Seite 1 von 1

Unterschied zwischen den verschiedenen AKAD Akademien

Verfasst: 15.05.03 01:15
von mikethemechanic
Guten Abend,

Kann mir jemand sagen ob es es Unterschiede hinsichtlich des Schwierigkeitgrades zwischen den verschiedenen AKAD Akademien in z.B Lahr, Leipzig usw. gibt?? Gibt es sonst irgendwelche gravierenden Unterschiede/Tips/ Sache die mann bei der Auswahl der FH beachten sollte?

Vielen Dank!!

Verfasst: 15.05.03 08:05
von Hans
Hi,

es gibt einen marginalen Unterschied zwischen den einzelnen Prüfungsordnungen bei der AKAD, d.h. z.B. Zusammensetzung der DP-Note.

Einen gravierenden Qualitätsunterschied denke ich gibt es allerdings nicht, auch im Vergleich zu anderen FH´s die ein Fernstudium anbieten (FH Nordhessen, Hamburger Fern-Hochschule, FOM).

Auch hinsichtlich der Schwierigkeitsgrade bzw. bezüglich des Leistungsumfangs sind alle auf dem selben Niveau.

Meines Erachtens ist das alles entscheidende Kriterium die Auswahl(-möglichkeiten) der Schwerpunkte. Damit spezialisierst Du dich und prägst Deinen zukünftigen Werdegang. Die Spezialisierung muss passen, auch wenn die Noten einen Grad schlechter sind...

Gruss

Verfasst: 07.06.03 16:24
von Beate
Ich finde schon, daß es da Unterschiede gibt. In Lahr ist halt alles am strengsten - Noten der Einsendeaufgaben fließen in die Vordiplomsnote ein, man muß einen Projektbericht schreiben, man hat für die Diplomarbeit wenig Zeit usw.

Mich nervt es ehrlich gesagt, daß die Lahrstudenten hier etwas benachteiligt sind und nachher die gleichen Zeugnisse bekommen wie die Pinneberger (die ja die lockersten Bedingungen aller drei Hochschulen haben). Klar, liegt an der unterschiedlichen Hochschulordnung, aber daß es solche Unterschiede zwischen verschiedenen Hochschulen einer Fern-FH gibt, finde ich ungerecht. Am Schluß weiß kein Personaler, daß ich in Lahr für mein Diplom härter gearbeitet habe als einer aus Pinneberg.

DAS ärgert mich nun etwas...

Verfasst: 07.06.03 18:54
von Micha
Also, ich bin in Pinneberg immatrikuliert und wäre überglücklich, wenn bei uns die Hausaufgabennoten mit zum V-Diplom zählen würden - es gibt doch kaum ne bessere Möglichkeit, den Noten-Durchschnitt der DVPs anzuheben, oder???

Mal ganz davon abgesehen, dass ein Projektbericht eine gute Vorbereitung zur Diplomarbeit darstellt. Das hämmern uns auch einige Profs immer wieder ein - und ich bin der Meinung, damit haben sie Recht! Somit stellt der Projektbericht nicht zwangsläufig einen Nachteil dar.

Die Behauptung, dass ein "Lahrer" härter für sein Dipl. arbeiten muss als einer aus "Pi", finde ich nun schon hammerhart!

Viele Grüße von
=;-) Micha

Verfasst: 12.06.03 16:19
von Guido
Als Student in Lahr finde ich es vorteilhaft, dass die Einschickaufgaben mit ins Vordiplom eingehen. Das bringt etwas mehr Disziplin rein, sie auch zu machen und den Benefit eines weiteren Einflussfaktors auf den VDP-Schnitt.

Der Projektbericht hat Vor- und Nachteile (wie so vieles). Für viele Studis ist es schlecht, wenn die Diplomarbeit ihre erste umfänglichere wissenschaftliche Arbeit darstellt. Denn so sieht sie dann meist auch aus. Präsenzstudies vieler Fächer müssen daher semesterweise solche Teile fabrizieren, damit sie Übung darin bekommen, bevor es in der Dipl. ans Eingemachte geht.

Ich gucke jedenfalls jetzt schon nach geeigneten Problemen bei meinem Brötchengeber die sich im Rahmen einer Projektarbeit ausräumen lassen. Und der zeitliche Mehraufwand im Vergleich zu Pinneberg und Leibzig macht sich dann spätestens bei der nächsten Gehaltsverhandlung bemerkbar. ;-)

Gruß, Guido

Unterschied zwischen den FH´s ?

Verfasst: 17.06.03 13:08
von Lars
Wird jetzt schon zwischen den einzelnen AKAD-FH´s unterschieden ?

Es arbeiten doch alle mit den gleichen Studienmaterialien, oder ?

Ich glaube nicht, daß hier aufgrund einer differierenden Prüfungs- oder Notenarithmetik Qualitätsunterschiede bestehen.

Obwohl die Frage durchaus interessant ist, ob und inwieweit Personalchefs generell zwischen Hochschulen (und evtl. Fern-Hochschulen) unterscheiden ?

Gruss

Verfasst: 17.06.03 16:32
von frecherTeufel
Beate hat geschrieben:Am Schluß weiß kein Personaler, daß ich in Lahr für mein Diplom härter gearbeitet habe als einer aus Pinneberg.
Ich finde diesen Satz ein Frechheit. In Lahr fliessen evtl. abgeschriebene Hausaufgaben mit in die Benotung ein. In Pinneberg müssen wir die gleichen Klausuren wie die Lahrler schreiben. Also so wie ich das sehe haben es die Studenten aus Lahr einfacher einen besseren Notendurchschnitt zu erreichen. *nurnochmitdemKopfschüttelüberBeate