Seite 1 von 1

Unterschied Vollkosten- / Teilkostenrechnung

Verfasst: 02.07.03 06:40
von SandraMix2
Hallo,

habe gerade mit meinem Selbststudium angefangen.

Worin unterscheiden sich Vollkosten- / Teilkostenrechnung?
Doch nicht nur durch ihren Rechenweg und wo die Daten herkommen, oder?
Wo setzte ich welche am sinnvollsten ein?

Danke im voraus.

Sandra

Kostenrechnung

Verfasst: 02.07.03 11:49
von Ines
Hallo Sandra,

habe selber erst mit der Kostenrechnung angefangen (Heft 1), hatte mir aber vor längerer Zeit ein Übersichtsblatt für die KLR aus dem Internet gezogen (keine Ahnung mehr woher), das vielleicht (??) eine Antwort auf deine Fragen geben könnte.

Ciao, Ines

Verfasst: 02.07.03 13:28
von Juan
Die Vollkosten- und die Teilkostenrechnung unterscheiden sich bei der Betrachtung der Fixkosten. Bei der Vollkostenrechnung werden die Fixkosten auf die Kostenträger mitverteilt, bei der Teilkostenrechnung werden nur die variablen Kosten auf die Kostenträger verteilt. Der Erfolg der nach Abrechnung übrigbleibt (Deckungsbeitrag) muss dann über alle Kostenträger addiert die Fixkosten decken oder übersteigen damit ein Gewinn erwirtschaftet wird.

Die Teilkostenrechnung ist zum Beispiel gut um zu beurteilen, ob ein Auftrag zur Auslastung der Kapazitäten noch angenommen wird, obwohl die Preise für die Waren deutlich unter den Normalpreisen liegen. Hier geht man davon aus, dass die Fixkosten von den normalen Aufträgen abgedeckt werden und der Sonderauftrag die variablen Kosten abdecken muss. Alles was dann über die variablen Kosten hinausgeht trägt zum Begleichen der Fixkosten bei. Da diese schon abgedeckt sind, trägt dieser Betrag dann zum Gewinn bei.

Ich hoffe es ist verständlich was ich da geschrieben habe. Ansonsten Rückfragen. Ich kann damit testen ob ich den Stoff richtig verstanden habe.

Vollkosten-/Teilkostenrechnung

Verfasst: 09.07.03 08:53
von Ines
Hallo Juan, vielen Dank für die Erklärung, ist für mich sehr einleuchtend.

Viele Grüße, Ines

Weihnachten

Verfasst: 09.12.03 17:09
von Torben
Ich hab keinen Bock mehr auf Bv. Ich brauch Weihnachten!