Seite 1 von 2
Französin sucht AKAD-Studenten staatl.gepr.Übersetzer franz
Verfasst: 09.03.04 17:39
von Gaelle
Hallo Zusammen,
Ich heisse Gaelle, bin Französin und wohne in Deutschland seit 2 Jahren.
Seit ein paar Monaten lebe ich in München und arbeite dort.
Ich interessiere mich sehr für das Fernstudium an der AKAD und zwar für den Studiengang staatl. gepr. ÜbersetzerIn französisch und würde sehr gern Studenten kennenlernen/treffen, die den selben Studiengang oder den Studiengang fuer Englisch oder Spanisch bereits studieren, um Tipps und weitere Informationen zu bekommen.
Wenn Ihr auch aus München kommt und Lust dazu habt, mal ein Café mit mir zu trinken, dann meldet euch bitte so schnell wie möglich
A bientot
Gaelle
Re: Französin sucht AKAD-Studenten staatl.gepr.Übersetzer fr
Verfasst: 14.03.04 13:11
von martinus
Gaelle hat geschrieben:Hallo Zusammen,
Ich heisse Gaelle, bin Französin und wohne in Deutschland seit 2 Jahren.
Seit ein paar Monaten lebe ich in München und arbeite dort.
Ich interessiere mich sehr für das Fernstudium an der AKAD und zwar für den Studiengang staatl. gepr. ÜbersetzerIn französisch und würde sehr gern Studenten kennenlernen/treffen, die den selben Studiengang oder den Studiengang fuer Englisch oder Spanisch bereits studieren, um Tipps und weitere Informationen zu bekommen.
Wenn Ihr auch aus München kommt und Lust dazu habt, mal ein Café mit mir zu trinken, dann meldet euch bitte so schnell wie möglich
A bientot
Gaelle
Hallo Gaelle. Willkommen im Forum. Ich studiere seit knapp 2 Jahren im Studiengang staatlich geprüfter Übersetzer Spanisch bei der Akad. Wenn Du also Fragen hast, vielleicht kann ich Dir ja helfen. Sonst gerne mal beim Café, denn ich wohne auch in München und es ist immer interessant neue Leute kennenzulernen.
Schreibe mir einfach an meine E-Mailadresse
martinhenking@gmx.de.
Bis dann,
Martin
Übersetzerkurs Französisch bei AKAD
Verfasst: 18.03.04 20:01
von Gast
Bonjour Gaelle, je n'habite pas Munich, cependant, si tu veux tu peux m'écrire au sujet du cours traducteur AKAD. J'y suis inscrite depuis mars 2003. Cela me ferait grand plaisir de répondre à tes questions, mon adresse courriel:
aglebas@aol.com, A très bientôt, Agathe

Munich...
Verfasst: 26.07.04 14:47
von suras
Hallo Gaelle, ich bin leider Anfang des Jahres aus München weggezogen, mache zur Zeit aber sämtliche Kurse, die ich in Englisch und Französisch für den Übersetzer brauche, schreib' mir gerne an
sabine.sura@akad.de, wir können dann auch gerne mal telefonieren

Viele Grüße
Sabine
Verfasst: 04.10.04 13:14
von Flo
Hallo zusammen,
ich heiße Florence (bin Französin) und lebe seit 4 Jahren in Stuttgart. Seit Juni 2004 habe ich wie einige von Euch auch den Vorbereitungskurs für die Prüfung zum staatl. gepr. Übers. Frz. angefangen.
Mein Job raubt mir zwar viel Zeit, aber ich versuche, mich durch den ganzen Lernstoff durchzukämpfen.
Ich würde mich auch freuen, mein "Leid" mit anderen Komilitonnen zu teilen und eventuell -si affinités - eine Arbeitsgruppe zu bilden.
Am 23.10. 04 nehme ich am Übersetzer-Seminar von Herrn Skrabal in Esslingen teil.
Ist eine(r) von Euch zufällig auch von Euch dabei? Wäre auf alle Fälle eine Gelegenheit.
Ich freue mich auf ein kurzes Feedback. Ihr könnt mich gerne unter
florence.ango@gmx.net anmailen.
Viele Grüße und bon courage à tous
Florence
Lehrbuch DLK01
Verfasst: 17.10.04 20:36
von le-floch@arcor.de
Hallo,
ich heisse Annie, bin Französin und habe eine Ausbildung als Wirtschaftsübersetzerin in FFM abgeschlossen. Jetzt möchte ich mich für die staatlich anerkannte Prüfung vorbereiten.
Es fehlt mir dafür jedoch folgendes Lehrbuch: DLK01 "Kultur Deutschland".
Wer von euch hat schon das Buch "durchgelernt" und möchte es mir verkaufen?
Ich habe schon die AKAD angeschrieben, ob sie mir dieses einzel Buch verkaufen möchten, habe aber leider keine Antwort erhalten.
Über jedes Angebot würde mich sehr freuen
Annie
Lehrmaterialien
Verfasst: 22.10.04 10:47
von suras
Hallihallo,
ich bin mit dem Modul noch nicht durch und denke, Du wirst jemanden finden müssen, der die Staatliche Prüfung, auch mündlich, schon hinter sich hat und das Material sicher nicht mehr zu brauchen denkt. Allerdings sind es zwölf umfangreiche AKAD-Hefte, kein einzelnes Buch!
