Seite 1 von 1

Einladung zum grossen AKADalumni-Tag am 28.06.2003 in Lahr

Verfasst: 06.06.03 14:58
von Silja
Liebe AKAD-Studenten,

wir von AKADalumni e.V. möchten Euch ganz herzlich am 28.06.2003 zu unserem grossen AKADalumni-Tag
im Rahmen der Lahrer Hochschultage nach Lahr einladen!

Wie viele von Euch schon wissen, finden auch dieses Jahr wieder die bekannten
Lahrer Hochschultage am Standort der AKAD-FH und der WHL statt.

Wir als eigenständiger Verein für Studierende, Absolventen und Lehrende
der AKAD haben am Samstag wieder einmal ein tolles Programm mit anspruchsvollen
Vorträgen, einer anschließenden Podiumsdiskussion mit kompetenten Vertretern
aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft sowie dem bekannten AKADalumni-Networking
für Euch zusammengestellt.

Hier nochmals der Tagesablauf im Detail:

10.00 Uhr Begrüßung durch den Lahrer Oberbürgermeister Dr. Müller, im Anschluss
kleiner Stadtrundgang
Gegen 12.00 Empfang bei der AKAD
Gegen 13.00 Uhr Vortrag von Prof. Dr. Schönherr zum Thema "Lebenslanges
Lernen - berufsbegleitendes Lernen"
Gegen 13.45 Uhr Eröffnung der Podiumsdiskussion mit einem Impulsvortrag
durch Prof. Dr. Kreutle bzw. Prof. Dr. Schönherr
An der Podiumsdiskussion nehmen teil: Prof. Dr. Kempkes (Prorektor der
AKAD Lahr),
Prof. Dr. Schönherr (Gründer der AKAD Deutschland und Ehrenmitglied von
AKADalumni e.V.),
Ralph Elbert (Geschäftsführer der IHK Bildungszentrum GmbH in Offenburg),
Norbert Hettstedt (Vorstandsvorsitzender der SchmitterGroup AG, Mitglied
von AKADalumni e.V.),
Alessandro Maurer (Unternehmensberatung OBT AG und AKADalumni e.V.-Mitglied),
Hans Bachner (Geschäftsführer und Eigentümer der Bachner Elektro GmbH &
Co. KG und AKAD-Student ),
Herr Reinhard Fischer (Leiter Vertrieb/Projektmanagement der Fischer Rohrtechnik
GmbH),

Moderation durch Oberbürgermeister Dr. Müller.
Gegen 15.30 Uhr offene Diskussion zum Thema

Im Anschluss Gelegenheit zum "AKADalumni-Networken" beim Abendessen in
lustiger Runde.

Kostenbeitrag: € 20,-- für Nichtmitglieder. Für AKADalumni-Mitglieder,
Professoren, Dozenten; Teilnehmer der Podiumsdiskussion und Mitarbeiter
der AKAD ist die Teilnahme frei.
Übernachtungsmöglichkeiten im Raum Lahr findet ihr unter
http://www.akad.de

AKADalumni-Mitglieder und registrierte Gäste melden sich bitte einfach
mit einem Mausklick im Member-Bereich unter "Treffen" (oben) an.

Wir würden uns freuen, wenn Ihr zahlreich teilnehmen würdet - denn nur
wenn wir uns auch zwischendurch immer mal wieder persönlich sehen und mit
anderen austauschen, bleibt unser "network for success" ein Erfolg!

Also bis in Lahr

Herzliche Grüße

Euer AKADalumni-Vorstand
network for success
http://www.akadalumni.com