Seite 1 von 1
Unterschied FH zur Uni // Prasenzstudium
Verfasst: 29.07.04 15:46
von Gast
Hallo Leute,
der Unterschied von FH zu Uni ausschließlich auf die Studenten bezogen ? Was ist der?
Oder besser : Was zeichnet einen FH Studenten aus?
Folgendes :
Ich bin 27 und mach im Moment FachAbi, will aber 2006 ein Studium zum Wirtschaftsinformatiker beginnen und zwar Vollzeit...
mir kommen nur zweifel das ich viel zu alt bin!
Grade telefoniere ich mit nem Berufsberater meinte der das die Studenten durchschnittlich mit 30 fertig sind.....
Eine FH ausbildung ist Praxisorientierter gut, aber wie alt sind so die durchschnittsstudenten.
Ich habe gehört bei der AKAD ist das durchschn. Alter 29
ist damit das Alter am Ende oder in der Mitte odr am anfang des Studiums gemeint.
Gruss
Verfasst: 30.07.04 21:25
von heistock
Hi!
Zieh es doch einfach durch, wenn es dein Wunsch ist! Wieso läßt du dich von irgendwelchen Altersdurchschnitten beeinflussen?
Ich kenne übrigens einige, die erst mit Ende 20 ein Studium begonnen haben. Tut doch überhaupt nichts zur Sache das Alter!
Also, viel Glück!
Gruß Heike
Verfasst: 31.07.04 09:34
von Gast
letzthin stellenanzeige für ne bekannte firma!
Max 32jahre alt
na dannn prost
Verfasst: 31.07.04 14:00
von MikaPu
Davon würde ich mich überhaupt nicht abschrecken lassen!
Wenn das Studium Dein Wunsch ist und Dich das weiterbringt, dann lass' Dich nicht wegen Deinem Alter davon abhalten! Ich kenne auch etliche, die erst mit Mitte/Ende 20 angefangen haben.
Verfasst: 02.08.04 10:13
von RainerH
Je älter Du wirst und umso weniger Du Dich weiterqualifizierst, desto geringer sind die Chancen auf einen Job, der Dir gefällt.
Ich werde im Nov 34, habe noch ca. 1,5 Jahre WI bei der AKAD vor mir. Das Studium hat mir bisher (mal von den Studiengebühren abgesehen) keinerlei Nachteile, dafür aber eine Menge Vorteile im Job gebracht.
Aber unabhängig von diesem Studium: Du wirst so oder so immer wieder lernen müssen oder Du bist irgendwann weg vom Fenster.
Also bleib dran!
PS: Eine Kollegin von mir in England hat gerade ihr MBA mit 33 fertiggebracht
PPS: Alle unserer MA, die mit z.B. Projektmanagmenet zu tun haben, müssen während ihres Jobs ständig Trainings besuchen. Unabhängig, ob sie 25 oder 55 sind...
Verfasst: 06.08.04 13:58
von Gast
Ich habe vor einem Monat an der AKAD begonnen und werde bald 37. Ich hatte mir nach dem Abi, wie so viele auch überlegt, was man am besten studieren könnte, und hatte zu nichts richtig Lust. Also habe ich erst mal eine Ausbildung gemacht, bin dann lange ins Ausland gegangen und dann zurück zu meiner Firma nach Deutschland. Nach meinem ersten Fernstudium (Abschluß vor 3 Jahren) kam ich an neue verantwortungsvolle Aufgaben. Da ich jetzt meine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse verbessern und gleichzeitig mit einem akademischen Abschluß belegen möchte, habe ich nun BWL begonnen. Ich sehe einen großen Vorteil: ich habe jetzt einen viel größeren praktischen Bezug vom Stoff und kann ihn direkt umsetzen. Zum Lernen ist man daher nie zu alt und darauf wird in der Zukunft von den Unternehmen auch immer mehr geachtet. Und außerdem: außer der Kohle hat man nichts zu verlieren, denn aufhören kann man ja immer! Also, nur Mut!
