Seite 39 von 47
Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012
Verfasst: 02.12.11 11:17
von edobm2
Hallo Chrischi,
ich hab mit meinem Studium im September grad angefangen. Mich würde mal interessieren, warum der Unterschied zentrale/dezentrale Klausurstellung so wichtig ist für mich?
Gruß Edo
Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012
Verfasst: 02.12.11 11:37
von Chrischi
Relativ einfach, es gibt Klausuren die in Verbindung mit einem Seminar stehen. D.h. es gibt z.B. das Moduls ANS1234 bei dem der Dozent Schwerpunkte im Seminar setzt, auf die auch die darauffolgende Klausur eingeht.
Bei anderen Klausuren ist es theoretisch möglich Klausuren unabhängig von einem bestimmten Seminar zu besuchen ohne einen Nachteil zu haben.
Das wird aus der neuen Terminplanung z.T. nicht ersichtlich, ob ein Klausurtermin zu einem bestimmten Seminar gehört.
Das war bis zur aktuellen Terminplanung besser und verständlicher geregelt.
Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012
Verfasst: 02.12.11 19:55
von Essa
Hi,
vorab muss ich gestehen, dass ich nicht alle der aktuell 39 Seiten durchgelesen habe. Sorry, falls die Frage in Sachen Terminplan 2012 schon aufgetaucht ist.
Als AKAD-Neuling (Studentin seit 01.10.) kämpfe ich mich gerade durch die Terminplanung 2012. Ich habe auch schon festgestellt, dass Seminare und Klausuren teils wirklich unpraktisch gelegt sind.
Was mich allerdings total verwirrt: In den Terminplänen zum Downloaden in der VH unter dem Punkt Service finde ich für das Propädeutikum ENB21, z.B. folgenden Termin für Klausur und Seminar:
- Klausur München 31.03.2012 11-13 Uhr
- Seminar Stuttgart (da kein Angebot für München) 27.02-29.02.12
Gut soweit. Als ich mich nun über die VH anmelden wollte (und auch schon getan habe), habe ich völlig andere Termine für das selbe Fach (ENB21) im Lernraum gefunden:
- Klausur München 20.03.2012 - das Datum weicht ganze 11 Tage vom Datum auf der Terminübersicht ab
- Seminar Stuttgart 27.02.-28.02.2012 (plötzlich nur noch 2 Tage?) Gut, hierbei handelt es sich wohl um den Wegfall der Klausur am dritten Tag, aber dann sollte das doch in der Terminübersicht 2012 nicht mehr auftauchen
Hat jemand Infos zu der Problematik? Ich werde mich auf jeden Fall am Montag mit dem Seminar-Service in Verbindung setzten.
Danke für eure Antworten!
Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012
Verfasst: 02.12.11 23:16
von Pielm
Momentan gelten nur die Termine, bei denen man sich anmelden kann. Die zum Downloaden werden nochmals überarbeitet und in kürze wieder reingestellt.
Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012
Verfasst: 04.12.11 18:35
von Lefty
Hallo zusammen,
gibt es denn nun schon die neuen Termine als pdf?...
Es hat doch geheißen erste Dezemberwoche oder?
Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012
Verfasst: 07.12.11 11:10
von Lefty
Huhu?
Keine eine Info?
Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012
Verfasst: 07.12.11 11:20
von MG1284
nein, es gibt noch keine neue Pläne.
Laut Info in der VH stand da auch -> innerhalb der ersten Dezemberhälfe...
Da würde ich aus Erfahrungswerten nicht damit rechnen, dass wir vor dem 15.12. neue Pläne erwarten dürfen
Ich frag mich aber auch, warum die ihre Infos in der VH immer nach 2 Tagen wieder rausnehmen und da teilweise Infos drinstehen lassen, die die Welt nicht braucht... Zumindest nicht länger als 2 Wochen....
Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012
Verfasst: 07.12.11 11:24
von Prock
Unter "neueste Mitteilungen" wird immer nur die letzte AKAD-Info angezeigt, einfach mal auf "Allgemeine Mitteilungen" klicken, dann siehst du alle. Außer sie wurden natürlich rausgenommen...
Sobald die neuen Terminpläne draußen sind, oder jemand weiß wann es soweit ist, werden die Infos bestimmt hier zu lesen sein. Es steht nichts da, also weiß wohl auch keiner was genaues.
Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012
Verfasst: 07.12.11 11:30
von MG1284
Also unter "allgemeine Mitteilungen" entsorgen die auch ständig wichtige Infos... z.B die ganzen Infos bezüglich der Terminpläne!
