Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
jeb
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 109
Registriert: 02.07.11 09:08
Wohnort: HH

ich hab mal kurz die Pinnerberger (Dipl Wirtschaftsinformatik - Grundstudium) Termine durchgesehen.

Spitzenreiter: STA02 im August schon ausgebucht!
Isis1986
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 266
Registriert: 28.05.10 20:56

Also ich finde das mit dem erscheinen obs ausgebucht ist oder nicht auch klasse.

Vor allem auch, dass man es schon soweit im vorraus sehen kann. Es gab ja in der Vergangenheit auch immer wieder Seminare (gerade die die seltener angeboten werden/wurden) die schnell voll waren. Nur da wurde man evtl. per Email oder sogar telefonisch darüber in Kenntnis gesetzt, dass man nicht mehr teilnehmen kann. Ich würde das jetzt auch positiv sehen.

Leider führt das dann dazu, dass man sich schon sehr früh anmelden muss. Aber das mache ich schon seit längerem. Als ich zum ersten mal hörte, dass man rausfliegen kann wenn man sich trotz Einhaltung der Frist zum Seminar anmeldet, habe ich mich sehr früh schon angemeldet. Allerdings melde ich mich auch rechtzeitig ab wenn mir was dazwischen kommt was ich vorher schon weiß. Krankheit nehme ich mal aus, dass kann man ja keine Wochen vorher schon wissen. Das kann jedem mal passieren.

Aber nehmen wirs mal so es ist nun besser planbar für uns. Ich würde jetzt mal abwarten wie es sich entwickelt und es erst mal als positive Verbesserung für uns sehen.

Das nächste Problem was man angehen sollte, wäre das 24 Teilnehmer auf der Teilnehmerliste sind aber nur 10 wirklich da sind. Aber dieses Problem wird schwieriger sein zu regeln. Da kann man nur darum bitten, meldet euch ab wenn ihr wisst, es klappt nicht. Gebt anderen Studenten die Chance das Seminar zu besuchen.

LG
Nur noch zu bearbeiten: WIR03, Projektbericht und Bachelor Thesis / Kolloqium
jeb
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 109
Registriert: 02.07.11 09:08
Wohnort: HH

ich finds grundsätzlich auch gut und eine echte Verbesserung.
werd mir jetzt die noch ausstehenden Seminare regelmäßig anschaun wie schnell sie aus gebucht sind, das hilft dann ja auch bei der langfristigen Planung.

für STA02 im November hab ich mich deshalb jetzt sofort angemeldet, weil ich eigentlich erst das bereits volle Seminar im August angedacht hatte. tztz


Einfach nicht erscheinen ohne abzusagen, geht gar nicht. Mich würde auch nicht wundern, wenn dazu irgendwann mal Konsequenzen von der AKAD eingeführt werden.
Denn der Druck unsereseits wegen der weit im Voraus ausgebuchten Seminare wird sicher nicht kleiner und wenn dann dauernd die Seminare nur halbvoll sind weil irgendwer meint nicht absagen zu müssen...
Heutzutage sollte es jedem möglich sein rechtzeitig eine eEail zuschreiben oder anzurufen.
MG1284
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 217
Registriert: 19.10.11 10:56

modeman99 hat geschrieben:Der Standort Stuttgart hat genug Räume, da kann man noch ein Seminar geben. Die AKAD widerspricht sich doch schon wieder. Ab einer gewissen Teilnehmerzahl soll eine weitere Gruppe gebildet werden, wie soll das funktionieren, wenn man sich wegen der Sperre gar nicht mehr anmelden kann?
müssen ja auch Dozenten vorhanden sein, die das Seminar halten können... Wenns die nicht gibt, kein zusätzliches Seminar :?

jeb hat geschrieben:für STA02 im November hab ich mich deshalb jetzt sofort angemeldet, weil ich eigentlich erst das bereits volle Seminar im August angedacht hatte. tztz
puh, da hab ich ja nochmal Glück gehabt! Vor 1,5 Wochen in weiser Voraussicht angemeldet! Und jetzt SCHON ausgebucht! Krass!
Seit 01.08.11 DLM B. A, Standard
erledigt, in Bearbeitung
I -VIII:
BA Thesis:
Kolloqium:
Kiera
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 11.11.11 11:00

Toll. Bei einem von den für mich momentan wichtigsten Seminaren, bei dem ich mich vor 2 Wochen oder sogar noch länger schon angemeldet hatte ist mein Status auf orange und mittlerweile steht drunter "ausgebucht". Das eine Seminar ist im April. Wenn ich da eine Absage bekomme tilte ich aus. Dann können die mir ne Fahrt plus Übernachtung nach München, Pinneberg, Leipzig oder sonstwohin spendieren, ich bezahle das bestimmt nicht. Und 3 Monate auf den nächsten Termin warte ich auch nicht.

