Seite 32 von 47

Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012

Verfasst: 13.11.11 19:01
von student2011
So... Laut Anwalt haben wir hier wahrscheinlich ein Sonderkündigungsrecht:

"Es kommt ein Sonderkündigungs-/Sonderrücktrittsrecht nach § 313 Abs. 1, Abs. 3 BGB in Betracht.

Die Angaben, auf die Sie vertraut haben, sind zur Grundlage des Vertrages geworden. Diese hat sich geändert. Soweit nunmehr eine weit höhere Zahl an Präsenztagen gefordert wird, liegt auch eine schwer wiegende Änderung vor, § 313 Abs. 1 BGB.

Ein Festhalten am Vertrag dürfte Ihnen aufgrund des erheblich gesteigerten Zeit- und Kostenaufwandes - für die nun notwendigen Fahrten - nicht zumutbar sein, § 313 Abs. 3 BGB."

Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012

Verfasst: 13.11.11 19:02
von Isis1986
Dann bin ich gespannt was ich für eine Antwort bekomme. Jedenfalls würde(tut es schon) mich diese Email richtig sauer machen und ich würde darauf eine nicht mehr wirklich nette/weniger sachliche Mail zurückschreiben und auch mal telefonisch einen Protest loslassen.

Das ist wirklich mehr als Frech zu sagen es gibt keine weitere Stellungnahme mehr!!! Man muss denen echt unter die Nase halten, dass sie bislang keines ihrer Versprechen aus dem Ankündigungsschreiben eingehalten haben. Abgesehen von der Entkopplung!

Also dazu fehlen mir echt die Worte. Das legt den Verdacht echt nahe, dass die immer schön Geld haben wollen aber möglichst nichts dafür tun wollen für ihre Kunden. (jetzt mal überspitzt gesagt)

Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012

Verfasst: 13.11.11 19:03
von Picca41
Gut zu wissen wenn es jetzt eine zweite Antwortmail gibt. Mal schauen ob bei mir Morgen noch eine Antwort kommt...

Hab Gestern im Seminar die selbe Erfahrung gemacht, dass ein Großteil davon noch nichts wusste. Der Dozent hat diese Änderung auch eher "belächelt".

Wenn jetzt auch noch die ganzen Mitarbeiter an den Seminarorten wechseln, dann juhu. Ich freue mich schon jetzt auf sehr motivierte und kompetente Ansprechpartner.
Hier sitzt wohl jemand in der GF und ändert einiges ohne Rücksicht auf Verluste...

Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012

Verfasst: 13.11.11 19:16
von student2011
Noch die Antwort bzgl. Änderung der SPO:

"Vereinbart worden ist die SPO in der Fassung bei Unterschrift. Eine geänderte Version (...) müsste ebenfalls wirksam einbezogen/vereinbart werden. Grundsätzlich hat dies neu/gesondert zu erfolgen."

Also nix mit einfach SPO ändern ;-).

Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012

Verfasst: 13.11.11 19:38
von MaxPower
Interessant; ist nur die Frage, ob viele kündigen würden?
und die SPO's werden so oft geändert wie irgendne Szene-Uschi den Inhalt ihres Kleiderschranks ändert - einmal pro Saison...

Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012

Verfasst: 13.11.11 20:02
von Stefania
Hallo zusammen,

habt ihr schon mal daran gedacht, ein persönliches Gespäch mit der Akad zu führen. Bin mir nicht sicher, IBC-Tante oder Isis 1986 hatten doch hier irgendwo geschrieben, dass sie nächste Woche bei einem Seminar wäre. Vielleicht ist ja auch sonst noch jemand vor Ort.

LG Stefania

Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012

Verfasst: 13.11.11 20:04
von student2011
MaxPower hat geschrieben:Interessant; ist nur die Frage, ob viele kündigen würden?
Stimmt. Ich falle schonmal aus, ich muss mein Studium fertigmachen, hilft alles nichts ;-).
und die SPO's werden so oft geändert wie irgendne Szene-Uschi den Inhalt ihres Kleiderschranks ändert - einmal pro Saison...
Ist seit ich da bin noch nicht passiert. Sollte das (vor allem natürlich zum Negativen hin) passieren, geht's zum Anwalt.

Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012

Verfasst: 13.11.11 20:09
von dnk
beziehen sich die aussagen von einem fachanwalt fuer verwaltungs(hochschul)recht? ich sehe nur die dinge aus einem privaten vertragsverhaeltnis - ich hinterfrage nur weil wir ja keine kommiltionen mit fehlinfos fuettern wollen.

die terminaufteilung ist nicht teil der spo und nicht des vertrags. ausserdem was sagt der jurist zu aenderung der leistungsnachweise innerhalb der hochschule - warum hatte keiner erfolg dabei dem versuch die tests beim diplom zu behalten ^^? und darum bin ich mir sicher das stehts die akt. gilt



ach ich bin natuerlich kein jurist :) und ich habe nur gute dinge von studenten gehoert die die unis verklagt haben, besonders die die das recht auf freie bildung eingeklagt haben und gute 2 semester studieren konnten...

Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012

Verfasst: 13.11.11 20:10
von Isis1986
Ich weiß jetzt nicht ob ein Anwalt großartig helfen kann. Ausser man will das Sonderkündigungsrecht durchsetzten. Das will ich nicht. Ich werde jetzt irgendwie versuchen das Studium zu ende zu bekommen. Auch wenn statt 2013 nun bei mir 2014 stehen wird. :evil:

Ja ich bin Samstag in Pinneberg. Werde aber morgen schon versuchen einige Fragen per Telefon zu klären. Samstags sind ja leider meistens keine Verantwortlichen da.

Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012

Verfasst: 13.11.11 20:16
von MaxPower
@student2011
Was studierst du denn? Beim BWL-Diplom gibts ja aktuell gerade ne recht einschneidende Änderung.
Hat deine Quelle auch was zum Passus "Es gilt die jeweils aktuelle Version der SPOs" gesagt?
Ist die Passage dann nicht rechtens?


Für mich kommt weder Kündigung noch irgendeine "Klage" in Frage. Auch das an die Presse wenden halte ich für nicht sonderlich hilfreich.
Allerdings werde ich niemandem mehr die AKAD empfehlen - habe bisher zwei Leute geworben, die sich wegen der Kombi Seminar + Klausur an einem Tag für die AKAD entschieden haben.

Jetzt kann ich mit gutem Gewissen allen Interessenten (und da hätte ich einige gehabt) den guten Rat geben, sich nochmal woanders umzusehen.

Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012

Verfasst: 13.11.11 20:20
von Isis1986
Ich habe in der VH gerade noch was gesehen. Ich hoffe zwar, dass wir vor dem Termin noch eine Info bekommen aber wenn nicht würde sich dieser Chat doch wohl lohnen. Ich weiß ist für Neustudenten aber trotzdem.


Hallo liebe Studentinnen und Studenten,

wir treffen uns am Montag, den 28.11.2011, von 21:00 Uhr

bis 22:00 Uhr, im Chatraum des Cafes. Dort können Sie Ihre

Fragen stellen, andere Studenten kennenlernen und so

optimal durchstarten.

Freundlicher Gruß

Martin Göbel

Ich finde daran sollte man teilnehmen und mal einige fragen stellen. Zum Beispiel was ist mit Hannover/Berlin? Warum werden versprechen nicht eingehalten etc. Ich befürchte zwar, dass der Chat zusammenbrechen wird wenn wir alle mal unsere Fragen stellen aber ein Versuch ist es doch Wert. Leider etwas spät das ganze was das Datum betrifft.

Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012

Verfasst: 13.11.11 20:25
von der Pate
Also von verklagen und so halte ich erstmal garnichts. Halte sowas für Contraproduktiv. Wir sollten den Druck was Beschwerden etc. anbelangt weiter hochhalten. Aber gleich klagen? Das verhärtet doch nur die Fronten unnötig. Ich für meinen Teil werde kommende Woche nochmal das persönliche Gespräch suchen aber auch zeitgleich mit anderen Anbietern Kontakt aufnehmen. Mir ist das bei der AKAD zur Zeit einfach zu ungewiss.

Ausserdem kommen 50% der Geschäftsführung erst Morgen wieder ins Büro ;)

Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012

Verfasst: 13.11.11 20:45
von NicolaK
[quote="MaxPower"]@student2011
Was studierst du denn? Beim BWL-Diplom gibts ja aktuell gerade ne recht einschneidende Änderung.



höööööööööööööö? was hat sich den da geändert? hab nix mitbekommen - HILFE

Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012

Verfasst: 13.11.11 20:47
von student2011
MaxPower hat geschrieben:@student2011
Was studierst du denn? Beim BWL-Diplom gibts ja aktuell gerade ne recht einschneidende Änderung.
Hat deine Quelle auch was zum Passus "Es gilt die jeweils aktuelle Version der SPOs" gesagt?
Ist die Passage dann nicht rechtens?
Ich studiere WI Bachelor.

Den von dir genannten Passus kenne ich nicht, wo steht der?

Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012

Verfasst: 13.11.11 20:49
von student2011
der Pate hat geschrieben:Also von verklagen und so halte ich erstmal garnichts. Halte sowas für Contraproduktiv. Wir sollten den Druck was Beschwerden etc. anbelangt weiter hochhalten. Aber gleich klagen? Das verhärtet doch nur die Fronten unnötig. Ich für meinen Teil werde kommende Woche nochmal das persönliche Gespräch suchen aber auch zeitgleich mit anderen Anbietern Kontakt aufnehmen. Mir ist das bei der AKAD zur Zeit einfach zu ungewiss.

Ausserdem kommen 50% der Geschäftsführung erst Morgen wieder ins Büro ;)
Klagen wegen der Änderungen jetzt kommt für mich auch nicht in Frage. Schon, weil ich das Studium auf jeden Fall zu Ende machen möchte. Dennoch kam die Frage häufiger auf und deshalb habe ich einfach mal einen Anwalt gefragt.