe ich hier in Deutschland auch andere Erfahrungen gemacht. Ein Hochschulabschluss mit Diplom wird von den Arbeitgebern mehr honoriert.

Gruss
AS

Re: Hochschulökonom - anerkannter Abschluss?

Verfasst: 20.09.04 12:59
von Guido
Gast hat geschrieben:Hallo! Die AKAD bietet den sog. "Hochschulökoom" an, einen FH-Teilstudiengang mit verschiedenen Schwerpunktthemen. Kann mir jemand sagen, ob es sich dabei um einen anerkannten Abschluss handelt, der einen auf dem Arbeitsmarkt attraktiver macht, oder ob es nur ein weiterer Schein ist, den die Welt nicht braucht? Danke und viele Grüße, Anja
Der Hochschulökonom ist eine Vorstufe des "richtigen" Studiums. Erkennbar u.a. daran, dass den Leuten die entsprechenden Kurse und Zertifikate als Teilstudium angerechnet werden, wenn sie später auf das vollständige Diplomstudium "upgraden".

Ein Freund von mir ist seit ca. 15 Jahren im Personalsektor tätig. Er hat nach eigener Aussage im kfm. Bereich bisher erst ein oder zwei Bewerbungen von Hochschulökonomen zu sehen bekommen.

Gruß, Guido

Verfasst: 23.09.04 15:49
von Martin0815
Ich denke auch, dass es sinnvoller ist, wenn man ein richtiges Studium durchzieht.

Dadurch, dass die Akad inzwischen auch Bachelor anbietet, kann man mit vergleichsweise wenig Aufwand einen anerkannten Abschluß machen.

Fazit:

Hochschulökonom ist sicherlich hilfreich, aber ein kompletter Abschluß ist halt besser. Insofern bleibt es eine Kosten/Nutzen Frage die jeder für sich selbst beantworten muss.