Zumal ich mich momentan ja weder ab/ noch anmelden kann. Die haben vielleicht Nerven :roll:
Benutzeravatar
TK1984
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 240
Registriert: 05.08.11 22:39

Was sich die AKAD hier leistet ist (mal wieder) eine bodenlose Unverschämtheit und m.E. noch schlimmer als die Umstellung Klausurschreiben nach Seminar...

Dafür gibt es nun eine Verbesserung, man kann nämlcih nun sehen, welche SEminare ausgebucht sind und wofür ich mcih nicht mehr anemlden kann *toll* super AKAD, tip-top!!! Ihr seit dafür jetzt meine Helden...

Das problem ist, dass es diese Funktion eigentlich GAR NICHT! geben dürfte... es ist schliesslich so, dass man mir nicht nur beim Einführungsseminar versprochen hat, das ich mich bis zu 4 Wo. vorher anemlden kann; nein sogar in einem persönlichen Gepräch VOR anmeldung wurde mir das zugesagt...

Ey, es ist doch nciht mein Problem, wenn die zu wenig Seminartermine kalkuliert haben, zu wenig Dozenten haben (bzw. bezahlen wollen) oder zu wenig Räume besitzen.... die sollen sich schnellstens was einfallen lassen...


Dazu kommt bei mir, das ich durch das "Probestudium" z.Zt. nur das erste und zweite Semester buchen kann. WEnn ich nun also im SEptember/Oktober damit durch bin, kann ich dann die nächsten Seminartermine für Sommer2013 buchen??? Also ich formuliere nun eine höfliche E-Mail und frage mal vorsichtig nach, wie das mit der Zusage war....
Ich bereue diese Liebe nicht!
Kiera
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 11.11.11 11:00

Zumal dass ja wieder mal eine "super" verschleierte Einsparungsmaßnahme ist, vonwegen sie bilden noch eine Seminargruppe wenn sich so und soviele anmelden.
Wie denn, wenn man sich schon Monate vorher nicht mehr anmelden kann?
Verarschen kann ich mich auch alleine.



Ich werde nie, nie, nie wieder irgendjemandem die Akad empfehlen, soviel ist sicher.
MG1284
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 217
Registriert: 19.10.11 10:56

TK1984 hat geschrieben:Das problem ist, dass es diese Funktion eigentlich GAR NICHT! geben dürfte... es ist schliesslich so, dass man mir nicht nur beim Einführungsseminar versprochen hat, das ich mich bis zu 4 Wo. vorher anemlden kann; nein sogar in einem persönlichen Gepräch VOR anmeldung wurde mir das zugesagt...
Also ich will die AKAD jetzt nicht in Schutz nehmen, dafür hab ich mich selber schonmal darüber aufgeregt ne Absage für ein Seminar zu bekommen. ABER weder in den AGBs noch sonst wo steht, dass wir ein ANRECHT auf Teilnahme an einem Seminar haben, wenn wir uns rechtzeitig (sprich in der Regel 4 Wochen vor Seminar) angemeldet haben. In meinem Studiengang gibt es zB sogar Seminare, in denen man sich mindestens 2 Monate vorher anmelden muss.

Ist zwar echt ätzend, wenn man keinen Platz mehr in einem Seminar erhält, aber Anspruch auf Teilnahme haben wir nicht. Es steht schließlich nicht im Vertrag. Und wenn dir das mündlich zugesagt wurde, dann besteht zwar in der Hinsicht zwar auch ein Vertrag, aber wahrscheinlich wart ihr in dem Vorgspräch nur zu zweit. So dass Aussage gegen Aussage steht!
Seit 01.08.11 DLM B. A, Standard
erledigt, in Bearbeitung
I -VIII:
BA Thesis:
Kolloqium:
jeb
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 109
Registriert: 02.07.11 09:08
Wohnort: HH

Die Neue Betreuung ist echt flott, sehr schön!!

hab schon Antwort, dass ich mich nächsten Donnerstag nochmal telefonisch melden kann um nachzufragen ob vielleicht doch ein Platz im Freitagsseminar freigeworden ist
UND man hat mich schon mal für das Aprilseminar angemeldet, somit brauch ich auch keine Sorge haben erst im August oder November hinzukönnen.

ich bin besänftigt! :D
Isis1986
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 266
Registriert: 28.05.10 20:56

Welche Frage ich mir stelle bei allen Kommentaren hier ist, sind die Teilnehmerzahlen die zugelassen werden zum Seminar gesunken? Und wenn ja auf wieviele?

