Ergebnis: 3,0 puuuuuuuuhhhhh geschafft



Das hätte ich nicht gedacht, ich mach hier echt grad ein paar Luftsprünge

Auf Dein Ergebnis war ich besonders gespannt. Huestel...Sabrina86 hat geschrieben:Meine ist auch online, ich hab zusammen mit Dir in FFM geschrieben. Ich glaube ich saß eine Reihe hinter Dir.
Ergebnis: 3,0 puuuuuuuuhhhhh geschafft![]()
![]()
![]()
Das hätte ich nicht gedacht, ich mach hier echt grad ein paar Luftsprünge
Echt??? Woher hast du denn diese Info? Kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen...olfried hat geschrieben: Man sollte uebrigens beachten, dass bei den Durchfallern wohl auch diejenigen eingerechnet
wurden, die gar nicht erst erschienen sind.
Trotzdem: ich kann mir nicht vorstellen, dass bei Prüfungen, bei denen manchmal 1/3 der Kommilitonen, die angemeldet waren und nicht erschienen sind, dass bloße Nichterscheinen mit "Durchgefallen" bewertet wird...§ 12 Versäumnis, Rücktritt, Täuschung, Ordnungsverstoß
(1) Eine Prüfungsleistung gilt als mit „nicht ausreichend“ (5,0) bewertet,
wenn ein Prüfungstermin ohne triftigen Grund versäumt wird oder wenn
jemand nach der Anmeldung zur Prüfung ohne triftigen Grund zurücktritt
JanHus hat geschrieben:@Max: Ich denke, du meinst folgenden Passus:
Trotzdem: ich kann mir nicht vorstellen, dass bei Prüfungen, bei denen manchmal 1/3 der Kommilitonen, die angemeldet waren und nicht erschienen sind, dass bloße Nichterscheinen mit "Durchgefallen" bewertet wird...§ 12 Versäumnis, Rücktritt, Täuschung, Ordnungsverstoß
(1) Eine Prüfungsleistung gilt als mit „nicht ausreichend“ (5,0) bewertet,
wenn ein Prüfungstermin ohne triftigen Grund versäumt wird oder wenn
jemand nach der Anmeldung zur Prüfung ohne triftigen Grund zurücktritt
Die eigentliche Basis für diese Notenauswertung kann doch eigentlich nur auf Grundlage dieses Formblattes, welches man vor der Klausur ausfüllt, ermittelt werden.
Oder: Wie verhält sich der Fall, wenn ich mich auf einmal vor der Klausur nicht mehr in der Lage fühle, anzutreten? Gilt dies dann auch als "ohne triftigen Grund versäumt" ? Und welchen Sinn würde in diesem Fall diese obligatorische Frage vor jeder Klausur machen?
Weiterhin: damit würde ja die komplette Statistik ad absurdum geführt werden! Welche Aussagekraft hätte diese dann noch?
Ich habe das auch noch nie in einem Seminar gehört und es würde mich doch sehr wundern, sollte dies so gehandhabt werden...