Erfahrungen Wirtschaftsmathemmatik
Verfasst: 03.04.04 18:50
Hallo zusammen!
Seit knapp einem Monat arbeite ich nun an meinem Propädeutikum Wirtschaftsmathematik (Abikenntnisse Mathe) der AKAD um danach (hoffentlich) das FH-Studium BWL beginnen zu können. Allerdings fallen mir auch an der virtuellen FH diesbezüglich immer wieder ein paar Dinge auf:
Ich habe kein Abitur und nach 1 1/2 Lektionen von 6 schon erhebliche Probleme wenn es um Aufgaben wie Polynomdivision o.ä. geht.
Anderen Teilnehmern, die ebenfalls mittlere Reife und teilweise erheblich
länger aus der Schule sind als ich (24J.), scheint der ganze Stoff wohl wesentlich leichter zu fallen. Es wird das Propädeutikum selten erwähnt und auch von Seiten der AKAD nicht so hoch gehandelt ("Fangen sie erstmal an zu studieren, das können sie später immer noch nachholen..."). Mir ist es fast unerklärlich wie man sich dann durch sowas wie Differentialrechnung oder so "wurschteln" kann. Gibt es etwas auf das ich mich gezielt vorbereiten kann? Ich habe mir schon eine Probelektion schicken lassen, von dem, was mich dann tatsächlich im Studium erwartet....
Mache ich da irgendwas falsch? Oder bin ich einfach zu schwer von Begriff? Da ich denke sonst in BWL schon einen ganz guten Durchblick zu haben, wäre es ärgerlich, wenn ich deswegen auf das ganze Studium verzichten müsste.
Hat irgendjemand Tips für mich? Speziell für Erfahrungen von anderen AKADIANERN ohne Abi wäre ich extrem dankbar.
Seit knapp einem Monat arbeite ich nun an meinem Propädeutikum Wirtschaftsmathematik (Abikenntnisse Mathe) der AKAD um danach (hoffentlich) das FH-Studium BWL beginnen zu können. Allerdings fallen mir auch an der virtuellen FH diesbezüglich immer wieder ein paar Dinge auf:
Ich habe kein Abitur und nach 1 1/2 Lektionen von 6 schon erhebliche Probleme wenn es um Aufgaben wie Polynomdivision o.ä. geht.
Anderen Teilnehmern, die ebenfalls mittlere Reife und teilweise erheblich
länger aus der Schule sind als ich (24J.), scheint der ganze Stoff wohl wesentlich leichter zu fallen. Es wird das Propädeutikum selten erwähnt und auch von Seiten der AKAD nicht so hoch gehandelt ("Fangen sie erstmal an zu studieren, das können sie später immer noch nachholen..."). Mir ist es fast unerklärlich wie man sich dann durch sowas wie Differentialrechnung oder so "wurschteln" kann. Gibt es etwas auf das ich mich gezielt vorbereiten kann? Ich habe mir schon eine Probelektion schicken lassen, von dem, was mich dann tatsächlich im Studium erwartet....
Mache ich da irgendwas falsch? Oder bin ich einfach zu schwer von Begriff? Da ich denke sonst in BWL schon einen ganz guten Durchblick zu haben, wäre es ärgerlich, wenn ich deswegen auf das ganze Studium verzichten müsste.
Hat irgendjemand Tips für mich? Speziell für Erfahrungen von anderen AKADIANERN ohne Abi wäre ich extrem dankbar.