Viele Grüße und viel Erfolg,
sabine
Re: Lehrbuch DLK01
Verfasst: 22.10.04 11:13
von Buddel
le-floch@arcor.de hat geschrieben:
...
Es fehlt mir dafür jedoch folgendes Lehrbuch: DLK01 "Kultur Deutschland".
Wer von euch hat schon das Buch "durchgelernt" und möchte es mir verkaufen?
...
Muss es denn unbedingt dieses Lehrbuch sein? Zum Thema "Landeskunde Deutschland" gibt es viele interessante Bücher, die sich hervorragend zur Vorbereitung auf die Übersetzerprüfung eignen. Mir jedenfalls haben sie geholfen, mich gezielt auf den mündlichen Teil der staatlichen Übersetzerprüfung vorzubereiten.
Gruß
Buddel
Verfasst: 22.10.04 12:43
von Irmgard Wildangel
Hi Buddel,
ich habe zwar schon Landeskunde D bearbeitet und Klausur geschrieben, aber gute Titel interessieren mich prinzipiell, da ich vor der staatl. Prüfung mit dem anachronistischen AKAD-Material nicht unbedingt arbeiten möchte.
Kansst du ein paar Titel ins Forum stellen?
Liebe Grüße,
Irmgard
Verfasst: 22.10.04 12:46
von Irmgard Wildangel
Hallo Annie,
ich kann dir mein Exemplar DLK 1 gern zur Ansicht leihen, schreib mir einfach mal eine Email.
LG,
Irmgard
Verfasst: 22.10.04 13:01
von Buddel
Kansst du ein paar Titel ins Forum stellen?
Hi Irmgard,
ich bin mehrere hundert Kilometer von meiner kleinen Bibliothek entfernt, so dass ich momentan keine Titel nennen kann. Mir fällt allerdings spontan der Schülerduden "Politik und Gesellschaft" ein, der dem Leser viele Zahlen und Fakten in übersichtlicher Form liefert. In den Buchläden müsste es zum Thema Landeskunde Deutschland weitere interessante Bücher geben, die möglicherweise etwas aktueller sind als die Lehrmaterialien der AKAD.
Re: Lehrbuch DLK01
Verfasst: 09.12.04 19:59
von Celine
Danke für die Antwort. Entschuldige die späte Antwort aber ich arbeite jetzt Ganztag und habe wenig Zeit die e-mails zu lesen.
Könntest Du mir ein Paar Titel geben
Schönes Wochenende und schönes Weinachtsfest
Annie
Buddel hat geschrieben:le-floch@arcor.de hat geschrieben:
...
Es fehlt mir dafür jedoch folgendes Lehrbuch: DLK01 "Kultur Deutschland".
Wer von euch hat schon das Buch "durchgelernt" und möchte es mir verkaufen?
...
Muss es denn unbedingt dieses Lehrbuch sein? Zum Thema "Landeskunde Deutschland" gibt es viele interessante Bücher, die sich hervorragend zur Vorbereitung auf die Übersetzerprüfung eignen. Mir jedenfalls haben sie geholfen, mich gezielt auf den mündlichen Teil der staatlichen Übersetzerprüfung vorzubereiten.
Gruß
Buddel
Re: Lehrbuch DLK01
Verfasst: 09.12.04 20:00
von Gast
Annie hat geschrieben:Danke für die Antwort. Entschuldige die späte Antwort aber ich arbeite jetzt Ganztag und habe wenig Zeit die e-mails zu lesen.
Könntest Du mir ein Paar Titel geben
Schönes Wochenende und schönes Weinachtsfest
Annie
Buddel hat geschrieben:le-floch@arcor.de hat geschrieben:
...
Es fehlt mir dafür jedoch folgendes Lehrbuch: DLK01 "Kultur Deutschland".
Wer von euch hat schon das Buch "durchgelernt" und möchte es mir verkaufen?
...
Muss es denn unbedingt dieses Lehrbuch sein? Zum Thema "Landeskunde Deutschland" gibt es viele interessante Bücher, die sich hervorragend zur Vorbereitung auf die Übersetzerprüfung eignen. Mir jedenfalls haben sie geholfen, mich gezielt auf den mündlichen Teil der staatlichen Übersetzerprüfung vorzubereiten.
Gruß
Buddel
Landeskunde Deutschland
Verfasst: 10.12.04 08:54
von -Christian-
Hallo Annie,
in der mündlichen Übersetzerprüfung erwartet man von dir, dass du dich zu
aktutellen landeskundlichen Themen äußern kannst. Da hilft nur eins: seriöse Zeitungen lesen (FAZ, Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Rundschau, ...).
Allerdings wird von dir auch erwartet, dass du dich in den
allgemeinen landeskundlichen Themen auskennst: Regierungssystem, Wirtschaft, Kultur etc. Mir haben die folgenden Bücher geholfen, meine Wissenslücken zu schließen:
> Model/Creifelds: Staatsbürgerkunde-Taschenbuch
> H. Graf, U. Daum: Deutsche Landeskunde (Schriftenreihe des SDI München) -> sehr empfehlenswert!
> Schülerduden Politik und Gesellschaft
Es gibt auch im Internet viele interessante Seiten zum Thema Landeskunde Deutschland; einfach mal Mr. Google fragen.
Viele Grüße
Buddel
Verfasst: 16.12.04 19:49
von Lefloch@arcor.de
Hallo Buddel,
vielen Dank für Deine Tipps. Wünsche Dir ein schönes Weinachtsfest
Annie