Seite 1 von 1
Erfahrungen im BWl Studium im modularen System?
Verfasst: 23.06.03 13:59
von hansdampf
Hallo,
ist hier jemand der schon Erfahrungen mit dem BWl-Studium im modularen System gesammelt hat. Mich würde interrsieren wie das mit den Klausuren jetzt so ist, da ja keine Vorbereitungseminare mehr stattfinden.
Wäre nett wenn mir jemand Auskunft geben könnte...
entweder per email
karstenbekker@yahoo.com oder evtl. via ICQ nach Absprache...
würde mich freuen...

Klausuren beim modularen Studiensystem
Verfasst: 24.06.03 21:40
von Gast
Hallo Karsten,
ich habe alle Klausuren vom 1. Semester BWL geschrieben. Ist ein wenig anders, als nach dem alten System. Da das Seminar ja direkt vor der Klausur stattfindet, bist Du schon gut beraten, den Stoff der dazugehörigen Lektionen echt präsent zu haben. Es wird in den Seminaren nicht auf den Klausurinhalt eingegangen: den kennen die Dozenten auch nicht.
Bisher hat es eine einzige Eingrenzung gegeben. Modul BWL02 hat ein Heft "Arbeitsrecht". Es werden nur Fragen zu den Kapiteln 3, 4 und 5 gestellt. In meiner Testklausur war es das Thema Kaptitel 5 (Unternehmensmitbestimmung).
Ansonsten Fehlanzeige mit Eingrenzungen.
Ein echter Hammer ist die STA01 Testklausur! Da wird in einer Stunde so viel verlangt, dass kaum ein Student alle Aufgaben schafft. Es ist ratsam, die Übungen der Lektionen STA 101 und STA102 mit der Hand zu lösen und nicht per Excel. Durchfallquote hat hier bei 50% gelegen! Beschwerden seitens der Studenten hat es gegeben. Ich hoffe für die nachfolgenden Prüflinge, dass es was nutzt und die Testklausur entsprechend angemessen angepasst wird.
INT01 und BWL02 sind OK. Wie gesagt - der Stoff muss schon präsent sein. Im Seminar an sich kannst Du nicht alles mitnehmen, was in der Klausur verlangt wird.
Viel Erfolg beim Studieren.
Viele Grüße
Heike
Verfasst: 02.07.03 00:25
von Gast
Hallo Heike,
vielen Dank für Deine Infos, ich lass das jetzt erstmal auf mich zukommen, die ersten Lektionen müssten eigentlich Ende der Woche kommen.
Wenn Du Lust hast kannst Du mir ja mal ne email schreiben, so das ich im Zweifelsfall bei Fragen auf Dich zu kommen kann, wenn Dir das nichts ausmacht. Ich denke es wäre nicht schlecht in Notfällen einen Ansprechpartner zu haben der das alles schonmal "durchgemacht" hat. Du bist ja praktisch bei den Ersten dabei die nach dem modularen System studieren oder?
Würde mich über Deine email Adresse freuen,
Gruß, Karsten