...Fernstudium - Bezahlt vom AA??...
Verfasst: 16.10.03 16:52
Hallo,
erstmal möchte ich mich vorstellen: Ich heisse Sandra, aber alle nennen mich Sandy, bin 21 Jahre alt und komme aus der Nähe von Stuttgart.
Ich bin momentan leider arbeitslos und würde sehr gerne ein Fernstudium "Staatlich geprüfte Fremdsprachenkorrespondentin Englisch IHK" machen. Allerdings bekomme ich nicht sehr viel Arbeitslosengeld muss davon auch Miete, Auto,... zahlen und deshalb fällt es mir schwer das Studium aus eigener Tasche zu zahlen.
Ich habe eine Ausbildung zur staatlich geprüften Wirtschaftsassistentin (was jedoch schulisch war). Danach habe ich eine Ausbildung zur Informatikkauffrau angefangen, die ich jedoch gesundheitlich aufgrund von Mobbing abbrechen musste.
Seit Januar bin ich arbeitslos (mit einer Unterbrechung von sechs Wochen, da habe ich kurz gearbeitet).
Ich würde das Fernstudium sehr gerne machen, das ist ein grosser Wunsch von mir.
Nebenbei könnte ich eine Teilzeitbeschäftigung annehmen und Geld verdienen.
Bis ich jedoch eine Stelle habe, wäre meine Frage, ob denn das Arbeitsamt das Fernstudium bezahlen würde.
Habe einen Termin bei meiner Arbeitsamt-Sachbearbeiterin, möchte mich aber vorher hier schlau machen, dass ich nicht ganz unvorbereitet da stehe.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Sandy
erstmal möchte ich mich vorstellen: Ich heisse Sandra, aber alle nennen mich Sandy, bin 21 Jahre alt und komme aus der Nähe von Stuttgart.
Ich bin momentan leider arbeitslos und würde sehr gerne ein Fernstudium "Staatlich geprüfte Fremdsprachenkorrespondentin Englisch IHK" machen. Allerdings bekomme ich nicht sehr viel Arbeitslosengeld muss davon auch Miete, Auto,... zahlen und deshalb fällt es mir schwer das Studium aus eigener Tasche zu zahlen.
Ich habe eine Ausbildung zur staatlich geprüften Wirtschaftsassistentin (was jedoch schulisch war). Danach habe ich eine Ausbildung zur Informatikkauffrau angefangen, die ich jedoch gesundheitlich aufgrund von Mobbing abbrechen musste.
Seit Januar bin ich arbeitslos (mit einer Unterbrechung von sechs Wochen, da habe ich kurz gearbeitet).
Ich würde das Fernstudium sehr gerne machen, das ist ein grosser Wunsch von mir.
Nebenbei könnte ich eine Teilzeitbeschäftigung annehmen und Geld verdienen.
Bis ich jedoch eine Stelle habe, wäre meine Frage, ob denn das Arbeitsamt das Fernstudium bezahlen würde.
Habe einen Termin bei meiner Arbeitsamt-Sachbearbeiterin, möchte mich aber vorher hier schlau machen, dass ich nicht ganz unvorbereitet da stehe.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Sandy