Ich hab den Verdacht, da Seminare nun schneller voll sind als letztes Jahr und das Jahr davor, dass die einfach zu wenige Studenten in das Seminar lassen. (Bei zu wenigen Seminarterminen) Ich kann mir nicht vorstellen, dass so unglaublich viele neue Studenten dazugekommen sind, dass nun diverse Seminar plötzlich voll sind.

Auch wenn sie wieder mit dem didaktischen Hintergrund kommen oder pädagogisch wertvoller kleinere Gruppen zu nehmen, empfinde ich das nicht gerade als ne gute Idee.

Ich werd da mal anfragen ob an den Teilnehmerzahlen was gemacht wurde. In Pinneberg ist es mir nicht aufgefallen aber da sind auch die wenigsten Seminar schon ausgebucht (mein Studiengang). Mal schauen was da los ist.

Ich lass es euch wissen wenn ich ne Antwort habe.

LG
Nur noch zu bearbeiten: WIR03, Projektbericht und Bachelor Thesis / Kolloqium
AndyS
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 158
Registriert: 24.10.11 15:51

MG1284 hat geschrieben:Ist zwar echt ätzend, wenn man keinen Platz mehr in einem Seminar erhält, aber Anspruch auf Teilnahme haben wir nicht. Es steht schließlich nicht im Vertrag. Und wenn dir das mündlich zugesagt wurde, dann besteht zwar in der Hinsicht zwar auch ein Vertrag, aber wahrscheinlich wart ihr in dem Vorgspräch nur zu zweit. So dass Aussage gegen Aussage steht!
Dieser "Anspruch auf Teilnahme falls man sich mindestens 4 Wochen vorher anmeldet" wurde bei mir in EFS11 - dem Einführungssemniar - eindeutig so kommuniziert. Bei mir waren dort rund 50 Studenten und zwei Mitarbeiter der AKAD.
Diese Aussage wurde dann sogar noch von niemandem anderen als Frau Prof. Dr. Schwinghammer (Rektorin in Stuttgart), die dort auch reingeschaut hatte und diese Frage auch nochmal gestellt worde, bestätigt.
Und da das erst im Nov. 2011 war kann das auch nicht versehentlich in Vergessenheit geraten sein.

Schade, dass man sich auf die Aussage von Frau Schwinghammer nicht verlassen kann. Noch mehr schade ist, dass man das nicht mal klar und deutlich revidiert und sich für die Falschinformationen entschuldigt.
Zuletzt geändert von AndyS am 02.03.12 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
MG1284
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 217
Registriert: 19.10.11 10:56

Isis1986 hat geschrieben:Welche Frage ich mir stelle bei allen Kommentaren hier ist, sind die Teilnehmerzahlen die zugelassen werden zum Seminar gesunken? Und wenn ja auf wieviele?

Ich hab den Verdacht, da Seminare nun schneller voll sind als letztes Jahr und das Jahr davor, dass die einfach zu wenige Studenten in das Seminar lassen. (Bei zu wenigen Seminarterminen) Ich kann mir nicht vorstellen, dass so unglaublich viele neue Studenten dazugekommen sind, dass nun diverse Seminar plötzlich voll sind.
Hmm also ich konnte in meinem letzten Seminar SQL03 in Pinneberg letzte Woche nicht bestätigen! Eher das Gegenteil :? Das Seminar war bereits 7 Wochen vorher ausgebucht und ich hab die letzten beiden Wochen ständig bei der AKAD angerufen, ob jemand abgesagt hat und ich nachrücken kann! Aber immer war die Teilnehmerzahl von 30 unverändert... Nur auf den letzten Drücker, hab ich Dank einer Absage noch einen Platz bekommen!

Als wir dann mit 30 Mann (Frau) in dem Seminar saßen, war der Dozent sichtlich erstaunt und meinte: "Also dieses Seminar hab ich noch nie mit 30 Teilnehmern gemacht. Eigentlich bin ich es gewohnt, dass die AKAD ab 20 Anmeldungen die Gruppe teilt bzw.nen zusätzliches Seminar anbietet. Aber das scheint die AKAD vergessen zu haben. 8O "
Seit 01.08.11 DLM B. A, Standard
erledigt, in Bearbeitung
I -VIII:
BA Thesis:
Kolloqium:
AndyS
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 158
Registriert: 24.10.11 15:51

jeb hat geschrieben:Jetzt ist auch eine Ankündigung in der VH zur Neuerung. Da steht, das immer wenn ein Platzt wieder frei wird auch das Seminar wieder buchbar wird.
Warum gibt's keine Warteliste?
Die beschriebene "Lösung" bedeutet doch für mich, dass wenn ich unbedingt ein Seminar besuchen möchte, welches aktuell ausgebucht ist, dass ich dann stündlich oder täglich da reinschauen muss, ob sich doch noch jemand abgemeldet hat und ich mich anmelden kann. Und das bis 3 Tage vor dem Seminar...
Isis1986
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 266
Registriert: 28.05.10 20:56

MG1284 hat geschrieben:
Isis1986 hat geschrieben:Welche Frage ich mir stelle bei allen Kommentaren hier ist, sind die Teilnehmerzahlen die zugelassen werden zum Seminar gesunken? Und wenn ja auf wieviele?

