Seite 7 von 28

Verfasst: 14.01.10 09:49
von SebastianMA
Du meinst, das im Lebenslauf einfach "auszublenden" und dann zum Vorstellungsgespräch zufällig darauf eingehen?

Verfasst: 14.01.10 10:02
von erdnuckelchen
Kann ich bestätigen, nach diversen Absagen und eher negativen Feedbacks in Bezug auf Studium, habe ich es beim nächsten Vorstellungsgespräch einfach nicht erzählt und aus dem Lebenslauf genommen (auch nach dem Motto: Ist ja mein "Freizeitvergnügen" und ich kann ja schließlich nicht alle Hobbies auflisten :wink: ). Und tatsächlich hat das dann geklappt!

Sicher, das ist nicht die feine Art und mein Chef war nicht begeistert, als ich es ihm dann irgendwann mal erzählt habe, aber ich konnte ihn von den Vorteilen überzeugen und dass er dann auch was davon hat! Tatsächlich habe ich auch wirklich die Absicht, das Gelernte hier anzuwenden und nicht zu wechseln, also war das noch nicht mal gelogen :D

Verfasst: 14.01.10 11:09
von audiwaudi
das ist doch traurig oder :cry:

für was mach ich das denn?

Verfasst: 14.01.10 11:16
von erdnuckelchen
Es ist traurig! Vor allem war ich bei Studiumsbeginn arbeitslos und weil ich keine Schulungen vom Arbeitsamt bezahlt bekam (weil abgeschlossene Ausbildung, Mutter, will nur Teilzeit arbeiten etc.), habe ich mich für diese Lösung entschieden!

Keiner braucht eine teilzeitarbeitende Mutter mit kleinen Kindern, die strebsam ist und daran denkt, dass sie ja schließlich noch 35 Berufsjahre vor sich hat! :roll:

Verfasst: 14.01.10 13:37
von realelninio
Es ist nun mal Fakt.
Wenn du dich auf eine Stelle bewirbst für die ein Studium keine Zugangsvorrausetzung ist, ist deine Weiterbildung für den Arbeitgeber selbst nicht von nutzen.

Ergo sucht er sich jemanden der dies nicht tut, da er dadurch sich sicher sein kann dass der gesuchte Arbeitnehmer bis zur Rente bleibt. (Diese Arbeitgeberlogik verstehe ich sogar :? )

Ich denk mal dies sieht anders aus wenn du schon weit genug bist und dich auf einen Job mit Studium Vorrausetzung bewirbst. :)

Verfasst: 14.01.10 14:00
von Timon
Ich denke auch, dass die "kritische" Grenze von 4 oder 5 Semester überschritten sein sollte, um sich mit dem Studium zu bewerben. Dann hat man bereits soviel Input, dass man auch ernst genommen wird ... hoffe ich :P

Und immer schön die Vorteile verkaufen und (falls möglich) mit beruflichen Fakten belegen. AG lieben für sie vorteilhafte Fakten und Geschichten. Nur nicht übertreiben.

Verfasst: 14.01.10 14:37
von Lammbock
Timon hat geschrieben:Ich denke auch, dass die "kritische" Grenze von 4 oder 5 Semester überschritten sein sollte, um sich mit dem Studium zu bewerben. Dann hat man bereits soviel Input, dass man auch ernst genommen wird ... hoffe ich :P
Und wenn dann noch dazu kommt, dass der AG vielleicht sogar noch die Möglichkeit hat zwischen dir und jemand anderes zu wählen, der schon fertig ist, dann dürfte jawohl klar sein, für wen er sich entscheidet.

Verfasst: 14.01.10 15:39
von stag3k
ich habe für mich auch entschieden, dass ein arbeitsplatzwechsel erst nach dem studium auf die agenda kommt... bis dahin glaube ich nicht, dass eine bewerbung sinn machen würde. allerdings habe ich auch diverse male im gespräch mit kunden zu hören bekommen, dass sie von dem engagement beeindruckt sind, so à la "100% beim kunden geben, qualität abliefern und dann noch studieren um weiter zu kommen. ich wünschte ich hätte wenigstens einen solchen MA"

aber da ist wohl auch viel situationsbedingtes dabei... letztlich kommt es darauf an, wie man sich verkauft und im entscheidenden moment sollte man selber überlegen ob und wie man sein studium in einer bewerbungsphase "verkauft"...

wenn ein künftiger AG danach fragt wie man seine berufliche perspektive bzw. zukunft sieht, dann könnte es durchaus sinnvoll sein das studium zu erwähnen...

Verfasst: 14.01.10 19:27
von realelninio
@ Lammbock

...und wenn der Arbeitgeber die Chance hat sich zwischen einem Fernstudenten im 4-5 Semester zu entscheiden, einem fertig Studiertem aus dem Präsenzstudium und einer echt hübschen Bewerberin, fertig studiert und mit dicken Ti**en. 8O

Na dann ist doch auch klar wer gewinnt. :D
"Sex sells" :lol:

Also immer positiv betrachten. Fleiß neben dem Beruf zeugt von durchaltevermögen. Ist wirklich kein Kinderspiel.
Wenn man weit genug oder gar fertig ist, kann man dies bestimmt gut verkaufen.
Und wenn die einen so was nicht kaufen wollen, was solls, andere Interessenten für pfiffige Personen gibt es immer.

Ich würde jedoch die passende Jobsuche auch auf nach dem Abschluss schieben. Da neuer Job gleich viel mehr Energieaufwand in der Anfangszeit bedeutet. Kann aber auch sein dass man jemanden findet bei dem man dies mit einander gut kombinieren kann. Man weiß nie was für Arbeitgeber einem so begegnen.
Ein wachsamer Blick auf dem Arbeitsmarkt kann nicht schaden.

Verfasst: 15.01.10 09:47
von audiwaudi
:lol: na, dann hab ich ja wenigstens mit den Argumenten eine Chance :wink:

Verfasst: 16.01.10 16:10
von Madmatze
Sooooo SQL01 in Leipzig war okay, wieder was abgehakt....in der VH ist es schon als teilgenommen drinn, nur ob es bestanden wurde oder nicht steht noch nicht da....mal schauen

Verfasst: 16.01.10 17:32
von Andi04
Bei SQL01 Anfang letzten Jahres hat man uns unser kollektives "Bestanden" sofort am Ende des Seminars mitgeteilt ... mündlich :) .

Und zum Thema abhaken: ich habe mich gestern zur Verschiebung des Tests von WIM03 entschieden - das Seminar werde ich allerdings wie geplant besuchen. Ich muss erst mal wieder in die Materie reinfinden - was mir bisher leider noch nicht gelungen ist :? .

Verfasst: 16.01.10 17:43
von pooky.vs
andi, wann machst du denn seminar?
ich hoffe, dass ich das dritte heft jetzt noch schaffe und am 30.1 zur pruefung in leipzig gehen kann

Verfasst: 16.01.10 18:14
von Andi04
Hallo @Pooky. Das Seminar ist am 23.01. Die Prüfung musste ich jetzt in den Mai legen, vorher kommen noch vier andere Module 8O ... bis dahin fällt hoffentlich der Groschen :roll: . Bei Dir läuft es ja anscheinend um einiges besser!

Verfasst: 17.01.10 09:15
von pooky.vs
naja, es wird, es wird. langsam und beschwerlich, aber noch bin ich guter hoffnungen :-)

auf in den sonntag!