Seite 1 von 1

Literaturrecherche

Verfasst: 13.05.03 20:24
von Beate
Hallo ihr fleißigen Studis,

bei mir steht demnächst der Projektbericht vor der Tür und ich wollte mal fragen, wie man denn am besten an die Literaturrechere rangeht. Wie kann ich strukturiert vorgehen? Ich weiß ja nicht, was es alles für Bücher zu meinem Thema gibt. Einfach mal in die Bibliothek marschieren und mal rumgucken geht doch nicht, oder?

Habt ihr Tips für mich?

Viele Grüße,
Beate

Generische Literatursuche

Verfasst: 31.05.03 20:07
von Guido
Hallo Beate,

Du könntest z.B. so vorgehen:

Zuerst schaust Du in einigen zufällig gewählten Büchern zu Deinem Thema ins Literaturverzeichnis. Die am häufigsten mehrfach genannten Autoren und Werke (meist so ca 10-20) bilden den Kern dessen was zu diesem Thema in den letzten Jahren publiziert wurde.

Diese Bücher suchst Du Dir dann in einer Bibliothek und gleichst die Inhaltsverzeichnisse ab. So ca. 3-5 solltest Du dann letztlich genauer lesen, um in das Thema vorzudringen. Weitere Literatur dann ggf. bei Notwendigkeit und Zeitsituation.

Gruß,

Guido

Verfasst: 02.06.03 14:52
von Monica
Hallo Beate,

ich würde vorschlagen über`s Internet bei Unis nach Literaturlisten zu Deinem Thema zu suchen. Diese Listen dann abgleichen und schnell weißt Du, welche Literatur ein muß ist. Ansonsten versuchen über Internet und Literaturvereichnisse herausbekommen, welche Autoren die "Gurus" Deines Themenbereichs sind.

Danach heißt es dann, viele Bücher in die Hand nehmen und aufgrund des Inhaltsverzeichnisses ausfiltern.

iel Erfolg,
Monica