Ich hab den Verdacht, da Seminare nun schneller voll sind als letztes Jahr und das Jahr davor, dass die einfach zu wenige Studenten in das Seminar lassen. (Bei zu wenigen Seminarterminen) Ich kann mir nicht vorstellen, dass so unglaublich viele neue Studenten dazugekommen sind, dass nun diverse Seminar plötzlich voll sind.
Hmm also ich konnte in meinem letzten Seminar SQL03 in Pinneberg letzte Woche nicht bestätigen! Eher das Gegenteil :? Das Seminar war bereits 7 Wochen vorher ausgebucht und ich hab die letzten beiden Wochen ständig bei der AKAD angerufen, ob jemand abgesagt hat und ich nachrücken kann! Aber immer war die Teilnehmerzahl von 30 unverändert... Nur auf den letzten Drücker, hab ich Dank einer Absage noch einen Platz bekommen!

Als wir dann mit 30 Mann (Frau) in dem Seminar saßen, war der Dozent sichtlich erstaunt und meinte: "Also dieses Seminar hab ich noch nie mit 30 Teilnehmern gemacht. Eigentlich bin ich es gewohnt, dass die AKAD ab 20 Anmeldungen die Gruppe teilt bzw.nen zusätzliches Seminar anbietet. Aber das scheint die AKAD vergessen zu haben. 8O "
Ja in Pinneberg habe ich das auch noch nicht erlebt, dass nur sehr wenige angenommen worden. Aber irgendwoher muss doch die Erklärung kommen warum die Seminare so schnell voll sind.

Das weniger Seminartermine angeboten werden ist eine Erklärung. Ich will einfach nur mal nachfragen. Kommt mir alles recht komisch vor.

Aber mal ehrlich als wir diese große Beschwerdewelle gemacht haben wegen der Entkopplung Seminar und Prüfung, wurde (zumindest habe ich so eine Mail bekommen) gesagt, wenn wir Verbesserungsvorschläge oder Kritik haben sollen wir uns gerne wieder an die Rektoren bzw. Prorektoren wenden. Vielleicht sollte man mal dort die ganze Sache schildern und fragen (nicht gleich beschweren) A Warum werden so wenige Seminare (bei einigen Fächern viel zu wenige) über das gesamte Jahr angeboten und B Eine Aufklärung warum die 1 Monats bzw. 2 Monats Frist nicht mehr klappt.

Ich kann nur sagen mich betrifft es bislang noch nicht. Dennoch finde ich die Tendenz gerade erschreckend und fragwürdig.

LG
Nur noch zu bearbeiten: WIR03, Projektbericht und Bachelor Thesis / Kolloqium
Kiera
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 11.11.11 11:00


Ist zwar echt ätzend, wenn man keinen Platz mehr in einem Seminar erhält, aber Anspruch auf Teilnahme haben wir nicht. Es steht schließlich nicht im Vertrag. Und wenn dir das mündlich zugesagt wurde, dann besteht zwar in der Hinsicht zwar auch ein Vertrag, aber wahrscheinlich wart ihr in dem Vorgspräch nur zu zweit. So dass Aussage gegen Aussage steht!
Ich habe alleine schon deswegen Anrecht auf eine Teilnahme am Seminar weil ich jeden Monat (so wie alle anderen auch) ein Schweinegeld dafür löhne, den "exklusiven Service" der Akad in Anspruch nehmen zu dürfen.

In den ganzen Broschüren, Seminarleitfäden usw. steht zudem immer: bitte melden sie sich bis 4 Wochen vor dem Seminar an.
Im Einführungsseminar wurde mir das mit dutzenden Anderen auch deutlich kommuniziert: Wenn Sie sich bis 4 Wochen vorher anmelden, ist alles klar und Sie sind dabei, es sei denn das Seminar fällt aus besonderen Gründen aus.

Wie lange vorher soll man sich auf die, sowieso schon spärlicher gewordenen, Seminartermine denn bitte anmelden? Ein Jahr vorher?


Edit:
Wenn die das so beibehalten wollen sollen sie halt die dämlichen Seminare nicht mehr zur Pflicht erklären. Die sind bei gefühlten 70 Prozent der Module eh reine Zeitverschwendung.
Antworten