Betriebswirt IHK ohne kaufm. Ausbildung
Verfasst: 25.12.03 20:33
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum AKAD BWL Fernstudium mit Abschluss IHK Betriebswirt. Ich arbeite als kaufmännischer Angestellter bei einem grossen Weltunternehmen und man hat mir nahe gelegt, dass eine derartige Fortbildung für meine Zukunft von Vorteil sei. Ich arbeite dort seit sechs Jahren und habe ganz gute Zukunftsaussichten.
Ich habe Abitur, keine kaufmännische Ausbildung und kann nur ein abgebrochenes Studium in einem für BWL nicht relevanten Fach vorzeigen. Meine Frage ist nun folgende : Kann ich den IHK Lehrgang zum Betriebswirt ohne kaufmännische Ausbildung starten? In den Zugangsvorraussetzungen heisst es unter anderem :
Ich arbeite in der Buchhaltung, bin bisher nur für die Betreuung von Computersystemen zuständig und habe in den sechs Jahren sehr praxisbezogen eine Menge kaufmännischer Grundlagen erlernt.
Bin gespannt auf Eure Antworten und bedanke mich im voraus.
Gruss
Peter
ich habe eine Frage zum AKAD BWL Fernstudium mit Abschluss IHK Betriebswirt. Ich arbeite als kaufmännischer Angestellter bei einem grossen Weltunternehmen und man hat mir nahe gelegt, dass eine derartige Fortbildung für meine Zukunft von Vorteil sei. Ich arbeite dort seit sechs Jahren und habe ganz gute Zukunftsaussichten.
Ich habe Abitur, keine kaufmännische Ausbildung und kann nur ein abgebrochenes Studium in einem für BWL nicht relevanten Fach vorzeigen. Meine Frage ist nun folgende : Kann ich den IHK Lehrgang zum Betriebswirt ohne kaufmännische Ausbildung starten? In den Zugangsvorraussetzungen heisst es unter anderem :
- Was bedeutet das genau? Wenn mir mein Arbeitsgeber z.B. in einem Zeugnis bescheinigt, dass ich über ausreichende kaufmännische Grundkenntnisse verfüge - würde das ausreichen?Zugelassen kann auch werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft machen kann, dass er vergleichbare Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen erworben hat, die eine Zulassung rechtfertigen.
Ich arbeite in der Buchhaltung, bin bisher nur für die Betreuung von Computersystemen zuständig und habe in den sechs Jahren sehr praxisbezogen eine Menge kaufmännischer Grundlagen erlernt.
Bin gespannt auf Eure Antworten und bedanke mich im voraus.
Gruss
Peter