Wirtschaftsinformatik
Verfasst: 16.05.04 18:54
Hallo,
nach nun erneuten sechs (!!) Stunden Hausaufgaben zweier Lektionen, die ich gar nicht vollständig lösen konnte, mein folgender Hilfeschrei:
Mir selbst bringt es überhaupt nichts, wenn ich durch erahnen oder schätzen zur Lösung kommen soll. So geht es mir nämlich momentan mit den Lektionen „Einführung in die Wirtschaftsinformatik“ WIN 102 und 103. Mit 105 habe ich noch gar nicht angefangen. Mir graut es schon davor...
Schon beim ersten Durchlesen der Lektionen war mir einfach schleierhaft, wie ich manche Sachen überhaupt verstehen soll. Ich, im Vorleben einfacher Handwerker, habe noch nie etwas mit dieser Materie zu tun gehabt. So habe ich mir schon beim Titel „Einführung...“ wirklich eine solche vorgestellt – nämlich von Anfang an. Hörte sich interessant an. So ging ich gleich ans Werk und las mich ein. An vielen Stellen ist die Sache auch interessant und recht leicht verständlich (Erläuterungen zu Druckern, Bildschirmen z.B.). Mit den Sachen hatte ich keine Probleme.
Doch dann kamen irgendwelche Grundgatter, Schaltkreise, Wertetabellen, Asssemblersprachen oder Schaltnetze, von denen ich noch nie etwas gehört habe. Mir sind darin die AKAD-Erläuterungen einfach mehr als dürftig, es kommt mir einer Vergewaltigung gleich. Ich hätte mir von den „Einführungen...“ einen wirklich einfacheren Einstieg in die Materie versprochen. Nicht jeder ist als Informatiker auf die Welt gekommen.
Eine Hilfesuche im Internet blieb – auch nach mehreren Stunden Recherche – umsonst. Die meisten Studenten mit Hilfeseiten studieren nicht nach modularem System, so wie ich. Die Hausaufgabenhilfe beschränkt sich ausschließlich auf die Hefte vor dem modularen System – mit anderem Inhalt. Somit ist für mich in diesem Bereich keine Hausaufgabenhilfe zu bekommen (auf die ich bei AKAD ja angewiesen bin). Mir selbst bringt es auch nichts, mache ich es so wie von AKAD empfohlen – nämlich, dass ich trotz meiner Schwierigkeiten die Hausaufgaben mit meinen Fragen an den Korrektor einsende und sie dann entsprechend korrigiert und beantwortet zurück bekomme. Größter Quatsch, ist das für mich doch auch nicht Sinn der ganzen Sache.
Aus diesem Grund würden mich Erfahrungen von Euch interessieren. Kann ich mir noch nicht vorstellen, dass die Materie ein jeder gleich versteht. Gibt es vielleicht noch eine Internet-Hausaufgabenhilfeseite (Moduar-System, also nicht Bernies oder dergleichen) von der ich noch nichts weiß?
Ich lege die Hefte nun weg. Habe keine Lust mehr, bringt ja auch nichts.
Nun hoffe ich einfach auf gleichgesinnte, oder Leute, die mir Tipps geben können.
Bis dahin wünsche ich Euch allen noch einen schönen Sonntag,
Gallier69
nach nun erneuten sechs (!!) Stunden Hausaufgaben zweier Lektionen, die ich gar nicht vollständig lösen konnte, mein folgender Hilfeschrei:
Mir selbst bringt es überhaupt nichts, wenn ich durch erahnen oder schätzen zur Lösung kommen soll. So geht es mir nämlich momentan mit den Lektionen „Einführung in die Wirtschaftsinformatik“ WIN 102 und 103. Mit 105 habe ich noch gar nicht angefangen. Mir graut es schon davor...
Schon beim ersten Durchlesen der Lektionen war mir einfach schleierhaft, wie ich manche Sachen überhaupt verstehen soll. Ich, im Vorleben einfacher Handwerker, habe noch nie etwas mit dieser Materie zu tun gehabt. So habe ich mir schon beim Titel „Einführung...“ wirklich eine solche vorgestellt – nämlich von Anfang an. Hörte sich interessant an. So ging ich gleich ans Werk und las mich ein. An vielen Stellen ist die Sache auch interessant und recht leicht verständlich (Erläuterungen zu Druckern, Bildschirmen z.B.). Mit den Sachen hatte ich keine Probleme.
Doch dann kamen irgendwelche Grundgatter, Schaltkreise, Wertetabellen, Asssemblersprachen oder Schaltnetze, von denen ich noch nie etwas gehört habe. Mir sind darin die AKAD-Erläuterungen einfach mehr als dürftig, es kommt mir einer Vergewaltigung gleich. Ich hätte mir von den „Einführungen...“ einen wirklich einfacheren Einstieg in die Materie versprochen. Nicht jeder ist als Informatiker auf die Welt gekommen.
Eine Hilfesuche im Internet blieb – auch nach mehreren Stunden Recherche – umsonst. Die meisten Studenten mit Hilfeseiten studieren nicht nach modularem System, so wie ich. Die Hausaufgabenhilfe beschränkt sich ausschließlich auf die Hefte vor dem modularen System – mit anderem Inhalt. Somit ist für mich in diesem Bereich keine Hausaufgabenhilfe zu bekommen (auf die ich bei AKAD ja angewiesen bin). Mir selbst bringt es auch nichts, mache ich es so wie von AKAD empfohlen – nämlich, dass ich trotz meiner Schwierigkeiten die Hausaufgaben mit meinen Fragen an den Korrektor einsende und sie dann entsprechend korrigiert und beantwortet zurück bekomme. Größter Quatsch, ist das für mich doch auch nicht Sinn der ganzen Sache.
Aus diesem Grund würden mich Erfahrungen von Euch interessieren. Kann ich mir noch nicht vorstellen, dass die Materie ein jeder gleich versteht. Gibt es vielleicht noch eine Internet-Hausaufgabenhilfeseite (Moduar-System, also nicht Bernies oder dergleichen) von der ich noch nichts weiß?
Ich lege die Hefte nun weg. Habe keine Lust mehr, bringt ja auch nichts.
Nun hoffe ich einfach auf gleichgesinnte, oder Leute, die mir Tipps geben können.
Bis dahin wünsche ich Euch allen noch einen schönen Sonntag,
Gallier69