Da ist ja nur noch ne alte von Oktober drin.
Würden, die auch mal die letzten Infos drinlassen, müssten hier nicht immer alle posten und fragen, wie, was, wann, wo mit den neuen Termin ist

zB die, in der drin stand, dass die neuen Pläne innerhalb der ersten Dezemberhälfte eingestellt werden...
Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012
Verfasst: 14.12.11 17:47
von Chrischi
Ohne Spass, diese Terminplanung ist von vorne bis hinten Murks.
Du wirst entweder gezwungen quer durch die Republik zu gondeln oder ewig lange Spannen zwischen den Modulen hinzunehmen.
Die ganze Flexibilität ist dahin.
Ich überlege mir ernsthaft für den Rest des Studiums zur Euro-FH oder an die VWA zu wechseln.
Ich kann gar nicht ausdrücken wie sehr ich kotzen könnte, bzgl. dieser Terminplanung....
Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012
Verfasst: 19.12.11 20:05
von Speeed
Echt, diese Terminplanung ist ein riesen SCH.....
Wer soll denn da ordentlich Planen können? In einem Modul gibt es 1 Seminar an einem Platz und 18! Termine für die Klausur. Wer hat sich nur sowas ausgedacht???
Langsam aber stetig entwickelt sich das bei der AKAD sehr sehr negativ.
Ich hab schon immer gesagt ich würde es dort nie wieder machen aber nun bin ich fast so weit das ganz sein zu lassen.

Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012
Verfasst: 20.12.11 11:30
von Toby66
Unabhängig davon wie gut oder schlecht man den Sachverhalt aus dem letzten Beitrag findet: ich fände es hilfreich, wenn Du auch das Seminar benennen würdest, damit man das Problem irgendwie nachvollziehen kann! So ist das irgendwie eine leere Aussage....
Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012
Verfasst: 20.12.11 15:37
von MaxPower
Fragt sich nur, was man da nachvollziehen soll? Das Verhältnis von Seminar- und Klausurterminen passt in vielen Modulen nicht so recht; das fällt ja beim schnellen Überfliegen der PDF-Terminpläne auf. Ob das jetzt in Speeeds Fall Modul XY oder 0815 ist macht doch keinen Unterschied.
Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012
Verfasst: 20.12.11 17:51
von Speeed
Sorry stimmt, hätte dazu schreiben können, dass es sich um ANS04 handelt. Was an dem Problem aber auch nix ändert. Zumal ist das glaube ich ein Modul, bei dem im Seminar direkt auf die spätere Klausur eingegangen wird. Zentrales Modul nennt sich das glaube ich.
Speeed
Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012
Verfasst: 21.12.11 12:49
von Toby66
Ich bin nicht sicher, ob ich das Problem verstanden habe, aber ich vermute Du zielst bezüglich ANS04 darauf ab, daß es nun nur EINEN Termin für 2012 in Leipzig gibt und daß es dir wenig nutzt, wenn dann 18 Klausurtermine vorhanden sind, aber nur EIN Seminartermin in der Nähe.
Das verstehe ich, aber es liegt nunmal daran, daß dieses Seminar nun auch an den anderen AKAD-Standorten angeboten wird. Früher (zu meinem Studium) ist ANS04 nur in Leipzig, Stuttgart und Pinneberg angeboten worden, dafür aber je 3 oder 4 mal je Standort. Für mich als "Düsseldorfer" hieß das: Reisezeit. Nun bietet die AKAD das Seminar zwei mal in Düsseldorf an - was für mich ein Vorteil gewesen wäre. Das ist das "Problem" an den neuen Terminen: dafür, daß nun einfach Seminare zusätzlich an allen Standorten eingerichtet werden, reichen die Studierendenzahlen wohl nicht (wobei die Anzahl Termine insgesamt bei ANS04 länger geworden ist), also werden Termine von Leipzig oder Pinneberg nach Düsseldorf oder sonstwo "verlagert". Was die Studierenden dort freuen wird.
Ist vermutlich bis auf weiteres so nicht lösbar und für diejenigen, die aus der Umgebung von Leipzig oder Pinneberg kommen ist der ehemalige Standortvorteil (viele Seminare am Platz) etwas schwächer geworden. Ist leider so, verstehe ich auch, daß das ärgerlich ist. Andererseits: daß man schonmal herumreisen muß, sollte jedem auch vor dem Studium klar sein.
Viele Grüße
Thomas