Seite 1 von 1
Frage zum Staatlich geprüften Betriebswirt
Verfasst: 02.02.04 19:15
von dirtyprincess
Hallo !
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Welche Prüfungsvoraussetzungen benötige ich um den staatl. gepr. Betriebswirt zu absolvieren ?
Ich habe eine kaufmännische Ausbildung, arbeite aber zu zeit in der Produktion als Montagearbeiterin. Kann ich den staatl. gepr. Betriebswirt trotzdem absolvieren ?
Oder nur mit kaufmännischer Berufspraxis ?
Ist der anerkannt bei den Personalern ?
Please help me....bei AKAD und VMA brauche ich kaufmännische Berufspraxis, hoffentlich nicht so bei staatl. gepr. Betriebswirt.
Danke Leute.
Gruß
Re: Frage zum Staatlich geprüften Betriebswirt
Verfasst: 02.02.04 20:19
von Ralf Thesing
Hallo,
i. d. R. muessen folgende Voraussetzungen vorliegen:
- Realschulabschluss,
erfolgreich abgeschlossene einschlaegige Berufsausbildung mit Berufsschulabschluss
und
je nach Dauer der Berufsausbildung bis zu drei Jahre einschlaegige Berufstaetigkeit oder eine einschlaegige Berufstaetigkeit von sieben Jahren (in Niedersachsen verbunden mit dem Berufsschulabschluss).
Die Berufstaetigkeit kann evtl. auch waehrend der Weiterbildung abgeleistet werden (zumindest ist das an der hiesigen
Fachschule so.)
Gruesse,
Ralf
Verfasst: 03.02.04 14:31
von dirtyprincess
Vielen Dank Ralf für deine schnelle antwort.
Also muss die Berufspraxis beim staatl. geprüften betriebswirt nicht unbedingt im kaufmännischen bereich sein, oder ?
Danke
Tschaui
Verfasst: 04.02.04 22:55
von Ralf Thesing
Auf dieser Homepage findest Du auch Infos:
http://bwv-ahaus.de/bgfsw.htm
Dort steht, dass die Berufstaetigkeit der gewaehlten Fachrichtung
entsprechen muss.
Gruesse,
Ralf
Verfasst: 05.03.04 16:56
von Tilidin
Ralf Thesing hat geschrieben:Dort steht, dass die Berufstaetigkeit der gewaehlten Fachrichtung entsprechen muss.
Also kann ein Kaufmann im Groß- und Außenhandel kein staatl. Betriebswirt mit der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik werden?
Verfasst: 06.03.04 14:27
von Tilidin
Tilidin hat geschrieben:Ralf Thesing hat geschrieben:Dort steht, dass die Berufstaetigkeit der gewaehlten Fachrichtung entsprechen muss.
Also kann ein Kaufmann im Groß- und Außenhandel kein staatl. Betriebswirt mit der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik werden?
Weiß keiner Rat?

Verfasst: 06.03.04 17:01
von Ralf Thesing
Tilidin hat geschrieben:
Also kann ein Kaufmann im Groß- und Außenhandel kein staatl. Betriebswirt mit der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik werden?
Das glaube ich zwar nicht.
Aber genau kann ich das nicht sagen.
Vielleicht hilft aber die IHK weiter?
http://www.wis.ihk.de/PageApartner.asp
Gruesse,
Ralf