AKAD oder FOM ?
Verfasst: 25.12.03 10:49
Hallo,
die Alternative zum AKAD-Studium ist das FOM (www.fom.de). Die letztere Möglichkeit bietet den großen Vorteil, dass das Institut keinen Gewinn anstrebt und somit ein preiswerteres Studium ermöglicht. Hier bezahlt man „nur“10.755 EUR (AKAD: 15.680).
Nur hat das ganze leider auch seinen Hacken: Schaut man sich das Curriculum an, fällt auf, dass der betriebswirtschaftliche Teil im Grundstudium einen sehr hohen Anteil hat ( Steuer und Recht machen z.B. 20 % aus). Die Ursache liegt darin begründet, dass man die ersten vier Semester die gleichen Inhalte durchnimmt wie die Betriebswirte. Datenverarbeitung (Word & Excel) muss sich mit 11 % begnügen. Erst im Hauptstudium stößt man dann auf Programmierung und ähnliches. Auch die Lerninhalte von AKAD kommen mir moderner vor (z.B. Ökonomie des Web-Business, Unternehmensführung in int. Tätigen Unternehmen). Englisch fehlt zum Beispiel bei FOM völlig.
Als weiterer Nachteil sind die vielen Präsenztage: jeden Samstag. Zur AKAD müsste ich 210 km fahren (80 % Autobahn). Dafür aber insgesamt nur ca. 50 mal. Zur FOM müsste ich 105 km fahren (20 % Autobahn). Dafür jedes Jahr 43 mal.
Habt Ihr Erfahrungen mit FOM ? Sind die Anforderung an Recht und Steuern ebenfalls bei AKAD so hoch wie bei FOM ? Was würdet Ihr machen ? Wie würdet Ihr Euch entscheiden ?
die Alternative zum AKAD-Studium ist das FOM (www.fom.de). Die letztere Möglichkeit bietet den großen Vorteil, dass das Institut keinen Gewinn anstrebt und somit ein preiswerteres Studium ermöglicht. Hier bezahlt man „nur“10.755 EUR (AKAD: 15.680).
Nur hat das ganze leider auch seinen Hacken: Schaut man sich das Curriculum an, fällt auf, dass der betriebswirtschaftliche Teil im Grundstudium einen sehr hohen Anteil hat ( Steuer und Recht machen z.B. 20 % aus). Die Ursache liegt darin begründet, dass man die ersten vier Semester die gleichen Inhalte durchnimmt wie die Betriebswirte. Datenverarbeitung (Word & Excel) muss sich mit 11 % begnügen. Erst im Hauptstudium stößt man dann auf Programmierung und ähnliches. Auch die Lerninhalte von AKAD kommen mir moderner vor (z.B. Ökonomie des Web-Business, Unternehmensführung in int. Tätigen Unternehmen). Englisch fehlt zum Beispiel bei FOM völlig.
Als weiterer Nachteil sind die vielen Präsenztage: jeden Samstag. Zur AKAD müsste ich 210 km fahren (80 % Autobahn). Dafür aber insgesamt nur ca. 50 mal. Zur FOM müsste ich 105 km fahren (20 % Autobahn). Dafür jedes Jahr 43 mal.
Habt Ihr Erfahrungen mit FOM ? Sind die Anforderung an Recht und Steuern ebenfalls bei AKAD so hoch wie bei FOM ? Was würdet Ihr machen ? Wie würdet Ihr Euch entscheiden ?